Die Oberstufe und der Gewerbeverein führen im September erstmals eine zweitägige Berufsmesse durch; aus gutem und genauso dringendem Grund, wie Astrid Zeiner und Claudia Emmenegger finden.
Ergebnis einer Studie
An der Tischmesse der Kreisschule Unteres Fricktal KUF stellten 37 Lehrbetriebe aus Rheinfelden und Umgebung ihr Angebot in der Schulanlage Engerfeld vor. Es waren so viele wie noch nie zuvor.
Junge Leute dort abholen, wo sie sich bereits intensiv mit dem Gedanken an ihren künftigen Beruf auseinandersetzen, das ist dem Gewerbe Region Frick-Laufenburg (Geref) sehr wichtig. Deshalb wurde der Vorstand auch um das Ressort «Schule trifft Wirtschaft» erweitert.
Veronika Plank leitet die Volkshochschule in Badisch-Rheinfelden
Zehn Lateinschüler der Bezirksschule Möhlin erkundeten Rom. Der Wanderausflug über die sieben Hügel Roms beinhaltete sehr viele Highlights
Im Rahmen einer sogenannten Lernumgebung zum Thema Post zeigten die Lehrpersonen sowohl den Kindern wie auch den Angehörigen, wie kreativ und interessant ein alltägliches Thema schulisch umgesetzt werden kann.
Wie sieht die neue Kantonsschule aus, deren Türen sich ab 2029 im Steiner Gebiet Neumatt für mindestens 800 Schülerinnen und Schüler öffnen werden? Antwort darauf gibt die aktuelle Architektur-Ausstellung im Saalbau Stein.
Die nächste Generation Zeitungsmacher – 7.-Klässler der Schule Frick – zu Besuch auf der Redaktion der NFZ.
Projektwettbewerb neue Kantonsschule Fricktal abgeschlossen
Als Sieger hervorgegangen ist das Projekt «Common Ground» von E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten AG aus Zürich. Die Wettbewerbsbeiträge sind vom 5. bis 18. April im Saalbau in Stein einsehbar.
Über 300 Eltern in Möhlin verlangen in einer Petition zuhanden des Gemeinderats, dass sie geschriebene Prüfungen ihrer Primarschul-Kinder wieder wöchentlich zur Einsicht nach Hause erhalten. \r \r
Die Gansinger Stimmberechtigten hiessen den Kredit von fast 9 Millionen Franken für den Bau eines neuen Schulhauses auch am Urnengang vom Sonntag deutlich gut. Der Neubau soll bis Frühjahr/Sommer 2025 bezugsbereit sein.
Anlässlich des Fachs «Politische Bildung» besuchte der Möhliner Gemeindeammann Markus Fäs die Klasse 3a der Bezirksschule Möhlin. Er erzählte unter anderem, wie er zur Politik gekommen ist.\r