An seinem 19. Geburtstag war es soweit: Dominik Schmid aus Kaiseraugst unterschrieb beim FC Basel einen Profivertrag. Seither stand der Fricktaler schon in der Startaufstellung und absolvierte etliche Spielminuten für den FC Basel. Es hätte aber auch ganz anders ausgehen können.\r
Die Negativserie aus der Meisterschaft findet selbst im Cup gegen einen unterklassigen Gegner kein Ende. Der FC Rheinfelden verliert beim Drittligisten FC Therwil trotz zweier Tore von Visar Kryeziu 2:3.\r
Zum fünften Mal im sechsten Spiel bleibt Rheinfelden ohne Punkte. Aufgrund einer miserablen ersten Halbzeit verlieren die Fricktaler in Aesch 2:3. Als Lichtblickt bleibt die Reaktion nach dem Seitenwechsel.
Die Fricktaler gewinnen 5:1 auswärts gegen SV Tansmontanos. Der Sieg kam dank einer überzeugenden 2. Halbzeit zustande.
Der FC Wallbach gewinnt auch das zweite Heimspiel dieser Saison klar mit 5:2 gegen den AC Virtus Liestal und bleibt in der vorderen Tabellenregion.
Endlich zeigt der FC Rheinfelden die geforderte Reaktion. Die Fussballer gewinnen erstmals in dieser Saison.\r
Möhlins Fussballer gewinnen das Nachbarduell mit 2:0.\r
Nach dem 1:9 in Pratteln, verliert das Team von Andreas Gellert erneut hoch. Gegen den Aufsteiger SV Sissach resultierte im Heimspiel eine deutliche 2:5-Niederlage.\r
Nach dem knappen Auftaktsieg auswärts gegen Laufenburg doppelte der FC Wallbach am Samstag zuhause gegen den FC Liestal nach.\r
Der FC Rheinfelden ging gegen den FC Pratteln regelrecht unter. Die Fricktaler zeigten eine inakzeptable Leistung und verloren gleich mit 1:9. Gegen die kommenden Gegner ist nun eine Reaktion gefordert.\r
Der neu von Andreas Gellert betreute FC Rheinfelden unterlag dem FC Concordia Basel 1:2. Zum tragischen Helden wurde Torwart Roberto de Lillo.\r
Nur gerade mit 1:3 verlor Möhlins NK Pajde aus der 2. Liga interregional am Samstagabend vor 715 Zuschauern auf dem «Steinli» in der ersten Runde des Schweizer Fussballcups gegen den Super League-Vertreter FC Lausanne-Sport. Vom Vierklassen-Unterschied war nichts zu sehen.\r
An der Seitenlinie FC Möhlin-Riburg/Acli steht mit Franck Kempfer ein neuer Trainer. Nach acht Jahren löste er im Juli Giuseppe Oliva an der Seitenlinie ab und verfolgt nun mit einer ebenso jungen wie talentierten Mannschaft hohe Ziele.\r
Rusko Omeragic übernimmt die Erste Mannschaft. Omeragic ist somit Nachfolger von Philipp Kaufmann (23), der neu als Trainer in der Nachwuchsabteilung des FC Basel engagiert ist.\r
Bereits zum 48. Mal findet das Grümpeli Kaisten, organisiert vom FC Laufenburg-Kaisten, in der Sportanlage Hofmatt statt. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni messen sich wieder Jung und Alt, Mann und Frau auf dem Fussballplatz. Willkommen sind alle, die Fussball lieben.
Er war WM-Torschützenkönig, gewann mit Real Madrid die Champions-League und am Dienstag dankte er der Gemeinde Möhlin für ihren Einsatz zugunsten der kroatischen Gemeinschaft. Sachen gibt’s. Die Bauarbeiten für Möhlins Fussballverein NK Pajde haben begonnen.
Mit 38 Punkten und einem Torverhältnis von 51:33 gelten die Senioren 40+ vom FC Eiken/Stein (Meisterklasse) zu den besten Aufsteigern seit Jahren in der höchsten Seniorenspielklasse der Schweiz.\r
Der Abschied von Marcel Hottiger als Cheftrainer des FC Rheinfelden hätte keinesfalls besser ausfallen können. Im letzten Spiel der Saison schlugen die Fricktaler den FC Gelterkinden gleich 5:1.\r
Am Mittwoch verlor der FC Rheinfelden auswärts beim FC Reinach. Das 0:2 aus Fricktaler Sicht bescherte den Baselbietern nach Spielschluss eine Aufstiegsfeier.\r
Der FC Stein gewinnt gegen das zweitplatzierte Möhlin mit 3:1 und sichert sich so den 3.Liga-Erhalt.\r