GV SVP Gipf-Oberfrick

GV SVP Gipf-Oberfrick

Die SVP Ortspartei Gipf-Oberfrick lädt Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte zur Generalversammlung am Dienstag, 22. April 2025, um 20 Uhr, im «Adler» ein. Mit dabei sind die Gemeinderäte Rainer Kunz und Roger Merkle und Grossrat Emanuel Suter. Im Anschluss an die GV wird ...
GV SVP Gipf-Oberfrick

GV SVP Gipf-Oberfrick

Die SVP Ortspartei Gipf-Oberfrick lädt Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte zur Generalversammlung am Dienstag, 22. April 2025, um 20 Uhr, im «Adler» ein. Mit dabei sind die Gemeinderäte Rainer Kunz und Roger Merkle und Grossrat Emanuel Suter. Im Anschluss an die GV wird ...
Joshua Freiermuth denkt gerne

Joshua Freiermuth denkt gerne

«Wenn man sich für Geschichte und Politik interessiert und anfängt, Zusammenhänge zu hinterfragen, landet man irgendwann unweigerlich bei der Philosophie», sagt der Maturand aus Gipf-Oberfrick. Anfang März hat er die Philosophie-Olympiade in Basel gewonnen.

Joshua Freiermuth denkt gerne

Joshua Freiermuth denkt gerne

«Wenn man sich für Geschichte und Politik interessiert und anfängt, Zusammenhänge zu hinterfragen, landet man irgendwann unweigerlich bei der Philosophie», sagt der Maturand aus Gipf-Oberfrick. Anfang März hat er die Philosophie-Olympiade in Basel gewonnen.

Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

Eine emotionale Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen verspricht die Musikgesellschaft beim diesjährigen Palmsonntagskonzert, zu dem sie am kommenden Sonntag, 13. April, um 19 Uhr, in die Katholische Kirche von Gipf-Oberfrick einlädt. Das Repertoire umfasst u.a. das meditative ...
Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

Palmsonntagskonzert der MG Gipf-Oberfrick

Eine emotionale Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen verspricht die Musikgesellschaft beim diesjährigen Palmsonntagskonzert, zu dem sie am kommenden Sonntag, 13. April, um 19 Uhr, in die Katholische Kirche von Gipf-Oberfrick einlädt. Das Repertoire umfasst u.a. das meditative ...
Chriesibluescht für alle

Chriesibluescht für alle

Bald werden die ersten Kirschblüten im Jurapark Aargau erwartet. Zu dieser Zeit ist eine Bluescht-Wanderung für viele selbstverständlich, aber für einige auch eine Herausforderung. Genau hier setzt der Jurapark Aargau an: Während der Blütezeit können Besuchende auf ...
Chriesibluescht für alle

Chriesibluescht für alle

Bald werden die ersten Kirschblüten im Jurapark Aargau erwartet. Zu dieser Zeit ist eine Bluescht-Wanderung für viele selbstverständlich, aber für einige auch eine Herausforderung. Genau hier setzt der Jurapark Aargau an: Während der Blütezeit können Besuchende auf ...
Die schnellsten Gipf-Oberfricker Kinder

Die schnellsten Gipf-Oberfricker Kinder

Auch dieses Jahr mit Klassenwettkampf: gewonne…

Die schnellsten Gipf-Oberfricker Kinder

Die schnellsten Gipf-Oberfricker Kinder

Auch dieses Jahr mit Klassenwettkampf: gewonne…

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

An einem frühlingshaften Nachmittag im März trafen sich rund 120 Aargauer Landfrauen und 30 Gäste zur 96. Delegiertenversammlung. Es war ein herzlicher Empfang in der liebevoll dekorierten Turnhalle in Gipf-Oberfrick.

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

An einem frühlingshaften Nachmittag im März trafen sich rund 120 Aargauer Landfrauen und 30 Gäste zur 96. Delegiertenversammlung. Es war ein herzlicher Empfang in der liebevoll dekorierten Turnhalle in Gipf-Oberfrick.

Ein Chriesibaum blüht nicht ewig

Ein Chriesibaum blüht nicht ewig

Auf dem Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick wurden in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt. Unter anderem Kirschbäume. Diese haben bereits mit 60 bis 80 Jahren ihre Lebensdauer erreicht. Erhalten kann man nur, wenn auch verjüngt wird, weiss Gemeindeschreiber Urs Treier.

Ein Chriesibaum blüht nicht ewig

Ein Chriesibaum blüht nicht ewig

Auf dem Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick wurden in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt. Unter anderem Kirschbäume. Diese haben bereits mit 60 bis 80 Jahren ihre Lebensdauer erreicht. Erhalten kann man nur, wenn auch verjüngt wird, weiss Gemeindeschreiber Urs Treier.

Joshua Freiermuth aus Gipf-Oberfrick gewinnt Philosophie-Olympiade

Joshua Freiermuth aus Gipf-Oberfrick gewinnt Philosophie-Olympiade

Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade.

Joshua Freiermuth aus Gipf-Oberfrick gewinnt Philosophie-Olympiade

Joshua Freiermuth aus Gipf-Oberfrick gewinnt Philosophie-Olympiade

Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Am Samstag, 1. März, waren fünf Kinder des Jugendclubs Pirol auf dem Talhof in Gipf-Oberfrick im Einsatz. Im Rahmen der Aufwertung der noch vorhandenen Hochstammobstgärten mit Kleinstrukturen haben die jungen Naturförderer eine Holzbeige inkl. Versteckmöglichkeiten für ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Am Samstag, 1. März, waren fünf Kinder des Jugendclubs Pirol auf dem Talhof in Gipf-Oberfrick im Einsatz. Im Rahmen der Aufwertung der noch vorhandenen Hochstammobstgärten mit Kleinstrukturen haben die jungen Naturförderer eine Holzbeige inkl. Versteckmöglichkeiten für ...
Gipf-Oberfrick: Alle ausser Jos Bovens treten wieder an

Gipf-Oberfrick: Alle ausser Jos Bovens treten wieder an

Die Gemeinderäte von Gipf-Oberfrick haben sich an ihrer letzten Sitzung bezüglich einer erneuten Kandidatur für die Amtsperiode 2026-2029 geäussert. Verena Buol Lüscher, seit 8 Jahren im Gemeinderat und im vierten Jahr Gemeindepräsidentin, stellt sich für die kommende ...
Gipf-Oberfrick: Alle ausser Jos Bovens treten wieder an

Gipf-Oberfrick: Alle ausser Jos Bovens treten wieder an

Die Gemeinderäte von Gipf-Oberfrick haben sich an ihrer letzten Sitzung bezüglich einer erneuten Kandidatur für die Amtsperiode 2026-2029 geäussert. Verena Buol Lüscher, seit 8 Jahren im Gemeinderat und im vierten Jahr Gemeindepräsidentin, stellt sich für die kommende ...
Mitreissender Fasnachtsgottesdienst

Mitreissender Fasnachtsgottesdienst

Die Freude war spür…

Mitreissender Fasnachtsgottesdienst

Mitreissender Fasnachtsgottesdienst

Die Freude war spür…

«Die Schritte sind teilweise schwierig, aber lernbar»

«Die Schritte sind teilweise schwierig, aber lernbar»

Immer am Mittwochabend treffen sich die Mitglieder der Tanzgruppe der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick. Das jüngste und neuste Mitglied der Gruppe heisst David Gass und wurde spontan an einem Markt im Baselbiet rekrutiert.

«Die Schritte sind teilweise schwierig, aber lernbar»

«Die Schritte sind teilweise schwierig, aber lernbar»

Immer am Mittwochabend treffen sich die Mitglieder der Tanzgruppe der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick. Das jüngste und neuste Mitglied der Gruppe heisst David Gass und wurde spontan an einem Markt im Baselbiet rekrutiert.

Hören im Alter und Tinnitus

Hören im Alter und Tinnitus

Über 50 Seniorinnen und Senioren folgten kürzlich der Einladung des Seniorenrats Gipf-Oberfrick und informierten sich im Regos Schulhaus zum Thema «Hören im Alter und Tinnitus».

Hören im Alter und Tinnitus

Hören im Alter und Tinnitus

Über 50 Seniorinnen und Senioren folgten kürzlich der Einladung des Seniorenrats Gipf-Oberfrick und informierten sich im Regos Schulhaus zum Thema «Hören im Alter und Tinnitus».

Schön, langlebig, wertig

Schön, langlebig, wertig

Noch ist der Gemeindenplatz eine Baustelle. In rund sechs Wochen aber sollen die Umgestaltungsarbeiten im Zentrum von Gipf-Oberfrick abgeschlossen sein.

Schön, langlebig, wertig

Schön, langlebig, wertig

Noch ist der Gemeindenplatz eine Baustelle. In rund sechs Wochen aber sollen die Umgestaltungsarbeiten im Zentrum von Gipf-Oberfrick abgeschlossen sein.

Sechs Veteranen geehrt

Sechs Veteranen geehrt

Die Generalversammlung der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick (MGGO) begann mit einem Abendessen im Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick.

Sechs Veteranen geehrt

Sechs Veteranen geehrt

Die Generalversammlung der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick (MGGO) begann mit einem Abendessen im Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick.

Gewonnen und geehrt

Gewonnen und geehrt

An der GV des Männerchors Gipf-Oberfrick im Restaurant Adler blickte Martin Schmid auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück. Darunter das Konzert «Freude am Leben», das Singen am Weihnachtsmarkt und das Bräteln im Korntal. Der Verein konnte trotz eines geplanten ...
Gewonnen und geehrt

Gewonnen und geehrt

An der GV des Männerchors Gipf-Oberfrick im Restaurant Adler blickte Martin Schmid auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück. Darunter das Konzert «Freude am Leben», das Singen am Weihnachtsmarkt und das Bräteln im Korntal. Der Verein konnte trotz eines geplanten ...
Fledermaus im Fokus

Fledermaus im Fokus

der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Gipf-Oberfrick erhielten die rund 40 Anwesenden einen Einblick in die Welt der einheimischen Fledermäuse.

Fledermaus im Fokus

Fledermaus im Fokus

der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Gipf-Oberfrick erhielten die rund 40 Anwesenden einen Einblick in die Welt der einheimischen Fledermäuse.

Offen für neues Singen

Offen für neues Singen

Mitte Januar fand die 72. Generalversammlung des Wendelin-Chors im Pfarreisaal in Gipf-Oberfrick statt. Als Gäste waren Martin Linzmeier, Gemeindeleiter und Markus Schmid, Präsident der Kirchenpflege mit dabei. Nach Apéro und einem feinen Nachtessen aus dem Hause Biland eröffnete ...
Offen für neues Singen

Offen für neues Singen

Mitte Januar fand die 72. Generalversammlung des Wendelin-Chors im Pfarreisaal in Gipf-Oberfrick statt. Als Gäste waren Martin Linzmeier, Gemeindeleiter und Markus Schmid, Präsident der Kirchenpflege mit dabei. Nach Apéro und einem feinen Nachtessen aus dem Hause Biland eröffnete ...
Neue und alte Besen

Neue und alte Besen

Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken. Nach diesem Motto wurden die Jubilarinnen der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick an der Generalversammlung geehrt. Zufälligerweise konnten alle Vorstandsmitglieder runde Vereinsjubiläen feiern. Julie Schütz ist seit 45 Jahren im Verein, ...
Neue und alte Besen

Neue und alte Besen

Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken. Nach diesem Motto wurden die Jubilarinnen der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick an der Generalversammlung geehrt. Zufälligerweise konnten alle Vorstandsmitglieder runde Vereinsjubiläen feiern. Julie Schütz ist seit 45 Jahren im Verein, ...
Stabsübergabe

Stabsübergabe

Nach sechs Jahren als technische Leiterin beim Frauenturnverein Gipf-Oberfrick hat Astrid Fasel an der vergangenen GV das Zepter, beziehungsweise den Stab in neue Hände übergeben. Mit grossem Applaus wurde Rebekka Unternährer zur neuen technischen Leiterin gewählt.

Stabsübergabe

Stabsübergabe

Nach sechs Jahren als technische Leiterin beim Frauenturnverein Gipf-Oberfrick hat Astrid Fasel an der vergangenen GV das Zepter, beziehungsweise den Stab in neue Hände übergeben. Mit grossem Applaus wurde Rebekka Unternährer zur neuen technischen Leiterin gewählt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote