«Die Truppe harmoniert bestens»
13.11.2021 Sport, WittnauWittnauer Radsportgruppe fördert junge und regionale Fahrer
Auf ein erfolgreiches erstes Rennjahr kann die im Fricktal beheimatete Radsportgruppe «Knipp Cycling-Schär Gärten» zurückschauen.
Die seit diesem Jahr aktive Sportgruppe ist im Fricktal, besser gesagt in Wittnau, stark verwurzelt. Markus Schär, Inhaber der Gartenbaufirma Schär Gärten in Wittnau, ist einer der Sponsoren der Mannschaft. Iwan Hasler, einer der acht Fahrer, die in der zu Ende gegangenen Saison für das Team fuhren, wohnt in Gipf-Oberfrick, gehört jedoch dem RMC Wittnau an. «Vor Jahresfrist kam die Idee auf, zusammen mit Markus Schär ein eigenes Team auf die Beine zu stellen. In Niels Knipp, der früher als Elite-Fahrer aktiv war und in Lyss ein Fahrrad-Geschäft hat, fan den wir rasch einen Verbündeten. Da stand der Gründung des Teams ‹Knipp Cycling-Schär Gärten› nichts mehr im Wege», erzählt Iwan Hasler, wie es dazu kam, dass das Team aus der Taufe gehoben werden konnte.
Der stärkste Fahrer in der ersten Saison des Teams war Nico Tambarikas aus Buchs SG. Er wurde Zweiter des Strassenrennens von Cham-Hagendorn und Vierter des Jahresklassements der Elite-Fahrer der Schweiz. «In der Saison 2021 habe ich mich auf die Strassenrennen konzentriert. Sonst bin ich jeweils auch noch Mountain-Bike- und Querfeldein-Rennen gefahren. Dass ich mich auf ein Ziel konzentrierte, hat sich ausbezahlt». Dass Tamparikas sein Können im Gelände nicht verloren hat, bewies er beim Mountain-Bike-Rennen von Wittnau von Mitte Oktober. An diesem Rennen, an dem die ganze Mannschaft teilnahm, holte er sich den Sieg.
«Der Fricktaler Cup wurde dieses Jahr zum 33. Male ausgetragen. Da ist es natürlich schon etwas Besonderes, dass ich als Rekord-Teilnehmer erstmals auch als Sponsor eines eigenen Teams dabei war», stellte Schär zufrieden fest. Die Erfolgsausbeute der Fahrer des Teams «Knipp Cycling-Schär Gartenbau» in der ersten Saison hätte nicht besser sein können. Nach der ersten Saison wird die Mannschaft im nächsten Jahr weiterhin auf bewährte Kräfte rund um Nico Tambarikas und Iwan Hasler zählen können. Gemäss Iwan Hasler, der nicht nur als Fahrer weiter aktiv dabei ist, sondern auch in der Organisation tatkräftig mitarbeitet, gibt es allerdings für 2022 einige Veränderungen: «Es kommt sicher noch der eine oder andere neue Fahrer dazu. Allerdings gibt es auch Abgänge. So hat Peter Inauen, der dieses Jahr bei uns fuhr, nächstes Jahr im österreichischen Continental-Team ‹Voralberg› Unterschlupf gefunden». Auch wenn es im Team «Knipp Cycling-Schär Gartenbau» in erster Linie um die Förderung von jungen und regionalen Fahrern geht, freut man sich darüber, wenn einem Fahrer der Sprung in eine höher eingestufte und international fahrende Mannschaft gelingt. (aw)