Altstadt-Kindergarten Wasentor wird geschlossen
07.04.2022 Laufenburg, Oberes Fricktal, SchuleIn Laufenburg werden die Kindergärten zusammengelegt
Der Laufenburger Stadtrat hat an seiner Sitzung von Montagabend beschlossen, die beiden Kindergärten Wasentor und Vogtsmatte zusammenzulegen. Ab neuem Schuljahr werden alle Mädchen und Buben den Kindergarten Vogtsmatte besuchen.
Wie der Stadtrat in seiner Medienmitteilung am Dienstag mitteilt, habe er sich in den letzten Monaten intensiv Gedanken über die zukünftige Ausrichtung der Kindergartenstandorte in Laufenburg gemacht. Zum einen, da die aktuelle Situation betreffend der Schülerzahlen nicht gesetzeskonform ist (die NFZ berichtete) und zum anderen die betrieblichen Anforderungen an die Infrastrukturen in den letzten Jahrzehnten gestiegen sind. Als mögliches Szenarium wurde die Zusammenlegung der beiden Kindergartenstandorte in Laufenburg geprüft.
Am Donnerstag, 31. März, wurde der Stadtverwaltung zuhanden des Stadtrates eine von zahlreichen Personen unterzeichnete Petition für den Erhalt des Kindergartens Wasentor übergeben. Die Petition veranlasste den Stadtrat dazu, die vorliegenden Szenarien unter Berücksichtigung der erläuterten Argumentationen nochmals eingehend zu prüfen. Die Auslegeordnung hat ergeben, dass für beide Varianten (Erhalt/Zusammenlegung Standorte) Vor- und Nachteile sprechen.
Unter Ausblendung der emotionalen Aspekte und mit Fokus auf die pädagogischen Faktoren überwiegen die Vorteile einer Zusammenlegung der Kindergartenstandorte, ist der Stadtrat überzeugt. Wie auch an der Informationsveranstaltung für die Eltern der Kindergartenkinder erläutert, kann bei einer Zusammenlegung von zahlreichen Synergien und Vorteilen profitiert werden, die unter anderem sind:
Die bestmögliche Förderung der Kinder durch Zusatzangebote und Synergien mit Lerngruppen ist nur möglich, wenn die beiden Kindergärten am selben Standort geführt werden. Darin eingeschlossen ist das Profitieren von den Förderlehrpersonen mehrmals pro Woche. Aus pädagogischer und schulischer Sicht ist ein klares Fazit zugunsten eines gemeinsamen Standortes gegeben.
Der Souverän hat dem Bau eines Dreifachkindergartens zugestimmt, welcher aktuell nicht ausgelastet ist. Der neue Dreifachkindergarten Vogtsmatte ist hinsichtlich der Raumverhältnisse deutlich geeigneter und die zeitgemässe Infrastruktur entspricht den heutigen Anforderungen. Auch bei einer Zusammenlegung der Standorte stösst der Kindergarten nicht an die Kapazitätsgrenzen. Der Kindergarten Wasentor hingegen genügt in vieler Hinsicht den baulichen und betrieblichen Anforderungen nur bedingt und weist ungenügende Verkehrsflächen mit engen Platzverhältnissen auf.
Beim Kindergarten Wasentor in der Laufenburger Altstadt sind die Kinderzahlen rückläufig. Beim neuen Dreifachkindergarten Vogtsmatte nehmen sie hingegen zu, was durch die Bautätigkeit ausserhalb der Altstadt weiter akzentuiert wird.
Weg zumutbar
Der Kindergarten Vogtsmatte ist sehr zentral gelegen – der Weg aus dem Städtli ist gleich lang wie aus dem Quartier Acherweg. Der Weg in den Kindergarten Vogtsmatte beträgt für die Kinder aus diesem Einzugsgebiet wie auch jene der Altstadt zirka 700 bis 800 Meter, was sehr gut zu bewältigen und zumutbar ist. Dies wurde ebenfalls an der Informationsveranstaltung von der Regionalpolizei bestätigt. Die Querung der Hauptstrasse sowie des Bahnübergangs müsste ausgenommen des Standortsentscheids von einigen Kindern bewältigt werden. Für den Stadtrat hat die Sicherheit des Schulweges oberste Priorität, was unter anderem mit der Passerelle gewährleistet werden kann. Verbesserungen sicherheitstechnischer Natur werden mit der Regionalpolizei und den betroffenen Eltern nochmals angeschaut.
Das Ziel des Investitionskonzepts respektive der Investitionen ist es, die teilweise nicht unterhaltenen Liegenschaften aufzuwerten und damit das Gesamtbild des Städtchens Laufenburg und der Dorfkernzone Sulz aufzuwerten (Zitat Konzept). Der Entscheid zum Kindergartenstandort steht nicht im Gegensatz zum Konzept, da der Gebäudeteil auch nach Wegfall des Kindergartens eine sinnvolle Nutzung zugunsten der Stadt erfahren soll.
Gestützt auf diese Ausgangslage hat der Stadtrat Laufenburg an seiner Sitzung von Montag, 4. April, entschieden, die Kindergartenstandorte in Laufenburg zukünftig am Standort Vogtsmatte zusammenzulegen. (mgt)