Ein Fest der Freundschaft

  12.10.2022 Herznach

Schreinermeister David Kläusler lud ins Bergwerk

Das Herznacher Bergwerk bot für Schreinermeister David Kläusler den hervorragenden Rahmen, um sich bei Freunden und Wegbegleitern zu bedanken. Anlässlich der Generalversammlung vom 6. Mai hatte der Herznacher Unternehmer nach 20 Jahren Vorstandsarbeit sein, in den vergangenen 17 Jahren umsichtig geführtes Präsidialamt der Sektion Aargau des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten an Thomas Zulauf übergeben. Nun fand er es an der Zeit, sich bei Freunden und Wegbegleitern aus Politik, Verbänden und Vereinen für die ihm gewährte Unterstützung über all die Jahre zu bedanken. Rund 90 Personen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen unvergesslichen Tag in und um das Herznacher Bergwerk.

Nachdem sich der 2004 gegründete Verein «Eisen und Bergwerke», welchem auch David Kläusler angehört zum Ziel gesetzt hat, das ehemalige Eisenbergwerk, in welchem in der Zeit von 1937 bis 1967 durch bis zu 140 Mitarbeiter insgesamt 1,7 Millionen Tonnen Eisenerz abgebaut wurden, als bedeutenden Industriezeuge der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurden an den Führungen die Erwartungen der Gäste mehr als erfüllt.

Kultur und Kulinarik wurden genossen
Für viele war es eine unglaubliche Vorstellung, dass man tief im Berg auf Teile des Urmeeres gestossen war und dort einen eigentlichen Ammoniten – Friedhof entdecken konnte. Selbstverständlich wurde auch die Fahrt mit der liebevoll restaurierten Bergwerkbahn, hinunter zum Silo und dem eindrücklichen Bergwerk-Museum genossen. Noch vor dem anschliessenden, feinen Nachtessen, welches, wie von David Kläusler gewohnt, ausschliesslich aus regionalen Produkten bestand, richtete der Gastgeber Dankesworte an die Gästeschar, welche an den durch seine Gattin Cornelia festlich geschmückten Tischen Platz genommen hatte. Er betonte, dass er sich über all die Jahre auf die Mitarbeitenden im eigenen Betrieb und des Verbandes verlassen konnte. «Die Unterstützung aus der Branche, der Politik, dem Gewerbe und dem privaten Umfeld haben es mir ermöglicht, die Verbandsarbeit über Jahre gewissenhaft auszuführen und so sind denn auch viele persönliche Freundschaften entstanden», so Kläusler, der noch im Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbandes mitwirkt. Eine dieser Freundschaften verbindet ihn seit Jahren mit dem ehemaligen Verbandspräsidenten des VSSM und Alt – Nationalrat Ruedi Lustenberger aus Romoos. Lustenberger war es nenn auch, der einige Reminiszenzen vergangener Zeiten zum Besten gab und sich im Namen aller Gäste mit einem Sack Holzkohle aus Romoos für das unvergessliche Fest bedankte. Bei gesanglicher Unterhaltung und guten Gesprächen klang der gelungene Anlass tief in der Nacht aus. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote