SALZIGES

SALZIGES

Immer wieder freitags neigt der Mensch zu Leichtsinn. Das ist nicht nur eine Behauptung, sondern wissenschaftlich belegt; jedenfalls hat jemand dazu eine Studie veröffentlicht. Die weist nach, dass der Mensch freitags risikofreudiger ist als an anderen Wochentagen. Natürlich lässt sich ...
SALZIGES

SALZIGES

Immer wieder freitags neigt der Mensch zu Leichtsinn. Das ist nicht nur eine Behauptung, sondern wissenschaftlich belegt; jedenfalls hat jemand dazu eine Studie veröffentlicht. Die weist nach, dass der Mensch freitags risikofreudiger ist als an anderen Wochentagen. Natürlich lässt sich ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

SALZIGES: Das Pult als Katapult

SALZIGES: Das Pult als Katapult

Asche auf unser Haupt. Vor einer Woche haben wir uns an dieser Stelle erdreistet, ein bisschen über die Verwaltungsangestellten einer Fricktaler Gemeinde zu spotten. Weil die Angestellten höhenverstellbare Schreibtische erhielten, blieben nämlich vor ein paar Wochen die Bereiche Kanzlei ...
SALZIGES: Das Pult als Katapult

SALZIGES: Das Pult als Katapult

Asche auf unser Haupt. Vor einer Woche haben wir uns an dieser Stelle erdreistet, ein bisschen über die Verwaltungsangestellten einer Fricktaler Gemeinde zu spotten. Weil die Angestellten höhenverstellbare Schreibtische erhielten, blieben nämlich vor ein paar Wochen die Bereiche Kanzlei ...
beRUFLIch: Nicht grösser als vor 1,5 Millionen Jahren

beRUFLIch: Nicht grösser als vor 1,5 Millionen Jahren

Es musste schnell gehen. Noch rasch etwas zubereiten und dann weg. Ich habe Wasser aufgekocht, eine Portion Ravioli ins sprudelnde Nass gleiten lassen und nach eineinhalb Minuten wieder rausgefischt. In einer Pfanne ein bisschen Rahm und Käse gemischt, die Ravioli beigefügt – und ve ...
beRUFLIch: Nicht grösser als vor 1,5 Millionen Jahren

beRUFLIch: Nicht grösser als vor 1,5 Millionen Jahren

Es musste schnell gehen. Noch rasch etwas zubereiten und dann weg. Ich habe Wasser aufgekocht, eine Portion Ravioli ins sprudelnde Nass gleiten lassen und nach eineinhalb Minuten wieder rausgefischt. In einer Pfanne ein bisschen Rahm und Käse gemischt, die Ravioli beigefügt – und ve ...
Witte

Witte's Welt: Jä dankschön auf Französisch

Chef: «Wittenwiler, wie lange kennen wir uns schon?» Ich schiebe eine Jumbo-Packung Mon Chéri rüber: «Walter, sag ruhig Ronny zu mir.»

Witte

Witte's Welt: Jä dankschön auf Französisch

Chef: «Wittenwiler, wie lange kennen wir uns schon?» Ich schiebe eine Jumbo-Packung Mon Chéri rüber: «Walter, sag ruhig Ronny zu mir.»

MENSCH, PETERS

MENSCH, PETERS

Verehrtes Publikum

MENSCH, PETERS

MENSCH, PETERS

Verehrtes Publikum

DIE WIRTSCHAFT SIND WIR

DIE WIRTSCHAFT SIND WIR

Niklaus Leemann

DIE WIRTSCHAFT SIND WIR

DIE WIRTSCHAFT SIND WIR

Niklaus Leemann

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

SALZIGES

SALZIGES

Es gibt tausend gute Gründe, warum jemand nicht arbeiten kann oder will: Es ist zum Beispiel Montag (oder Mittwoch), es regnet oder es scheint die Sonne. Der Chef schaut immer so traurig oder – im Gegenteil – er strahlt so unnatürlich optimistisch in die Welt. Das Essen in der ...
SALZIGES

SALZIGES

Es gibt tausend gute Gründe, warum jemand nicht arbeiten kann oder will: Es ist zum Beispiel Montag (oder Mittwoch), es regnet oder es scheint die Sonne. Der Chef schaut immer so traurig oder – im Gegenteil – er strahlt so unnatürlich optimistisch in die Welt. Das Essen in der ...
Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

SALZIGES

SALZIGES

Was haben die Leute in der Schweiz während der Corona-Zeit eigentlich so getrieben? Die Kinos und Theater waren ja geschlossen, auch Feste durften keine gefeiert werden. Diese Frage ist jetzt – fünf Jahre nach Beginn der Pandemie – endlich beantwortet: Die Schweizerinnen und Schweizer ...
SALZIGES

SALZIGES

Was haben die Leute in der Schweiz während der Corona-Zeit eigentlich so getrieben? Die Kinos und Theater waren ja geschlossen, auch Feste durften keine gefeiert werden. Diese Frage ist jetzt – fünf Jahre nach Beginn der Pandemie – endlich beantwortet: Die Schweizerinnen und Schweizer ...
Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

mitgehört(h)

mitgehört(h)

Susanne Hörth

mitgehört(h)

mitgehört(h)

Susanne Hörth

SALZIGES

SALZIGES

In der Schweiz gilt der schöne Grundsatz «servir et disparaître», also dienen und verschwinden. Wenn ein Bundesrat sein Amt niederlegt, dann hört man nichts mehr von ihm. Natürlich gibt es Ausnahmen, man denke nur an Adolf Ogi, Alain Berset oder Christoph Blocher. Ohne ...
SALZIGES

SALZIGES

In der Schweiz gilt der schöne Grundsatz «servir et disparaître», also dienen und verschwinden. Wenn ein Bundesrat sein Amt niederlegt, dann hört man nichts mehr von ihm. Natürlich gibt es Ausnahmen, man denke nur an Adolf Ogi, Alain Berset oder Christoph Blocher. Ohne ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

SALZIGES

SALZIGES

Wenn der Mensch über sich selbst redet, dann schüttet sein Gehirn Glückshormone aus. Das hat kürzlich ein Bekannter erzählt – und dann ziemlich lange über sich selbst geredet. Offenbar funktioniert dies sogar bei Selbstgesprächen. Ob die Erkenntnis wissenschaftlich ...
SALZIGES

SALZIGES

Wenn der Mensch über sich selbst redet, dann schüttet sein Gehirn Glückshormone aus. Das hat kürzlich ein Bekannter erzählt – und dann ziemlich lange über sich selbst geredet. Offenbar funktioniert dies sogar bei Selbstgesprächen. Ob die Erkenntnis wissenschaftlich ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

beRUFLIch

beRUFLIch

Simone Rufli

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Witte

Witte's Welt

Ronny Wittenwiler

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote