Vom Schreinerlehrling zum Nationalratspräsidenten

Vom Schreinerlehrling zum Nationalratspräsidenten

Der 2004 gegründete Verein Bergwerk Herznach möchte mit «Zu Gast im Bergwerk» namhaften Persönlichkeiten im Stollen des Bergwerks künftig eine Plattform bieten. Der erste ist Altnationalratspräsident Ruedi Lustenberger.

Vom Schreinerlehrling zum Nationalratspräsidenten

Vom Schreinerlehrling zum Nationalratspräsidenten

Der 2004 gegründete Verein Bergwerk Herznach möchte mit «Zu Gast im Bergwerk» namhaften Persönlichkeiten im Stollen des Bergwerks künftig eine Plattform bieten. Der erste ist Altnationalratspräsident Ruedi Lustenberger.

33. Kerzenziehen Herznach

33. Kerzenziehen Herznach

Dieses Jahr stehen die Wachskessel im Werkraum des Schulhauses 1993 in Herznach vom 9. bis 17. November für Gross und Klein bereit.

33. Kerzenziehen Herznach

33. Kerzenziehen Herznach

Dieses Jahr stehen die Wachskessel im Werkraum des Schulhauses 1993 in Herznach vom 9. bis 17. November für Gross und Klein bereit.

Leitertag des STV Herznach

Leitertag des STV Herznach

Am 28. September fand der Leitertag des STV Herznach statt. Die Teilnehmenden starteten den Morgen mit einem ernährungsorientierten Input vom Infiniti Fitness Frick. Der Fokus lag auf Ernährungstipps, die für die eigene Gesundheit, den Sport und die Arbeit im Verein nützlich sind. ...
Leitertag des STV Herznach

Leitertag des STV Herznach

Am 28. September fand der Leitertag des STV Herznach statt. Die Teilnehmenden starteten den Morgen mit einem ernährungsorientierten Input vom Infiniti Fitness Frick. Der Fokus lag auf Ernährungstipps, die für die eigene Gesundheit, den Sport und die Arbeit im Verein nützlich sind. ...
25 Jahre MTV Herznach in Berlin gefeiert

25 Jahre MTV Herznach in Berlin gefeiert

25 Turner des MTV Herznach tauchten in die Geschichte von Berlin ein, genossen das Nachtleben und fuhren mit dem Kultauto des Ostens durch die Stadt.

25 Jahre MTV Herznach in Berlin gefeiert

25 Jahre MTV Herznach in Berlin gefeiert

25 Turner des MTV Herznach tauchten in die Geschichte von Berlin ein, genossen das Nachtleben und fuhren mit dem Kultauto des Ostens durch die Stadt.

Sechs Podestplätze für Herznacher

Sechs Podestplätze für Herznacher

Am vergangenen Wochenende fanden in Pfaffnau die 37. Schweizermeisterschaften im Steinstossen statt. Mit überragenden Leistungen sicherte sich der STV Herznach mehrere Podestplätze und zeigte, dass er in dieser traditionellen Schweizer Sportart zu den besten Vereinen des Landes gehör ...
Sechs Podestplätze für Herznacher

Sechs Podestplätze für Herznacher

Am vergangenen Wochenende fanden in Pfaffnau die 37. Schweizermeisterschaften im Steinstossen statt. Mit überragenden Leistungen sicherte sich der STV Herznach mehrere Podestplätze und zeigte, dass er in dieser traditionellen Schweizer Sportart zu den besten Vereinen des Landes gehör ...
Neubau nimmt Fahrt auf

Neubau nimmt Fahrt auf

Das Baugesuch ist bewilligt. Der Abbruch ist bereits erfolgt. Vom ehemaligen «Herde»-Haus, unterhalb der Kirche in Herznach, ist nichts mehr zu sehen. An dessen Platz entstehen bis im Herbst 2025 sechs neue Wohnungen.

Neubau nimmt Fahrt auf

Neubau nimmt Fahrt auf

Das Baugesuch ist bewilligt. Der Abbruch ist bereits erfolgt. Vom ehemaligen «Herde»-Haus, unterhalb der Kirche in Herznach, ist nichts mehr zu sehen. An dessen Platz entstehen bis im Herbst 2025 sechs neue Wohnungen.

Mehr Gesuche aus dem Kulturbereich

Mehr Gesuche aus dem Kulturbereich

Getreu dem Motto «Vom Fricktal – fürs Fricktal» unterstützt die Stiftung Pro Fricktal vielfältige Projekte oder auf Hilfe angewiesene Personen. Am Donnerstagabend traf sich der Stiftungsrat beim Bergwerk in Herznach zur 17. Stifterversammlung.

Mehr Gesuche aus dem Kulturbereich

Mehr Gesuche aus dem Kulturbereich

Getreu dem Motto «Vom Fricktal – fürs Fricktal» unterstützt die Stiftung Pro Fricktal vielfältige Projekte oder auf Hilfe angewiesene Personen. Am Donnerstagabend traf sich der Stiftungsrat beim Bergwerk in Herznach zur 17. Stifterversammlung.

Steinstossen: STV Herznach räumte kräftig ab

Steinstossen: STV Herznach räumte kräftig ab

An den Aargauer Meisterschaften im Steinstossen in Leutwil lieferten sich die Athleten spannende Duelle in verschiedenen Gewichtsklassen. Besonders herausragend war Simon Hunziker, der gleich in mehreren Disziplinen den ersten Platz belegte.

Steinstossen: STV Herznach räumte kräftig ab

Steinstossen: STV Herznach räumte kräftig ab

An den Aargauer Meisterschaften im Steinstossen in Leutwil lieferten sich die Athleten spannende Duelle in verschiedenen Gewichtsklassen. Besonders herausragend war Simon Hunziker, der gleich in mehreren Disziplinen den ersten Platz belegte.

Familientag im Bergwerk

Familientag im Bergwerk

Am Sonntag, 1. September, lädt das Bergwerk Herznach Familien, Bergwerk- und Fossilienfreunde von 13 bis 17 Uhr zum Abenteuer Urzeit ein. Der Parcours beginnt beim Bergwerksilo.

Familientag im Bergwerk

Familientag im Bergwerk

Am Sonntag, 1. September, lädt das Bergwerk Herznach Familien, Bergwerk- und Fossilienfreunde von 13 bis 17 Uhr zum Abenteuer Urzeit ein. Der Parcours beginnt beim Bergwerksilo.

Tribünen- statt Podestplatz

Tribünen- statt Podestplatz

Beim Regionalturnfest in Sulz-Laufenburg verpassten die Turnerinnen vom FTV und die Turner vom MTV Herznach-Ueken mit dem 4. Platz knapp das Podest. Insgesamt 26 Athletinnen und Athleten – 17 Frauen und 9 Männer – traten im dreiteiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse an. ...
Tribünen- statt Podestplatz

Tribünen- statt Podestplatz

Beim Regionalturnfest in Sulz-Laufenburg verpassten die Turnerinnen vom FTV und die Turner vom MTV Herznach-Ueken mit dem 4. Platz knapp das Podest. Insgesamt 26 Athletinnen und Athleten – 17 Frauen und 9 Männer – traten im dreiteiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse an. ...
Gottesdienst zum Schulschluss

Gottesdienst zum Schulschluss

Beeindruckend war das Rollenspiel «Daniel in der Löwengrube» der 6. Klässler; einstudiert mit ihrer Katechetin Daniela…

Gottesdienst zum Schulschluss

Gottesdienst zum Schulschluss

Beeindruckend war das Rollenspiel «Daniel in der Löwengrube» der 6. Klässler; einstudiert mit ihrer Katechetin Daniela…

2,3 Millionen Franken Ertragsüberschuss

2,3 Millionen Franken Ertragsüberschuss

Die Gemeindeversammlung Herznach-Ueken fand in der Mehrzweckhalle Ueken statt. Unter reger Beteiligung der Stimmberechtigten wurden alle zur Abstimmung stehenden Traktandenpunkte angenommen. Dazu gehören Protokoll und Rechenschaftsbericht. Die Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde, die mit ...
2,3 Millionen Franken Ertragsüberschuss

2,3 Millionen Franken Ertragsüberschuss

Die Gemeindeversammlung Herznach-Ueken fand in der Mehrzweckhalle Ueken statt. Unter reger Beteiligung der Stimmberechtigten wurden alle zur Abstimmung stehenden Traktandenpunkte angenommen. Dazu gehören Protokoll und Rechenschaftsbericht. Die Jahresrechnung 2023 der Einwohnergemeinde, die mit ...
«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

Der studierte Klimawissenschaftler, Polarforscher und Vizeammann von Frick möchte sein Wissen und sein Netzwerk beim Jurapark einbringen. Ebenso wichtig ist es Gunthard Niederbäumer, den Park noch stärker im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.

«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

Der studierte Klimawissenschaftler, Polarforscher und Vizeammann von Frick möchte sein Wissen und sein Netzwerk beim Jurapark einbringen. Ebenso wichtig ist es Gunthard Niederbäumer, den Park noch stärker im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.

Flexibel trainieren und Gas geben

Flexibel trainieren und Gas geben

Vor zehn Jahren haben Simon Hunziker, Roger Leimgruber, Gian Wälchli, Marco Leimgruber und weitere den Kraftraum Herznach initiiert, der inzwischen von rund 20 einheimischen Sportlern mit Ehrgeiz und Ambitionen genutzt wird.

Flexibel trainieren und Gas geben

Flexibel trainieren und Gas geben

Vor zehn Jahren haben Simon Hunziker, Roger Leimgruber, Gian Wälchli, Marco Leimgruber und weitere den Kraftraum Herznach initiiert, der inzwischen von rund 20 einheimischen Sportlern mit Ehrgeiz und Ambitionen genutzt wird.

Musik des hohen Mittelalters

Musik des hohen Mittelalters

Das Ensemble Dragma unter der Leitung von Agnieszka Budzin’ ska-Bennett spielt am Samstag, 15 Juni, um 17 Uhr, mittelalterliche Lieder in der Katholischen Kirche in Herznach.

Musik des hohen Mittelalters

Musik des hohen Mittelalters

Das Ensemble Dragma unter der Leitung von Agnieszka Budzin’ ska-Bennett spielt am Samstag, 15 Juni, um 17 Uhr, mittelalterliche Lieder in der Katholischen Kirche in Herznach.

Pedibus bringt Sicherheit

Pedibus bringt Sicherheit

Um das sichere Überqueren der Staffeleggstrasse zu ermöglichen, hat die Gemeinde Herznach eine im Kanton Aargau einzigartige Lösung gefunden: Sie gibt bezahltes Gemeindepersonal mit auf den Schulweg.

Pedibus bringt Sicherheit

Pedibus bringt Sicherheit

Um das sichere Überqueren der Staffeleggstrasse zu ermöglichen, hat die Gemeinde Herznach eine im Kanton Aargau einzigartige Lösung gefunden: Sie gibt bezahltes Gemeindepersonal mit auf den Schulweg.

Aufgebaut und bereit

Aufgebaut und bereit

Heute Freitagnachmittag, um 17 Uhr, öffnet die GewerbeArena in Herznach ihre Tore. Bis am Sonntagabend präsentieren Unternehmen aus dem Staffeleggtal auf dem Areal der Schule und in der Turnhalle Waren, Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Aufgebaut und bereit

Aufgebaut und bereit

Heute Freitagnachmittag, um 17 Uhr, öffnet die GewerbeArena in Herznach ihre Tore. Bis am Sonntagabend präsentieren Unternehmen aus dem Staffeleggtal auf dem Areal der Schule und in der Turnhalle Waren, Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Vor zwei Jahren lehnte die Herznacher Gemeindeversammlung das Projekt zur Sanierung des Innerortsbereiches der Kantonsstrasse wuchtig ab. Jetzt steht die Kostenbeteiligung für das überarbeitete Projekt auf der Traktandenliste der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken. Das Interesse an der Infoveranstaltung ...
Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Vor zwei Jahren lehnte die Herznacher Gemeindeversammlung das Projekt zur Sanierung des Innerortsbereiches der Kantonsstrasse wuchtig ab. Jetzt steht die Kostenbeteiligung für das überarbeitete Projekt auf der Traktandenliste der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken. Das Interesse an der Infoveranstaltung ...
«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

Schon als Kind sei er fasziniert gewesen vom Bergwerk und hätte so gerne gewusst, was sich hinter dem Stolleneingang, der damals noch nicht zugänglich war, verbirgt. David Kläusler leitet neu den Bergwerksverein.

«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

Schon als Kind sei er fasziniert gewesen vom Bergwerk und hätte so gerne gewusst, was sich hinter dem Stolleneingang, der damals noch nicht zugänglich war, verbirgt. David Kläusler leitet neu den Bergwerksverein.

Herznacher glückt der Saisonauftakt

Herznacher glückt der Saisonauftakt

Der STV Herznach startete kürzlich mit dem Fricktaler Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Im Team-Aerobic wurden sie Fricktalmeister, im Geräteturnen 7., und im Gerätekombinationsprogramm gab es den 4. Rang. Die Barrenturner wurden 4. Die Leichtathleten nahmen mit zwei Teams am Kugelstossen ...
Herznacher glückt der Saisonauftakt

Herznacher glückt der Saisonauftakt

Der STV Herznach startete kürzlich mit dem Fricktaler Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Im Team-Aerobic wurden sie Fricktalmeister, im Geräteturnen 7., und im Gerätekombinationsprogramm gab es den 4. Rang. Die Barrenturner wurden 4. Die Leichtathleten nahmen mit zwei Teams am Kugelstossen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote