Über die Musik Menschen kennenlernen

Über die Musik Menschen kennenlernen

Samuel Freiburghaus und Tilo Muster spielen am Sonntag, 30. März, 17 Uhr, ein Konzert in der Kirche Wittnau. Sie bringen die farbige, virtuose und leidenschaftliche Musik aus dem Balkan dem Publikum nahe.

Über die Musik Menschen kennenlernen

Über die Musik Menschen kennenlernen

Samuel Freiburghaus und Tilo Muster spielen am Sonntag, 30. März, 17 Uhr, ein Konzert in der Kirche Wittnau. Sie bringen die farbige, virtuose und leidenschaftliche Musik aus dem Balkan dem Publikum nahe.

Ein Schuh unter der Türschwelle

Ein Schuh unter der Türschwelle

«Ich habe einen Kinderschuh gefunden.» Der Satz stand am Anfang des Prozesses, der zum «Adlerauge 2024» führte. Jetzt liegt das Werk vor. Es erzählt von «Schutz und Schirm für Haus und Hof», Sammler- und anderen Leidenschaften und gibt der Jugend das ...
Ein Schuh unter der Türschwelle

Ein Schuh unter der Türschwelle

«Ich habe einen Kinderschuh gefunden.» Der Satz stand am Anfang des Prozesses, der zum «Adlerauge 2024» führte. Jetzt liegt das Werk vor. Es erzählt von «Schutz und Schirm für Haus und Hof», Sammler- und anderen Leidenschaften und gibt der Jugend das ...
Langweilig wird ihr bestimmt nicht

Langweilig wird ihr bestimmt nicht

Das Gewerbe bezeichnet sie als Herzensangelegenheit. Dafür hat sich Franziska Bircher stets eingesetzt. Trotzdem ist es für sie nach so vielen Vorstandsjahren Zeit für einen Generationenwechsel.

Langweilig wird ihr bestimmt nicht

Langweilig wird ihr bestimmt nicht

Das Gewerbe bezeichnet sie als Herzensangelegenheit. Dafür hat sich Franziska Bircher stets eingesetzt. Trotzdem ist es für sie nach so vielen Vorstandsjahren Zeit für einen Generationenwechsel.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Kurz nach dem Jahreskonzert der MG Wittnau begannen die Musikantinnen und Musikanten mit der Vorbereitung für das Kinderkonzert. Dann war es soweit: Gemeinsam mit der Erzählerin Fabienne Aeschbacher wurde „Zwerg Stolperli“ präsentiert. Während das Märchen den Kindern ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Kurz nach dem Jahreskonzert der MG Wittnau begannen die Musikantinnen und Musikanten mit der Vorbereitung für das Kinderkonzert. Dann war es soweit: Gemeinsam mit der Erzählerin Fabienne Aeschbacher wurde „Zwerg Stolperli“ präsentiert. Während das Märchen den Kindern ...
Vom Gleis 4 weiter nach Lausanne

Vom Gleis 4 weiter nach Lausanne

Mit dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und dem Krimidinner im November steht der Damenriege Wittnau wieder ein spannendes Vereinsjahr bevor. An der GV gab es zahlreiche Ehrungen zu feiern.

Vom Gleis 4 weiter nach Lausanne

Vom Gleis 4 weiter nach Lausanne

Mit dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und dem Krimidinner im November steht der Damenriege Wittnau wieder ein spannendes Vereinsjahr bevor. An der GV gab es zahlreiche Ehrungen zu feiern.

«Bürli Bürli Rai ab …»

«Bürli Bürli Rai ab …»

Am Sonntagabend standen sie wieder in Flammen, die charakteristischen Feuerzeichen auf dem Wittnauer Homberg und dem Limperg. Die Wittnauer feierten ihr alljährliches Fasnachtsfeuer.

«Bürli Bürli Rai ab …»

«Bürli Bürli Rai ab …»

Am Sonntagabend standen sie wieder in Flammen, die charakteristischen Feuerzeichen auf dem Wittnauer Homberg und dem Limperg. Die Wittnauer feierten ihr alljährliches Fasnachtsfeuer.

Wittnau: Gemeindeammann verzichtet

Wittnau: Gemeindeammann verzichtet

Zu den Gesamterneuerungswahlen für die kommende Amtsperiode 2026-2029 treten die Gemeinderäte Niklaus Beck, Denise Schmid, Martina Roth und Oliver Hassler wieder an. Gemeindeammann Andreas von Mentlen hingegen stellt sich nicht mehr zur Verfügung.

Wittnau: Gemeindeammann verzichtet

Wittnau: Gemeindeammann verzichtet

Zu den Gesamterneuerungswahlen für die kommende Amtsperiode 2026-2029 treten die Gemeinderäte Niklaus Beck, Denise Schmid, Martina Roth und Oliver Hassler wieder an. Gemeindeammann Andreas von Mentlen hingegen stellt sich nicht mehr zur Verfügung.

Wittnauer Tschätteri: fröhliche Kinder

Wittnauer Tschätteri: fröhliche Kinder

Angeführt von der Guggenmusik «Chriesichlöpfer», die mit ihren Trommeln und Bläsern für die richtige Fasnachtsstimmung sorgte, zog die traditionelle «Tschätteri» durch Wittnau. Die jüngsten Teilnehmer aus dem Kindergarten bis zur 3. Klasse der Primarschule ...
Wittnauer Tschätteri: fröhliche Kinder

Wittnauer Tschätteri: fröhliche Kinder

Angeführt von der Guggenmusik «Chriesichlöpfer», die mit ihren Trommeln und Bläsern für die richtige Fasnachtsstimmung sorgte, zog die traditionelle «Tschätteri» durch Wittnau. Die jüngsten Teilnehmer aus dem Kindergarten bis zur 3. Klasse der Primarschule ...
Nikolaj Tryshnivskyi macht aus einem Besen Kunst

Nikolaj Tryshnivskyi macht aus einem Besen Kunst

Für ihn sei es eine Möglichkeit, Danke zu sagen, sagt Nikolaj Tryshnivskyi. Seiner immer zahlreicheren Kundschaft bereitet er mit seiner kunstvollen Arbeit Freude.

Nikolaj Tryshnivskyi macht aus einem Besen Kunst

Nikolaj Tryshnivskyi macht aus einem Besen Kunst

Für ihn sei es eine Möglichkeit, Danke zu sagen, sagt Nikolaj Tryshnivskyi. Seiner immer zahlreicheren Kundschaft bereitet er mit seiner kunstvollen Arbeit Freude.

Wittnau will Klarheit über seine Räume

Wittnau will Klarheit über seine Räume

Bisher hat sich Wittnau mit Provisorien beholfen, jetzt soll eine Bedarfsanalyse zeigen, wo Räume geschaffen und wie sie finanziert werden können. Im Herbst will der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine grobe Kostenschätzung präsentieren.

Wittnau will Klarheit über seine Räume

Wittnau will Klarheit über seine Räume

Bisher hat sich Wittnau mit Provisorien beholfen, jetzt soll eine Bedarfsanalyse zeigen, wo Räume geschaffen und wie sie finanziert werden können. Im Herbst will der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine grobe Kostenschätzung präsentieren.

Generalversammlung MG Wittnau

Generalversammlung MG Wittnau

Beim Traktandum Mutationen mussten zwei Austritte im Musikkorps verzeichnet werden. Erfreulicherweise durften sechs neue Aktivmitglieder in di…

Generalversammlung MG Wittnau

Generalversammlung MG Wittnau

Beim Traktandum Mutationen mussten zwei Austritte im Musikkorps verzeichnet werden. Erfreulicherweise durften sechs neue Aktivmitglieder in di…

Der Präsident tritt zurück

Der Präsident tritt zurück

Eine etwas besondere Generalversammlung des Männerchors Sängerbund Wittnau erwartete die 23 anwesenden Sänger und die Dirigentin zu Beginn des Vereinsjahres 2025.

Der Präsident tritt zurück

Der Präsident tritt zurück

Eine etwas besondere Generalversammlung des Männerchors Sängerbund Wittnau erwartete die 23 anwesenden Sänger und die Dirigentin zu Beginn des Vereinsjahres 2025.

Demeter-Zertifizierung

Demeter-Zertifizierung

Das Weingut Buchmann hat nach einer dreijährigen Umstellungsphase die renommierte Demeter-Zertifizierung erhalten. «Vor drei Jahren haben wir eine spannende Reise begonnen», erzählt Rahel Buchmann. «Uns war ein ökologischer und schonender Umgang mit der Natur und den ...
Demeter-Zertifizierung

Demeter-Zertifizierung

Das Weingut Buchmann hat nach einer dreijährigen Umstellungsphase die renommierte Demeter-Zertifizierung erhalten. «Vor drei Jahren haben wir eine spannende Reise begonnen», erzählt Rahel Buchmann. «Uns war ein ökologischer und schonender Umgang mit der Natur und den ...
Eintauchen in die «Wasserwelten»

Eintauchen in die «Wasserwelten»

Am vergangenen Wochenende fand in Wittnau das Jahreskonzert 2025 unter dem Motto «Wasserwelten» statt. An beiden Abenden präsentierte die Musikgesellschaft Wittnau (MGW) ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Märschen, bekannter Filmmusik und mitreissenden Stü ...
Eintauchen in die «Wasserwelten»

Eintauchen in die «Wasserwelten»

Am vergangenen Wochenende fand in Wittnau das Jahreskonzert 2025 unter dem Motto «Wasserwelten» statt. An beiden Abenden präsentierte die Musikgesellschaft Wittnau (MGW) ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Märschen, bekannter Filmmusik und mitreissenden Stü ...
Jahreskonzerte der MG Wittnau

Jahreskonzerte der MG Wittnau

Am Wochenende vom 3./4. Januar 2025 präsentiert die MG Wittnau das, in zahlreichen Proben einstudierte, Jahreskonzert unter dem Motto «Wasserwelten». Es soll ein unbeschwerter Abend werden, mit bekannten Stücken, die das Publikum in die Tiefen und Geheimnisse des Ozeans entführt. ...
Jahreskonzerte der MG Wittnau

Jahreskonzerte der MG Wittnau

Am Wochenende vom 3./4. Januar 2025 präsentiert die MG Wittnau das, in zahlreichen Proben einstudierte, Jahreskonzert unter dem Motto «Wasserwelten». Es soll ein unbeschwerter Abend werden, mit bekannten Stücken, die das Publikum in die Tiefen und Geheimnisse des Ozeans entführt. ...
Erwischt beim Versuch, Autotüren zu öffnen

Erwischt beim Versuch, Autotüren zu öffnen

Am Dienstag, 3. Dezember, um 13.30 Uhr, ging die Meldung über verdächtige Personen in Wittnau ein. Dort hätten zwei Männer an geparkten Autos versucht, die Türen zu öffnen. Mehrere Patrouillen der Regionalpolizei Oberes Fricktal sowie der Kantonspolizei Aargau rückten ...
Erwischt beim Versuch, Autotüren zu öffnen

Erwischt beim Versuch, Autotüren zu öffnen

Am Dienstag, 3. Dezember, um 13.30 Uhr, ging die Meldung über verdächtige Personen in Wittnau ein. Dort hätten zwei Männer an geparkten Autos versucht, die Türen zu öffnen. Mehrere Patrouillen der Regionalpolizei Oberes Fricktal sowie der Kantonspolizei Aargau rückten ...
Klangvoll und einfühlsam

Klangvoll und einfühlsam

Die katholische Kirche in Wittnau war bis zum letzten Platz besetzt, als die 24 Flötistinnen und Flötisten des Ensembles «Silverflutes» das Konzert fulminant eröffneten.

Klangvoll und einfühlsam

Klangvoll und einfühlsam

Die katholische Kirche in Wittnau war bis zum letzten Platz besetzt, als die 24 Flötistinnen und Flötisten des Ensembles «Silverflutes» das Konzert fulminant eröffneten.

Ersatz der Bachbrücke zurückgewiesen

Ersatz der Bachbrücke zurückgewiesen

Keine Zustimmung bekamen hingegen die vom Gemeinderat beantragten 200 000 Franken für den Ersatz der Bachbrücke Nr. 31, Alte Dorfstrasse. Die Versammlung hiess bei diesem Sachgeschäft einen Rückweisungsantrag gut.

Ersatz der Bachbrücke zurückgewiesen

Ersatz der Bachbrücke zurückgewiesen

Keine Zustimmung bekamen hingegen die vom Gemeinderat beantragten 200 000 Franken für den Ersatz der Bachbrücke Nr. 31, Alte Dorfstrasse. Die Versammlung hiess bei diesem Sachgeschäft einen Rückweisungsantrag gut.

Nächste Vorführung: Gleis 4

Nächste Vorführung: Gleis 4

Nur ein Gleis, aber jede Menge Action. Am Wittnauer Perron gibt es einen Feuerwehralarm, Hooligans, einen falschen Zug, eine Dönerbude und zwei Liebende aus dem Aargau.

Nächste Vorführung: Gleis 4

Nächste Vorführung: Gleis 4

Nur ein Gleis, aber jede Menge Action. Am Wittnauer Perron gibt es einen Feuerwehralarm, Hooligans, einen falschen Zug, eine Dönerbude und zwei Liebende aus dem Aargau.

Wald im Wandel – Vortrag von Stefan Landolt

Wald im Wandel – Vortrag von Stefan Landolt

Anlässlich der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Wittnau gibt Stefan Landolt, ehemaliger Leiter des Forstbetriebs Tiersteinberg, mo…

Wald im Wandel – Vortrag von Stefan Landolt

Wald im Wandel – Vortrag von Stefan Landolt

Anlässlich der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Wittnau gibt Stefan Landolt, ehemaliger Leiter des Forstbetriebs Tiersteinberg, mo…

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote