Gabriel soll Grossratspräsident werden
03.12.2024
Aargau
Das Büro des Grossen Rats hat das Grossratspräsidium 2025 nominiert und den Vorschlag für die Zusammensetzung und Grösse der grossrätlichen Kommissionen für die neue Legislaturperiode 2025/ 2028 beschlossen. Die Wahlen erfolgen an der konstituierenden Sitzung am 7. Januar ...
Gabriel soll Grossratspräsident werden
03.12.2024
Aargau
Das Büro des Grossen Rats hat das Grossratspräsidium 2025 nominiert und den Vorschlag für die Zusammensetzung und Grösse der grossrätlichen Kommissionen für die neue Legislaturperiode 2025/ 2028 beschlossen. Die Wahlen erfolgen an der konstituierenden Sitzung am 7. Januar ...
Prall gefüllte Kasse und keine Steuerentlastung
28.11.2024
Aargau
Die Sitzung im Grossen Rat vom 26. November startete mit der Ersatzwahl der Leitung der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau für den Rest der Amtsperiode 2023 – 2026.
Prall gefüllte Kasse und keine Steuerentlastung
28.11.2024
Aargau
Die Sitzung im Grossen Rat vom 26. November startete mit der Ersatzwahl der Leitung der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau für den Rest der Amtsperiode 2023 – 2026.
Bürgerrechtsgesetz anpassen
28.11.2024
Aargau
Das kantonale Einbürgerungsrecht regelt die Einbürgerung ausländischer Personen. Es basiert auf den bundesrechtlichen Vorschriften. Aufgrund diverser überwiesener parlamentarischer Vorstösse soll das Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht überprüft ...
Bürgerrechtsgesetz anpassen
28.11.2024
Aargau
Das kantonale Einbürgerungsrecht regelt die Einbürgerung ausländischer Personen. Es basiert auf den bundesrechtlichen Vorschriften. Aufgrund diverser überwiesener parlamentarischer Vorstösse soll das Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht überprüft ...
Stabile Bauinvestitionen
28.11.2024
Aargau
Gemäss Baustatistik beliefen sich im Jahr 2022 die Bauausgaben im Kanton Aargau auf insgesamt 4,3 Mia. Franken. Die öffentliche Hand (Bund, Kanton und Gemeinden) investierte 1185,6 Mio. Franken, private Auftraggeber 3153,0 Mio. Franken. Gegenüber 2021 gingen sie damit leicht zurück, ...
Stabile Bauinvestitionen
28.11.2024
Aargau
Gemäss Baustatistik beliefen sich im Jahr 2022 die Bauausgaben im Kanton Aargau auf insgesamt 4,3 Mia. Franken. Die öffentliche Hand (Bund, Kanton und Gemeinden) investierte 1185,6 Mio. Franken, private Auftraggeber 3153,0 Mio. Franken. Gegenüber 2021 gingen sie damit leicht zurück, ...
Heimatschutzpreis für Odeon
26.11.2024
Aargau
Der Aargauer Heimatschutz ehrt den Kulturverein Odeon in Brugg mit dem Heimatschutzpreis 2024. Dieser ist mit 10 000 Franken dotiert. Der Kulturverein Odeon wird für das herausragende Engagement seiner Mitglieder, welche das kulturelle Leben der Region vielgestaltig bereichern, ausgezeichnet. Das ...
Heimatschutzpreis für Odeon
26.11.2024
Aargau
Der Aargauer Heimatschutz ehrt den Kulturverein Odeon in Brugg mit dem Heimatschutzpreis 2024. Dieser ist mit 10 000 Franken dotiert. Der Kulturverein Odeon wird für das herausragende Engagement seiner Mitglieder, welche das kulturelle Leben der Region vielgestaltig bereichern, ausgezeichnet. Das ...
Abschaffung der Steuerkommission?
26.11.2024
Aargau
Der Kanton Aargau, die Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau und die betroffenen Fachverbände der Aargauer Gemeinden prüfen Verbesserungen im Steuerwesen. Gemäss der Mitteilung der Staatskanzlei liege der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen der Steuerkunden und der Optimierung ...
Abschaffung der Steuerkommission?
26.11.2024
Aargau
Der Kanton Aargau, die Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau und die betroffenen Fachverbände der Aargauer Gemeinden prüfen Verbesserungen im Steuerwesen. Gemäss der Mitteilung der Staatskanzlei liege der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen der Steuerkunden und der Optimierung ...
Werkbeitrag für Fricktaler
22.11.2024
Aargau
162 Aargauer Kunstschaffende haben sich um einen Platz in der «Auswahl 24», der traditionsreichen Jahresausstellung des Aargauer Kunsthauses, beworben. 98 Kunstschaffende bewarben sich zusätzlich um einen Werk- oder Förderbeitrag beim Aargauer Kuratorium. Im Rahmen der Auswahl ...
Werkbeitrag für Fricktaler
22.11.2024
Aargau
162 Aargauer Kunstschaffende haben sich um einen Platz in der «Auswahl 24», der traditionsreichen Jahresausstellung des Aargauer Kunsthauses, beworben. 98 Kunstschaffende bewarben sich zusätzlich um einen Werk- oder Förderbeitrag beim Aargauer Kuratorium. Im Rahmen der Auswahl ...
Kaufmann als Fraktionspräsident bestätigt
22.11.2024
Aargau
Die Mitte-Fraktion Aargau hat an ihrer Sitzung vom 5. November einstimmig Grossrat Ralf Bucher, Mühlau, zum Kandidaten als Vizepräsidenten 2 des Grossen Rats nominiert. Als Fraktionspräsident wurde Grossrat Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, für die kommende Legislatur einstimmig bestätigt. ...
Kaufmann als Fraktionspräsident bestätigt
22.11.2024
Aargau
Die Mitte-Fraktion Aargau hat an ihrer Sitzung vom 5. November einstimmig Grossrat Ralf Bucher, Mühlau, zum Kandidaten als Vizepräsidenten 2 des Grossen Rats nominiert. Als Fraktionspräsident wurde Grossrat Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, für die kommende Legislatur einstimmig bestätigt. ...
Gegen Gewalt an Frauen
22.11.2024
Aargau
Ende November bis 10. Dezember findet die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. Dabei steht das Motto «Wege aus der Gewalt» im Fokus. Auch im Aargau sind diverse Veranstaltungen und Aktionen geplant. In Frick beim Löwen Sanitätshaus und in ...
Gegen Gewalt an Frauen
22.11.2024
Aargau
Ende November bis 10. Dezember findet die internationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. Dabei steht das Motto «Wege aus der Gewalt» im Fokus. Auch im Aargau sind diverse Veranstaltungen und Aktionen geplant. In Frick beim Löwen Sanitätshaus und in ...
Keine steuerliche Benachteiligung der Photovoltaik
22.11.2024
Aargau
Der abtretende Grossrat Bernhard Scholl hat am Dienstag im Grossen Rat eine Motion eingereicht. Dabei geht es ihm darum, bei der Einkommensbesteuerung des Ertrages aus Photovoltaikanlagen auf das Nettoprinzip gemäss der Schweizerischen Steuerkonferenz umzustellen, wie es bei der Mehrzahl der umliegenden ...
Keine steuerliche Benachteiligung der Photovoltaik
22.11.2024
Aargau
Der abtretende Grossrat Bernhard Scholl hat am Dienstag im Grossen Rat eine Motion eingereicht. Dabei geht es ihm darum, bei der Einkommensbesteuerung des Ertrages aus Photovoltaikanlagen auf das Nettoprinzip gemäss der Schweizerischen Steuerkonferenz umzustellen, wie es bei der Mehrzahl der umliegenden ...
Personelle Verstärkung bei der Polizei und den Bezirksgerichten
21.11.2024
Aargau
Der heutige Sitzungstag stand ganz im Zeichen des Budgets für das kommende Jahr. Bevor sich der Rat jedoch dieser Diskussion widmete, standen mit der Wahl der Wahlaktenprüfungskommission und dem Verpf lichtungskredit für das «Förderprogramm Energie 2025 bis 2028» noch ...
Personelle Verstärkung bei der Polizei und den Bezirksgerichten
21.11.2024
Aargau
Der heutige Sitzungstag stand ganz im Zeichen des Budgets für das kommende Jahr. Bevor sich der Rat jedoch dieser Diskussion widmete, standen mit der Wahl der Wahlaktenprüfungskommission und dem Verpf lichtungskredit für das «Förderprogramm Energie 2025 bis 2028» noch ...
Geld zurück an die Steuerzahler
19.11.2024
Aargau
Mit einem Steuerrabatt will der Regierungsrat die Bevölkerung und Unternehmen im Kanton Aargau steuerlich entlasten und bei guter Finanzlage an den Überschüssen des Kantons beteiligen.
Geld zurück an die Steuerzahler
19.11.2024
Aargau
Mit einem Steuerrabatt will der Regierungsrat die Bevölkerung und Unternehmen im Kanton Aargau steuerlich entlasten und bei guter Finanzlage an den Überschüssen des Kantons beteiligen.
Mehr Elektro- oder Hybridantrieb
19.11.2024
Aargau
Per 30. September 2024 waren im Kanton Aargau 609 002 Fahrzeuge registriert. Die Zunahme seit Anfang Oktober 2023 beträgt 9218 Fahrzeuge oder 1,5 Prozent. Der Anteil an elektrisch- oder hybridbetriebenen Personenwagen ist im laufenden Jahr weiter angestiegen. Von allen registrierten Personenwagen ...
Mehr Elektro- oder Hybridantrieb
19.11.2024
Aargau
Per 30. September 2024 waren im Kanton Aargau 609 002 Fahrzeuge registriert. Die Zunahme seit Anfang Oktober 2023 beträgt 9218 Fahrzeuge oder 1,5 Prozent. Der Anteil an elektrisch- oder hybridbetriebenen Personenwagen ist im laufenden Jahr weiter angestiegen. Von allen registrierten Personenwagen ...
Hotlabor als Meilenstein für Kerntechnik
15.11.2024
Aargau
Das Hotlabor am Paul Scherrer Institut ist eine Anlage, in der Forschende hoch radioaktive Materialien in speziellen abgeschirmten Kammern – die «heisse Zellen…
Hotlabor als Meilenstein für Kerntechnik
15.11.2024
Aargau
Das Hotlabor am Paul Scherrer Institut ist eine Anlage, in der Forschende hoch radioaktive Materialien in speziellen abgeschirmten Kammern – die «heisse Zellen…
Temporäre Führung eingesetzt
14.11.2024
Aargau
Die Situation in der Sektion Arbeitsmarktli…
Temporäre Führung eingesetzt
14.11.2024
Aargau
Die Situation in der Sektion Arbeitsmarktli…
Was bedeutet Datensicherheit für Gemeinden?
12.11.2024
Aargau
Rund 200 Personen informierten sich im Sickinga-Saal in Untersiggental über Risiken und Hilfestellungen zu Datensicherheit und Datenschutz für die Aargauer Gemeinden.
Was bedeutet Datensicherheit für Gemeinden?
12.11.2024
Aargau
Rund 200 Personen informierten sich im Sickinga-Saal in Untersiggental über Risiken und Hilfestellungen zu Datensicherheit und Datenschutz für die Aargauer Gemeinden.
Co-Präsidium der SP tritt zurück
12.11.2024
Aargau
Das Co-Präsidium der SP Aargau hat sich entschlossen, die Parteileitung der SP am Parteitag Ende April 2025 abzugeben. «Unterschiedliche Vorstellungen über die Entwicklung der Partei haben die Zusammenarbeit erschwert», heisst es in der Mitteilung. Das Co-Präsidium mit Nora ...
Co-Präsidium der SP tritt zurück
12.11.2024
Aargau
Das Co-Präsidium der SP Aargau hat sich entschlossen, die Parteileitung der SP am Parteitag Ende April 2025 abzugeben. «Unterschiedliche Vorstellungen über die Entwicklung der Partei haben die Zusammenarbeit erschwert», heisst es in der Mitteilung. Das Co-Präsidium mit Nora ...
Vorzeige-Neubau für Verbraucherschutz
08.11.2024
Aargau
Das Amt für Verbraucherschutz AVS wird am neuen Standort in Unterentfelden eine wichtige Funktion zum Schutz der Bevölkerung wahrnehmen. Nach der zweieinhalbjährigen Bauzeit konnte der innovative Neubau eröffnet werden.
Vorzeige-Neubau für Verbraucherschutz
08.11.2024
Aargau
Das Amt für Verbraucherschutz AVS wird am neuen Standort in Unterentfelden eine wichtige Funktion zum Schutz der Bevölkerung wahrnehmen. Nach der zweieinhalbjährigen Bauzeit konnte der innovative Neubau eröffnet werden.
Talenttag für Leistungssportler
08.11.2024
Aargau
Erstmals findet am 9. November in der Region Nordwestschweiz ein interkantonaler Talent Day für junge Leistungssportlerinnen und -sportler mit einer Swiss Olympic Talent Card National statt. Die Athletinnen und Athleten sowie ihre Eltern können in Aarau von wertvollen inhaltlichen Impulsen, ...
Talenttag für Leistungssportler
08.11.2024
Aargau
Erstmals findet am 9. November in der Region Nordwestschweiz ein interkantonaler Talent Day für junge Leistungssportlerinnen und -sportler mit einer Swiss Olympic Talent Card National statt. Die Athletinnen und Athleten sowie ihre Eltern können in Aarau von wertvollen inhaltlichen Impulsen, ...
Geld soll zurück an die Bevölkerung
07.11.2024
Aargau
Pünktlich um 10 Uhr begann die Grossratssitzung. Von den 140 Grossratsmitgliedern waren jedoch nur 132 anwesend. Zunächst wurden Benjamin Engeli aus Unterentfelden als neues Mitglied des Kuratoriums und Matthias Meier aus Rheinfelden als ausserordentlicher Stellvertreter der Gerichtspräsidentin ...
Geld soll zurück an die Bevölkerung
07.11.2024
Aargau
Pünktlich um 10 Uhr begann die Grossratssitzung. Von den 140 Grossratsmitgliedern waren jedoch nur 132 anwesend. Zunächst wurden Benjamin Engeli aus Unterentfelden als neues Mitglied des Kuratoriums und Matthias Meier aus Rheinfelden als ausserordentlicher Stellvertreter der Gerichtspräsidentin ...