Routine sei schwieriger als Lampenfieber, sagt der 35-jährige Rafael Luca Oliveira. Nach der 30. Aufführung desselben Stückes werde das Spielen zum Handwerk. Der Baselbieter, der in Herznach wohnt, feiert heuer das 10-Jahr-Jubiläum als Schauspieler.\r
Bald schon ist es soweit, die ganze Turnfamilie des STV Herznach ist bereit und freut sich auf die bevorstehenden Vorstellungen der Turnershow «Spuel zrogg!». Premiere feiern die Herznacher am Freitag, 13. Januar.\r
Der Start der neuen Gemeinde Herznach-Ueken wurde am Sonntag mit Musik und einem Apéro gefeiert. Regierungsrat Dieter Egli sprach von einer geglückten Wiedervereinigung, gemeinsamen Wurzeln und einem Bürger, der bei der Entwicklung des Kantons eine wichtige Rolle spielte.
13 Aussteller sorgten am Dienstag für eine gemütliche und schöne Atmosphäre rund um den «Dorfträff» in Herznach. Wie die NFZ beim Besuch erfuhr, hat sich der vor zwei Jahren ins Leben gerufene «Dorfträff» erfreulich entwickelt.\r
Bereits am ersten Wochenende fanden viele Besucher den Weg in die «Herznacher Kerzenküche». Schon bald herrscht emsiges Treiben im wohl-temperierten Werkraum mit den Wachstöpfen und Wasserfässern.\r
Franziska Kramer und Eliane Kläusler schafften es an der Schweizermeisterschaft auf Rang 5.\r
Verein Bergwerk Herznach besuchte die Sandsteinbrüche in Staffelbach
Das Herznacher Bergwerk bot für Schreinermeister David Kläusler den hervorragenden Rahmen, um sich bei Freunden und Wegbegleitern zu bedanken.\r
Vor 60 Jahren hat die gebürtige Herznacherin Frieda Jäger im Kloster Ilanz ihr Gelübde als Ordensschwester abgelegt. Ein Portrait.\r
Junge Erwachsene, die den Weg aus der Krise gefunden haben, können im Bereich Sucht-Prävention und -Intervention oft mehr ausrichten als die einfühlsamsten Sozialarbeitenden. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmenden an der vierten Netzwerk-Veranstaltung.\r