Böztal: Drei Bisherige und drei Neue wollen in den Gemeinderat

Böztal: Drei Bisherige und drei Neue wollen in den Gemeinderat

Auf der Gemeindeverwaltung Böztal in Hornussen sind die Anmeldungen für die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats (5 Sitze) vom 18. Mai 2025 für die Amtsperiode 2026/29 eingegangen. Es kandidieren die bisherigen Gemeinderäte Guy David (Jahrgang 1967, Hornussen, parteilos, bisher) ...
Böztal: Drei Bisherige und drei Neue wollen in den Gemeinderat

Böztal: Drei Bisherige und drei Neue wollen in den Gemeinderat

Auf der Gemeindeverwaltung Böztal in Hornussen sind die Anmeldungen für die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats (5 Sitze) vom 18. Mai 2025 für die Amtsperiode 2026/29 eingegangen. Es kandidieren die bisherigen Gemeinderäte Guy David (Jahrgang 1967, Hornussen, parteilos, bisher) ...
Neuer Co-Schulleiter für die Schulen Böztal

Neuer Co-Schulleiter für die Schulen Böztal

Sc…

Neuer Co-Schulleiter für die Schulen Böztal

Neuer Co-Schulleiter für die Schulen Böztal

Sc…

«Zämehebe und zämestoh»

«Zämehebe und zämestoh»

Traditionsgemäss findet die Delegiertenversammlung der Landfrauen des Bezirks in einem der Mitgliedsdörfer und dort in der Turnhalle statt. Der junge Vorstand der Böztaler Landfrauen ging neue Wege. Er lud die Delegierten auf den frühlingshaft geschmückten Söhrenhof nach ...
«Zämehebe und zämestoh»

«Zämehebe und zämestoh»

Traditionsgemäss findet die Delegiertenversammlung der Landfrauen des Bezirks in einem der Mitgliedsdörfer und dort in der Turnhalle statt. Der junge Vorstand der Böztaler Landfrauen ging neue Wege. Er lud die Delegierten auf den frühlingshaft geschmückten Söhrenhof nach ...
Schlafen, bis die Schulglocke läutet

Schlafen, bis die Schulglocke läutet

An der Kästhalstrasse, unmittelbar neben der Schule von Effingen, wird ein Bauplatz ausgehoben. Gebaut werden vier Doppeleinfamilienhäuser. Am Donnerstagnachmittag erfolgte der offizielle Spatenstich.

Schlafen, bis die Schulglocke läutet

Schlafen, bis die Schulglocke läutet

An der Kästhalstrasse, unmittelbar neben der Schule von Effingen, wird ein Bauplatz ausgehoben. Gebaut werden vier Doppeleinfamilienhäuser. Am Donnerstagnachmittag erfolgte der offizielle Spatenstich.

Esther Röthlin tritt nicht mehr an

Esther Röthlin tritt nicht mehr an

Gemeinderätin Esther Röthlin wird für die kommende Amtsperiode 2026/29 nicht mehr für den Gemeinderat von Böztal kandidieren. Nach sieben Jahren Ratstätigkeit (von 2019 bis 2021 Gemeinderätin bzw. Gemeindeammann in Elfingen, ab 2022 Gemeinderätin für Böztal) ...
Esther Röthlin tritt nicht mehr an

Esther Röthlin tritt nicht mehr an

Gemeinderätin Esther Röthlin wird für die kommende Amtsperiode 2026/29 nicht mehr für den Gemeinderat von Böztal kandidieren. Nach sieben Jahren Ratstätigkeit (von 2019 bis 2021 Gemeinderätin bzw. Gemeindeammann in Elfingen, ab 2022 Gemeinderätin für Böztal) ...
Kammerkonzert in der Kirche Bözen

Kammerkonzert in der Kirche Bözen

Die Kulturkommission Böztal lädt am Sonntag, 2. März, um 16.15 Uhr zu einem klassischen Konzert mit dem «PerseusQuintett» in die reformierte Kirche Bözen ein. Für das Konzert haben die Musikerinnen und Musiker Werke von Reicha, Farkas und Taffanel ausgewählt, ...
Kammerkonzert in der Kirche Bözen

Kammerkonzert in der Kirche Bözen

Die Kulturkommission Böztal lädt am Sonntag, 2. März, um 16.15 Uhr zu einem klassischen Konzert mit dem «PerseusQuintett» in die reformierte Kirche Bözen ein. Für das Konzert haben die Musikerinnen und Musiker Werke von Reicha, Farkas und Taffanel ausgewählt, ...
«Das schöne Gefühl, eingebunden zu sein»

«Das schöne Gefühl, eingebunden zu sein»

«Unser erster Anlass war ein Kasperli-Theater. Wobei wir, also der Vorstand, noch ganz allein waren – keine Mitglieder, kein Geld, aber bereits Ausgaben.» Noch heute muss Nina Trost schmunzeln, wenn sie an den Start des Elternvereins Böztal denkt.

«Das schöne Gefühl, eingebunden zu sein»

«Das schöne Gefühl, eingebunden zu sein»

«Unser erster Anlass war ein Kasperli-Theater. Wobei wir, also der Vorstand, noch ganz allein waren – keine Mitglieder, kein Geld, aber bereits Ausgaben.» Noch heute muss Nina Trost schmunzeln, wenn sie an den Start des Elternvereins Böztal denkt.

Wiederbelebung auf dem Bözberg

Wiederbelebung auf dem Bözberg

Die Interessengemeinschaft (IG) Vierlinden setzt sich weiter für die Wiederbelebung des historischen Gasthofs «Vierlinden» auf dem Bözberg ein. Im Frühjahr plant die IG, in Absprache mit dem Eigentümer, den Landgasthof mit einer Kleinstgastronomie und einem kleinen Shop ...
Wiederbelebung auf dem Bözberg

Wiederbelebung auf dem Bözberg

Die Interessengemeinschaft (IG) Vierlinden setzt sich weiter für die Wiederbelebung des historischen Gasthofs «Vierlinden» auf dem Bözberg ein. Im Frühjahr plant die IG, in Absprache mit dem Eigentümer, den Landgasthof mit einer Kleinstgastronomie und einem kleinen Shop ...
Böztal: Höhere Steuereinnahmen

Böztal: Höhere Steuereinnahmen

Weitere Mehreinnahmen sind bei den Grundstückgewinnsteuern, Quellens…

Böztal: Höhere Steuereinnahmen

Böztal: Höhere Steuereinnahmen

Weitere Mehreinnahmen sind bei den Grundstückgewinnsteuern, Quellens…

«Unser Dorfleben ist vielfältiger geworden»

«Unser Dorfleben ist vielfältiger geworden»

Die Einladung war geschrieben, die Zusage von Alex Hürzeler lag vor, doch dann verhinderte Corona die erste gemeinsame Neujahrsfeier der fusionierten Gemeinde. Drei Jahre später, am Sonntag, fand in der Turnhalle im Ortsteil Effingen eine gelungene Nachfeier statt.

«Unser Dorfleben ist vielfältiger geworden»

«Unser Dorfleben ist vielfältiger geworden»

Die Einladung war geschrieben, die Zusage von Alex Hürzeler lag vor, doch dann verhinderte Corona die erste gemeinsame Neujahrsfeier der fusionierten Gemeinde. Drei Jahre später, am Sonntag, fand in der Turnhalle im Ortsteil Effingen eine gelungene Nachfeier statt.

Lieber im Wald als am Handy

Lieber im Wald als am Handy

Während Peter Rüfenacht an seinen Krippen arbeitet, läuft im Hintergrund Weihnachtsmusik ab Schallplatte. Die Werkstatt von Peter Rüfenacht in Hornussen ist auch ein Museum mit unzähligen Sammlerstücken.

Lieber im Wald als am Handy

Lieber im Wald als am Handy

Während Peter Rüfenacht an seinen Krippen arbeitet, läuft im Hintergrund Weihnachtsmusik ab Schallplatte. Die Werkstatt von Peter Rüfenacht in Hornussen ist auch ein Museum mit unzähligen Sammlerstücken.

Böztal: Sieben Kreditanträge

Böztal: Sieben Kreditanträge

2,39 Millionen Franken für Arbeiten im Bereich der Schulstrasse im Ortsteil Hornussen, 3,829 Millionen für die Wiederinstandstellung des Güterwegnetztes – das sind zwei von sieben Kreditanträgen, mit denen sich die Böztaler Gmeind zu befassen hat.

Böztal: Sieben Kreditanträge

Böztal: Sieben Kreditanträge

2,39 Millionen Franken für Arbeiten im Bereich der Schulstrasse im Ortsteil Hornussen, 3,829 Millionen für die Wiederinstandstellung des Güterwegnetztes – das sind zwei von sieben Kreditanträgen, mit denen sich die Böztaler Gmeind zu befassen hat.

Herausforderung Gesundheitspolitik

Herausforderung Gesundheitspolitik

Die Aargauer Gesundheitspolitikerin Ruth Humbel Naef zeigte dem grossen Publikum am Forum Botia in Bözen auf, wo das schweizerische Gesundheitswesen heute steht und in welchen Bereichen es griffigere Massnahmen braucht.

Herausforderung Gesundheitspolitik

Herausforderung Gesundheitspolitik

Die Aargauer Gesundheitspolitikerin Ruth Humbel Naef zeigte dem grossen Publikum am Forum Botia in Bözen auf, wo das schweizerische Gesundheitswesen heute steht und in welchen Bereichen es griffigere Massnahmen braucht.

Böztal kommt in Schwung

Böztal kommt in Schwung

Es sei ein Projekt für Generationen, attraktiv für Kinder und Jugendliche, für Anfänger wie Profis. Die Rede ist vom geplanten Bewegungspark Böztal. Finanziert unter anderem aus Stiftungsgeld der Elektra Bözen, befahrbar – wenn alles rund läuft – im Herbst ...
Böztal kommt in Schwung

Böztal kommt in Schwung

Es sei ein Projekt für Generationen, attraktiv für Kinder und Jugendliche, für Anfänger wie Profis. Die Rede ist vom geplanten Bewegungspark Böztal. Finanziert unter anderem aus Stiftungsgeld der Elektra Bözen, befahrbar – wenn alles rund läuft – im Herbst ...
Solar-Energie im Böztal

Solar-Energie im Böztal

Das neue Stromgesetz öffnet Türen und schafft neue Möglichkeiten, Solar-Energie zu nutzen. An einer Info-Veranstaltung von Solar Energie Böztal, am Mittwoch, 23. Oktober (19.30 Uhr, Gemeindesaal Bözen), geben Oliver Franz, Optima-Solar Zürich Unterland & IG Solar Wehntal, ...
Solar-Energie im Böztal

Solar-Energie im Böztal

Das neue Stromgesetz öffnet Türen und schafft neue Möglichkeiten, Solar-Energie zu nutzen. An einer Info-Veranstaltung von Solar Energie Böztal, am Mittwoch, 23. Oktober (19.30 Uhr, Gemeindesaal Bözen), geben Oliver Franz, Optima-Solar Zürich Unterland & IG Solar Wehntal, ...
Die Tage der ARA Hornussen sind gezählt

Die Tage der ARA Hornussen sind gezählt

Gibt es keine Einwendungen, kann der Abwasserverband Bözberg West in diesem Herbst endlich mit dem Bau der neuen Kanalisationsleitung nach Frick beginnen. Das Ziel: der Anschluss an die ARA Kaisten.

Die Tage der ARA Hornussen sind gezählt

Die Tage der ARA Hornussen sind gezählt

Gibt es keine Einwendungen, kann der Abwasserverband Bözberg West in diesem Herbst endlich mit dem Bau der neuen Kanalisationsleitung nach Frick beginnen. Das Ziel: der Anschluss an die ARA Kaisten.

Von Ostberlin via USA nach Böztal

Von Ostberlin via USA nach Böztal

«Ich habe an vielen Orten gelebt, viel gesehen und viel gelernt. Zur Ruhe gekommen bin ich in Böztal», begründet Alexander Zürcher sein Engagement als Gemeinderat.

Von Ostberlin via USA nach Böztal

Von Ostberlin via USA nach Böztal

«Ich habe an vielen Orten gelebt, viel gesehen und viel gelernt. Zur Ruhe gekommen bin ich in Böztal», begründet Alexander Zürcher sein Engagement als Gemeinderat.

«Darauf geachtet, nicht fertig einzurichten»

«Darauf geachtet, nicht fertig einzurichten»

Ab Schulbeginn am kommenden Montag, 12. August, bietet die Gemeinde Böztal an allen drei Schulstandorten Tagesstrukturen an. Ein Besuch am Standort Effingen, im Haus neben der Postautohaltestelle, dort wo die Kinder zur Nachmittagsbetreuung zusammenkommen.

«Darauf geachtet, nicht fertig einzurichten»

«Darauf geachtet, nicht fertig einzurichten»

Ab Schulbeginn am kommenden Montag, 12. August, bietet die Gemeinde Böztal an allen drei Schulstandorten Tagesstrukturen an. Ein Besuch am Standort Effingen, im Haus neben der Postautohaltestelle, dort wo die Kinder zur Nachmittagsbetreuung zusammenkommen.

«Wir möchten gerne einen Mercedes zum VW-Preis fahren…»

«Wir möchten gerne einen Mercedes zum VW-Preis fahren…»

… meinte der damalige Aargauer SP-Grossrat und Krankenkassen-Publizist, Heinrich Buchbinder beim Übergang vom alten Krankenversicherungsgesetz (KVG) zum neuen KVG im Jahr 1996. Ich war damals Vizepräsident im Aargauischen Krankenkassenverband und Vorstandsmitglied beim Konkordat der ...
«Wir möchten gerne einen Mercedes zum VW-Preis fahren…»

«Wir möchten gerne einen Mercedes zum VW-Preis fahren…»

… meinte der damalige Aargauer SP-Grossrat und Krankenkassen-Publizist, Heinrich Buchbinder beim Übergang vom alten Krankenversicherungsgesetz (KVG) zum neuen KVG im Jahr 1996. Ich war damals Vizepräsident im Aargauischen Krankenkassenverband und Vorstandsmitglied beim Konkordat der ...
Böztal erhöht das Pensum der Schulleitung

Böztal erhöht das Pensum der Schulleitung

Ob trotz oder erst recht wegen der Fussball-EM – 63 von 1880 Stimmberechtigten fanden sich am Mittwochabend in der Turnhalle in Effingen zur Böztaler Einwohnergemeinde-Versammlung ein. Es wurde diskutiert und es gab Änderungsanträge, am Ende aber schnitt der Gemeinderat besser ab ...
Böztal erhöht das Pensum der Schulleitung

Böztal erhöht das Pensum der Schulleitung

Ob trotz oder erst recht wegen der Fussball-EM – 63 von 1880 Stimmberechtigten fanden sich am Mittwochabend in der Turnhalle in Effingen zur Böztaler Einwohnergemeinde-Versammlung ein. Es wurde diskutiert und es gab Änderungsanträge, am Ende aber schnitt der Gemeinderat besser ab ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote