Der Kindergarten in Hellikon platzt aus allen Nähten. Aus diesem Grund beantragt der Gemeinderat der Einwohnergemeinde-Versammlung von morgen Freitag einen Kredit von 380 000 Franken für die Erweiterung der Anlage.
Erfreuliche 78 von total 778 Gansinger Stimmbürgern trotzten den heissen Temperaturen und folgten der Einladung zur Gemeindeversammlung am 20. Mai in der Turnhalle.\r
Mädchen und Buben greifen zu Pinsel und Farbe: In der Woche vom 4. bis 8. April fand die Projektwoche der Primarschule Laufenburg statt. Die Woche stand unter dem Thema «Glücksmomente».\r
Der Laufenburger Stadtrat hat an seiner Sitzung von Montagabend beschlossen, die beiden Kindergärten Wasentor und Vogtsmatte zusammenzulegen. Ab neuem Schuljahr werden alle Mädchen und Buben den Kindergarten Vogtsmatte besuchen.\r
Das Schulhaus Robersten soll auf das Schuljahr 2022/23 mit provisorischen Bauten ergänzt werden. Die nächste Rheinfelder Gemeindeversammlung wird über einen entsprechenden Kredit entscheiden.\r
Die Kreisschule Unteres Fricktal kann derzeit nicht alle bewilligten Stellenprozente besetzen, da der Stellenmarkt für Lehrpersonen ausgetrocknet ist. Regelmässig helfen Pensionierte aus.\r
Von Anfang Februar bis Ende März arbeiteten Sophie Kellner, Meta Hammel und Laura Endtner für sieben Wochen als Artists in Residence an der Primarschule Magden. Am vergangenen Donnerstag wurde das Ergebnis nun an einer Vernissage präsentiert.\r
Beim Kindergarten Wasentor in der Laufenburger Altstadt sind die Kinderzahlen rückläufig. Beim neuen Dreifachkindergarten Vogtsmatte nehmen sie hingegen zu. Der Stadtrat zeigte an einer Versammlung die Vorteile einer Zusammenlegung am Standort Vogtsmatte auf.\r
Ob direkte Integration in die Regelklasse oder Aufnahme in den regionalen Integrationskurs – für die ersten Kinder aus der Ukraine hat der Schulalltag im Fricktal bereits begonnen.\r
Zwei Künstlerinnen und eine Gestalterin sind während sieben Wochen an der Primarschule Magden zu Gast. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern erarbeiten sie ein Kunstwerk. Am 24. März ist eine öffentliche Ausstellung geplant.\r