Erleichterung beim Wirten

Erleichterung beim Wirten

Mit einer Änderung der Gastgewerbeverordnung erweitert der Regierungsrat die Ausnahmen zum Wirten ohne Fähigkeitsausweis. Der Regierungsrat nimmt damit das Anliegen der vom Grossen Rat als Postulat überwiesenen Motion von Désirée Stutz auf, die eine Lockerung der Ausnahmen ...
Erleichterung beim Wirten

Erleichterung beim Wirten

Mit einer Änderung der Gastgewerbeverordnung erweitert der Regierungsrat die Ausnahmen zum Wirten ohne Fähigkeitsausweis. Der Regierungsrat nimmt damit das Anliegen der vom Grossen Rat als Postulat überwiesenen Motion von Désirée Stutz auf, die eine Lockerung der Ausnahmen ...
Drei verkaufsoffene Sonntage?

Drei verkaufsoffene Sonntage?

Eine grosse Mehrheit der Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) spricht sich nach kurzer Beratung für einen dritten Sonntag aus, an dem im Aargau Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Verkaufsgeschäften ohne Bewilligung beschäftigt werden dürfen. Sie folgt damit dem ...
Drei verkaufsoffene Sonntage?

Drei verkaufsoffene Sonntage?

Eine grosse Mehrheit der Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) spricht sich nach kurzer Beratung für einen dritten Sonntag aus, an dem im Aargau Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Verkaufsgeschäften ohne Bewilligung beschäftigt werden dürfen. Sie folgt damit dem ...
Zusätzlicher Schulraum in Lenzburg

Zusätzlicher Schulraum in Lenzburg

Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS) Brugg braucht mehr Schulraum. An den bisherigen Standorten der BFGS in Brugg und Rheinfelden konnten gemäss Informationen des Kantons keine Möglichkeiten für eine Anmietung von zusätzlichem Schulraum gefunden werden. Die grossrätlichen ...
Zusätzlicher Schulraum in Lenzburg

Zusätzlicher Schulraum in Lenzburg

Die Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (BFGS) Brugg braucht mehr Schulraum. An den bisherigen Standorten der BFGS in Brugg und Rheinfelden konnten gemäss Informationen des Kantons keine Möglichkeiten für eine Anmietung von zusätzlichem Schulraum gefunden werden. Die grossrätlichen ...
Keine Gewinne horten

Keine Gewinne horten

Wie die FDP Aargau mitteilt, fordert sie eine deutliche Senkung der Kantonssteuern. Zugleich müsse die stetige Anhäufung von staatlichem Vermögen rasch aufhören. Ein wesentlicher Teil müsse an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zurückfliessen. Zur Vermeidung weiterer ...
Keine Gewinne horten

Keine Gewinne horten

Wie die FDP Aargau mitteilt, fordert sie eine deutliche Senkung der Kantonssteuern. Zugleich müsse die stetige Anhäufung von staatlichem Vermögen rasch aufhören. Ein wesentlicher Teil müsse an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zurückfliessen. Zur Vermeidung weiterer ...
Telemedizin

Telemedizin

Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate AG mit insgesamt 120 000 Franken. Die Projekte erproben und evaluieren einen neuen Ansatz der Telemedizin in drei Pflegeheimen und zwei Spitex-Organisationen im Kanton Aargau während je 15 Monaten. Beide Projekte haben zum Ziel, ...
Telemedizin

Telemedizin

Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate AG mit insgesamt 120 000 Franken. Die Projekte erproben und evaluieren einen neuen Ansatz der Telemedizin in drei Pflegeheimen und zwei Spitex-Organisationen im Kanton Aargau während je 15 Monaten. Beide Projekte haben zum Ziel, ...
Neuverpachtung der Fischereireviere

Neuverpachtung der Fischereireviere

Die staatlichen Fischereireviere des Kantons Aargau werden gemäss § 6 des Aargauischen Fischereigesetzes und § 3 der Aargauischen Fischereiverordnung öffentlich ausgeschrieben und verpachtet. Bei der Verpachtung stehen als Kriterien eine nachhaltige und tierschutzgerechte Fischerei, ...
Neuverpachtung der Fischereireviere

Neuverpachtung der Fischereireviere

Die staatlichen Fischereireviere des Kantons Aargau werden gemäss § 6 des Aargauischen Fischereigesetzes und § 3 der Aargauischen Fischereiverordnung öffentlich ausgeschrieben und verpachtet. Bei der Verpachtung stehen als Kriterien eine nachhaltige und tierschutzgerechte Fischerei, ...
Gegen Umweltverantwortungsinitiative

Gegen Umweltverantwortungsinitiative

An der Generalversammlung der Jungfreisinnigen in Aarau wurden Tim Hoffmann aus Tägerig zum neuen Präsidenten und Etienne Frey aus Frick zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der Parteitag diskutierte auch über die Abstimmungsthemen und lehnte die Umweltverantwortungsinitiative ...
Gegen Umweltverantwortungsinitiative

Gegen Umweltverantwortungsinitiative

An der Generalversammlung der Jungfreisinnigen in Aarau wurden Tim Hoffmann aus Tägerig zum neuen Präsidenten und Etienne Frey aus Frick zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der Parteitag diskutierte auch über die Abstimmungsthemen und lehnte die Umweltverantwortungsinitiative ...
Afrikanische Schweinepest droht

Afrikanische Schweinepest droht

Eine Aargauer Delegation von Fachpersonen aus der Tierseuchenbekämpfung hat sich letzte Woche während zwei Tagen im Bundesland Hessen einen praktischen Einblick verschafft, wie die Afrikanische Schweinepest effektiv bekämpft werden kann.

Afrikanische Schweinepest droht

Afrikanische Schweinepest droht

Eine Aargauer Delegation von Fachpersonen aus der Tierseuchenbekämpfung hat sich letzte Woche während zwei Tagen im Bundesland Hessen einen praktischen Einblick verschafft, wie die Afrikanische Schweinepest effektiv bekämpft werden kann.

Neuer Chefdirigent

Neuer Chefdirigent

In den letzten fünf Jahren hat Rune Bergmann das argovia philharmonic mit viel Herzblut geführt und weiterentwickelt. Nun verabschiedet sich der Norweger vom Orchester. An seine Stelle tritt der Spanier Josep Vicent (Foto), welcher ab der Saison 2025/26 den Posten des Chefdirigenten und künstlerischen ...
Neuer Chefdirigent

Neuer Chefdirigent

In den letzten fünf Jahren hat Rune Bergmann das argovia philharmonic mit viel Herzblut geführt und weiterentwickelt. Nun verabschiedet sich der Norweger vom Orchester. An seine Stelle tritt der Spanier Josep Vicent (Foto), welcher ab der Saison 2025/26 den Posten des Chefdirigenten und künstlerischen ...
Kantonale Abstimmung

Kantonale Abstimmung

Die Aargauer Stimmberechtigten können am Sonntag, 18. Mai, über zwei kantonale Abstimmungsvorlagen entscheiden. Bei Vorlage 1 geht es um die Änderung des Steuergesetzes, bei Vorlage 2 um die aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!». Die ...
Kantonale Abstimmung

Kantonale Abstimmung

Die Aargauer Stimmberechtigten können am Sonntag, 18. Mai, über zwei kantonale Abstimmungsvorlagen entscheiden. Bei Vorlage 1 geht es um die Änderung des Steuergesetzes, bei Vorlage 2 um die aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!». Die ...
Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Landammann Dieter Egli hat mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen. Die Belastung ...
Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Mehr Straftaten und komplexere Fälle

Landammann Dieter Egli hat mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen. Die Belastung ...
Schüler tanzen einander um die Ohren

Schüler tanzen einander um die Ohren

Kürzlich fand die 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards statt, an welchem zahlreiche Tanzgruppen aus verschiedenen Aargauer Schulen ihre mitreissenden Choreografien präsentierten. Die Siegerteams dieses Anlasses haben am 22. März die Möglichkeit, sich am Finale der Nordwestschweiz ...
Schüler tanzen einander um die Ohren

Schüler tanzen einander um die Ohren

Kürzlich fand die 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards statt, an welchem zahlreiche Tanzgruppen aus verschiedenen Aargauer Schulen ihre mitreissenden Choreografien präsentierten. Die Siegerteams dieses Anlasses haben am 22. März die Möglichkeit, sich am Finale der Nordwestschweiz ...
Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Das Projekt «Subjektfinanzierung in der Behindertenhilfe» verfolgt das Ziel, im Bereich der Unterstützungs- und Begleitleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen ein verändertes Steuerungs- und Finanzierungsmodell einzuführen. So können Betroffene selbst ...
Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Ein Gutschein, der ein Leben verändern kann

Das Projekt «Subjektfinanzierung in der Behindertenhilfe» verfolgt das Ziel, im Bereich der Unterstützungs- und Begleitleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen ein verändertes Steuerungs- und Finanzierungsmodell einzuführen. So können Betroffene selbst ...
Nein zur Initiative

Nein zur Initiative

Die Grünliberale Partei argau (GLP) hat kürzlich an ihrer Mitgliederversammlung die Parole zur kommenden Abstimmung gefasst. Die GLP lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab. Die Stossrichtung wird unterstützt, jedoch sei die Initiative unsorgfältig formuliert und die Initianten ...
Nein zur Initiative

Nein zur Initiative

Die Grünliberale Partei argau (GLP) hat kürzlich an ihrer Mitgliederversammlung die Parole zur kommenden Abstimmung gefasst. Die GLP lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab. Die Stossrichtung wird unterstützt, jedoch sei die Initiative unsorgfältig formuliert und die Initianten ...
AKB holt Bronze

AKB holt Bronze

Die Aargauische Kantonalbank zählt in der Kategorie «250– 999 Mitarbeitende» zu den drei beliebtesten Arbeitgebern der Schweiz. Wie die Bank mitteilt, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die AKB in einer anonymen Online-Befragung gut bewertet. Der Swiss Arbeitgeber Award ...
AKB holt Bronze

AKB holt Bronze

Die Aargauische Kantonalbank zählt in der Kategorie «250– 999 Mitarbeitende» zu den drei beliebtesten Arbeitgebern der Schweiz. Wie die Bank mitteilt, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die AKB in einer anonymen Online-Befragung gut bewertet. Der Swiss Arbeitgeber Award ...
Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

An der 24. ordentlichen Generalversammlung der Axpo Holding AG genehmigten die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats und hiessen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2…

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

Mitsprache bei Axpo-Kaderlöhnen

An der 24. ordentlichen Generalversammlung der Axpo Holding AG genehmigten die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats und hiessen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2…

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Um ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Aare, Limmat, Reuss sowie des Rheins und um den Hallwilersee sowie den Klingnauer Stausee in einem Drei-Kilometer-Uferstreifen ein Beobachtungsgebiet errichtet. ...
Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Beobachtung entlang grosser Flüsse und Seen

Um ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Aare, Limmat, Reuss sowie des Rheins und um den Hallwilersee sowie den Klingnauer Stausee in einem Drei-Kilometer-Uferstreifen ein Beobachtungsgebiet errichtet. ...
Olgiati und Leone sind nominiert

Olgiati und Leone sind nominiert

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Zu den sechs Nominierten gehören auch die Fricktalerinnen Chiara Leone und Ilaria Olgiati. Ab sofort darf online abgestimmt werden. Die Auszeichnungsfeier findet ...
Olgiati und Leone sind nominiert

Olgiati und Leone sind nominiert

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Zu den sechs Nominierten gehören auch die Fricktalerinnen Chiara Leone und Ilaria Olgiati. Ab sofort darf online abgestimmt werden. Die Auszeichnungsfeier findet ...
Stellvertretung im Grossen Rat

Stellvertretung im Grossen Rat

Leandra Kern Knecht (GLP) aus Baden hat erklärt, sich als Grossrätin befristet vertreten lassen zu wollen und erfüllt die Voraussetzungen dazu. Die Staatskanzlei hat als befristete Stellvertretung von Leandra Kern Knecht, Iva Marelli (GLP) aus Baden für die Zeit vom 12. Januar 2025 ...
Stellvertretung im Grossen Rat

Stellvertretung im Grossen Rat

Leandra Kern Knecht (GLP) aus Baden hat erklärt, sich als Grossrätin befristet vertreten lassen zu wollen und erfüllt die Voraussetzungen dazu. Die Staatskanzlei hat als befristete Stellvertretung von Leandra Kern Knecht, Iva Marelli (GLP) aus Baden für die Zeit vom 12. Januar 2025 ...
Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Der Grossratstag war geprägt von einem Sammelsurium an Themen. Diskutiert wurde am Morgen die Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt»

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Start der neuen Legislatur – mit Inhalt und ohne Feiern

Der Grossratstag war geprägt von einem Sammelsurium an Themen. Diskutiert wurde am Morgen die Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt»

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote