CDU liegt vorne, AfD holt stark auf
25.02.2025
Politik
Die deutschen Nachbarstädte des Fricktals wählten ähnlich dem Bundestrend: Die CDU ist überall Wahlsiegerin; die AfD erhält in Bad Säckingen mit 26,1 Prozent aber deutlich mehr als im Bundesschnitt.
CDU liegt vorne, AfD holt stark auf
25.02.2025
Politik
Die deutschen Nachbarstädte des Fricktals wählten ähnlich dem Bundestrend: Die CDU ist überall Wahlsiegerin; die AfD erhält in Bad Säckingen mit 26,1 Prozent aber deutlich mehr als im Bundesschnitt.
Grossrätin Colette Basler erleidet Verletzung bei Sturz
17.02.2025
Politik
Die Fricktaler SP-Grossrätin Colette Basler hat sich bei einem Sturz auf dem heimischen Bauernhof Verletzungen am Kopf und am Rücken zugezogen. Um gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen, wurde sie mit dem Rettungshelikopter ins Spital transportiert.
Grossrätin Colette Basler erleidet Verletzung bei Sturz
17.02.2025
Politik
Die Fricktaler SP-Grossrätin Colette Basler hat sich bei einem Sturz auf dem heimischen Bauernhof Verletzungen am Kopf und am Rücken zugezogen. Um gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen, wurde sie mit dem Rettungshelikopter ins Spital transportiert.
Mehr Geld für die Armee
12.01.2025
Politik
Das Bundes-Parlament verabschiedete nach langer Debatte das Budget 2025. Die Rüstungsausgaben und Investitionen wurden gegenüber dem Vorschlag des Bundesrates um 530 Millionen Franken erhöht (Ziel 1 Prozent des Bruttoinlandproduktes bis 2032).
Mehr Geld für die Armee
12.01.2025
Politik
Das Bundes-Parlament verabschiedete nach langer Debatte das Budget 2025. Die Rüstungsausgaben und Investitionen wurden gegenüber dem Vorschlag des Bundesrates um 530 Millionen Franken erhöht (Ziel 1 Prozent des Bruttoinlandproduktes bis 2032).
Maja Riniker höchste Schweizerin
05.12.2024
Politik
BERN. Der Nationalrat hat am Montag die Aargauer Nationalrätin Maja Riniker zur Nationalratspräsidentin 2024/2025 gewählt. Der Aargauer Regierungsrat gratulierte ihr mit einer Delegation im Bundeshaus. «Wir freuen uns, dass mit Maja Riniker erneut eine Aargauerin ein Jahr lang das ...
Maja Riniker höchste Schweizerin
05.12.2024
Politik
BERN. Der Nationalrat hat am Montag die Aargauer Nationalrätin Maja Riniker zur Nationalratspräsidentin 2024/2025 gewählt. Der Aargauer Regierungsrat gratulierte ihr mit einer Delegation im Bundeshaus. «Wir freuen uns, dass mit Maja Riniker erneut eine Aargauerin ein Jahr lang das ...
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
15.11.2024
Politik
Sind Sie politisch interessiert? Gehen Sie wählen? – Dann gehören Sie einer Minderheit an.
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
15.11.2024
Politik
Sind Sie politisch interessiert? Gehen Sie wählen? – Dann gehören Sie einer Minderheit an.
Nationalrat will Eigenmietwert abschaffen
03.10.2024
Politik
Vom 9. bis 27. September 2024 fand die reichbefrachtete Herbstsession statt. Die Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts von Wohneigentum führt seit Jahren zu grossen Diskussionen. Wenn es nach dem Nationalrat geht, soll für Hauseigentümer der Eigenmietwert abgeschafft werden, ...
Nationalrat will Eigenmietwert abschaffen
03.10.2024
Politik
Vom 9. bis 27. September 2024 fand die reichbefrachtete Herbstsession statt. Die Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts von Wohneigentum führt seit Jahren zu grossen Diskussionen. Wenn es nach dem Nationalrat geht, soll für Hauseigentümer der Eigenmietwert abgeschafft werden, ...
SVP tritt mit Urs Schnyder bei Rheinfelder Stadtratswahlen an
18.06.2024
Politik
Die Gesamterneuerungswahlen für den Rheinfelder Stadtrat finden zwar erst in einem Jahr statt, doch die SVP Ortspartei hat bereits an ihrer Versammlung vom Freitag nominiert. Vizeammann und Stadtrat Walter Jucker hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Die SVP tritt dafür mit Urs ...
SVP tritt mit Urs Schnyder bei Rheinfelder Stadtratswahlen an
18.06.2024
Politik
Die Gesamterneuerungswahlen für den Rheinfelder Stadtrat finden zwar erst in einem Jahr statt, doch die SVP Ortspartei hat bereits an ihrer Versammlung vom Freitag nominiert. Vizeammann und Stadtrat Walter Jucker hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Die SVP tritt dafür mit Urs ...
AfD erstmals in allen drei Gemeinderäten
13.06.2024
Politik
Die deutschen Nachbarstädte am Hochrhein Badisch Rheinfelden, Bad Säckingen und Badisch Laufenburg haben am Sonntag neben dem Europaparlament auch die kommunalen Gremien in den beiden Landkreisen und den Gemeinden gewählt.
AfD erstmals in allen drei Gemeinderäten
13.06.2024
Politik
Die deutschen Nachbarstädte am Hochrhein Badisch Rheinfelden, Bad Säckingen und Badisch Laufenburg haben am Sonntag neben dem Europaparlament auch die kommunalen Gremien in den beiden Landkreisen und den Gemeinden gewählt.
Regierungsrat: Keine SVP-Kandidatin aus dem Fricktal
09.05.2024
Politik
Fraktionspräsidentin Désirée Stutz aus Möhlin wird nicht SVP-Kandidatin bei den Regierungsratswahlen im Herbst. Die Partei nominierte am Mittwochabend in geheimer Abstimmung Martina Bircher. Die Fricktalerin unterlag deutlich.
Regierungsrat: Keine SVP-Kandidatin aus dem Fricktal
09.05.2024
Politik
Fraktionspräsidentin Désirée Stutz aus Möhlin wird nicht SVP-Kandidatin bei den Regierungsratswahlen im Herbst. Die Partei nominierte am Mittwochabend in geheimer Abstimmung Martina Bircher. Die Fricktalerin unterlag deutlich.
Entscheide über Jugendstrafrecht, Kaufkraft und Landwirtschaft
21.03.2024
Politik
BERN. Vom 26. Februar bis 15. März 2024 fand die Frühlingssession des Parlamentes in Bern statt. Im Januar und Februar fanden vorgängig zahlreiche Kommissionssitzungen statt. Die Kommissionen haben die Aufgabe, die ihnen zugewiesenen Geschäfte vorzuberaten. Der Nationalrat verfügt ...
Entscheide über Jugendstrafrecht, Kaufkraft und Landwirtschaft
21.03.2024
Politik
BERN. Vom 26. Februar bis 15. März 2024 fand die Frühlingssession des Parlamentes in Bern statt. Im Januar und Februar fanden vorgängig zahlreiche Kommissionssitzungen statt. Die Kommissionen haben die Aufgabe, die ihnen zugewiesenen Geschäfte vorzuberaten. Der Nationalrat verfügt ...
Die Schweiz sagt ja zur 13. AHV-Rente. Die Renteninitiative hingegen wird abgelehnt
03.03.2024
Politik
Mit 58,24 Prozent wird die 13. AHV-Rente angenommen. Der Nein-Anteil bei der Renteninitative beträgt 74,72 Prozent.
Die Schweiz sagt ja zur 13. AHV-Rente. Die Renteninitiative hingegen wird abgelehnt
03.03.2024
Politik
Mit 58,24 Prozent wird die 13. AHV-Rente angenommen. Der Nein-Anteil bei der Renteninitative beträgt 74,72 Prozent.
Bundesratswahlen prägten die Wintersession
11.01.2024
Politik
BERN. Am Montag, 4. Dezember 2023, reiste ich nach Bern, wo die Vereidigung als Nationalrat auf dem Programm stand. Die Ratsmitglieder können wählen, ob sie den Eid ablegen und vor Gott schwören oder ob sie das Gelübde ablegen. Für mich war das sofort klar, dass ich den Eid ...
Bundesratswahlen prägten die Wintersession
11.01.2024
Politik
BERN. Am Montag, 4. Dezember 2023, reiste ich nach Bern, wo die Vereidigung als Nationalrat auf dem Programm stand. Die Ratsmitglieder können wählen, ob sie den Eid ablegen und vor Gott schwören oder ob sie das Gelübde ablegen. Für mich war das sofort klar, dass ich den Eid ...
Grossrat: Alex Reimann folgt auf Christoph Riner
27.11.2023
Politik
Der mit dem Rücktritt von Christoph Riner, SVP, am 21. November 2023 freigewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wird neu besetzt. Die Staatskanzlei hat anstelle von Christoph Riner, Zeihen, Alex Reimann, 1971, Landwirt, Wölflinswil, als Mitglied des Grossen Rats als gewählt ...
Grossrat: Alex Reimann folgt auf Christoph Riner
27.11.2023
Politik
Der mit dem Rücktritt von Christoph Riner, SVP, am 21. November 2023 freigewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wird neu besetzt. Die Staatskanzlei hat anstelle von Christoph Riner, Zeihen, Alex Reimann, 1971, Landwirt, Wölflinswil, als Mitglied des Grossen Rats als gewählt ...
Die Mitte-Politikerin Marianne Binder-Keller zieht für den Aargau in den Ständerat ein
19.11.2023
Politik
Marianne Binder-Keller wird für Die Mitte in den Ständerat einziehen. Sie besiegte mit 84431 Stimmen Benjamin Giezendanner von der SVP. Er erreichte 79429 Stimmen.
Die Mitte-Politikerin Marianne Binder-Keller zieht für den Aargau in den Ständerat ein
19.11.2023
Politik
Marianne Binder-Keller wird für Die Mitte in den Ständerat einziehen. Sie besiegte mit 84431 Stimmen Benjamin Giezendanner von der SVP. Er erreichte 79429 Stimmen.
Aargauer Regierungsrat schlägt Wechsel zur Einheitspolizei vor
27.10.2023
Politik
Der Regierungsrat schlägt dem Grossen Rat vor, dass im Kanton Aargau ein Systemwechsel von der dualen Polizeiorganisation zur Einheitspolizei vollzogen wird. Zudem soll der Polizeibestand im Kanton Aargau erhöht werden.
Aargauer Regierungsrat schlägt Wechsel zur Einheitspolizei vor
27.10.2023
Politik
Der Regierungsrat schlägt dem Grossen Rat vor, dass im Kanton Aargau ein Systemwechsel von der dualen Polizeiorganisation zur Einheitspolizei vollzogen wird. Zudem soll der Polizeibestand im Kanton Aargau erhöht werden.
Thierry Burkart deutlich als Ständerat wiedergewählt
22.10.2023
Politik
Der bisherige FDP-Ständerat Thierry Burkart hat es im 1. Wahlgang geschafft. Er erhielt 105'897 Stimmen. Für den zweiten Aargauer Sitz im Stöckli braucht es einen zweiten Wahlgang.
Thierry Burkart deutlich als Ständerat wiedergewählt
22.10.2023
Politik
Der bisherige FDP-Ständerat Thierry Burkart hat es im 1. Wahlgang geschafft. Er erhielt 105'897 Stimmen. Für den zweiten Aargauer Sitz im Stöckli braucht es einen zweiten Wahlgang.
«Freiheit, Menschlichkeit und Frieden verteidigen und die Zukunft unserer Kinder und Enkel sichern»
21.05.2023
Politik
Anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen am Sonntag an Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und das ukrainische Volk, hielt Präsidentin Ursula von der Leyen folgende bemerkenswerte Rede. Ihr Gastbeitrag in der NFZ.
«Freiheit, Menschlichkeit und Frieden verteidigen und die Zukunft unserer Kinder und Enkel sichern»
21.05.2023
Politik
Anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen am Sonntag an Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und das ukrainische Volk, hielt Präsidentin Ursula von der Leyen folgende bemerkenswerte Rede. Ihr Gastbeitrag in der NFZ.
Elisabeth Burgener tritt aus dem Grossen Rat zurück
09.05.2023
Politik
Nach 16 Jahren Ratstätigkeit gibt Elisabeth Burgener den Stab an Rolf Schmid weiter.
Elisabeth Burgener tritt aus dem Grossen Rat zurück
09.05.2023
Politik
Nach 16 Jahren Ratstätigkeit gibt Elisabeth Burgener den Stab an Rolf Schmid weiter.
Nomination von Colette Basler
15.11.2022
Politik
Grossrätin und Fraktions-Co-Präsidentin Colette Basler wurde von der SP Bezirk Laufenburg an ihrer Versammlung für die Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 nominiert. Basler legte den rund 30 Anwesenden dar, weshalb sie bestens für die Aufgaben in Bundesbern gerüstet sei. ...
Nomination von Colette Basler
15.11.2022
Politik
Grossrätin und Fraktions-Co-Präsidentin Colette Basler wurde von der SP Bezirk Laufenburg an ihrer Versammlung für die Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 nominiert. Basler legte den rund 30 Anwesenden dar, weshalb sie bestens für die Aufgaben in Bundesbern gerüstet sei. ...
Vom Westen nichts Neues
13.08.2022
Politik
Mit dem Widerstand der Ukraine hat Putin nicht gerechnet, doch auf unsere Ignoranz konnte er zählen. Eine persönliche Rückschau auf Osteuropas beschwerlichen Weg zur Freiheit. \r
Vom Westen nichts Neues
13.08.2022
Politik
Mit dem Widerstand der Ukraine hat Putin nicht gerechnet, doch auf unsere Ignoranz konnte er zählen. Eine persönliche Rückschau auf Osteuropas beschwerlichen Weg zur Freiheit. \r