Brüderli will Kaiseraugster «Adler» übernehmen
31.01.2017 Brennpunkt, Unteres Fricktal, Gewerbe, Kaiseraugst, GastronomieVon Valentin Zumsteg
Der «Adler» in Kaiseraugst soll wieder abheben. Im vergangenen Jahr hat die Ortsbürgergemeinde das Traditionshaus, das seit längerem leer steht, für 2,2 Millionen Franken erworben. Mittlerweile ist auch ein neuer Wirt gefunden, der das Gasthaus übernehmen soll: «Wir werden den Adler nach der Sanierung pachten, das ist richtig», bestätigt Toni Brüderli gegenüber der NFZ. Der Vertrag werde noch ausgearbeitet, man sei sich aber grundsätzlich einig. Brüderli freut sich, dass er mit der Ortsbürgergemeinde als Verpächterin einen «zuverlässigen Partner» erhält.
Die Firma «Brüderli Gastronomie» ist in der Umgebung bestens bekannt: Das Unternehmen betreibt das Restaurant «Liebrüti» in Kaiseraugst, das «Pantheon» in Muttenz, die «Kaserne» und das «Schild» (nur noch bis Ende Juni) in Liestal sowie Personalrestaurants und einen Party-Service. Insgesamt werden rund 100 Leute beschäftigt.
«Wir freuen uns, dass wir den Adler im Dorfkern von Kaiseraugst übernehmen können», erklärt Toni Brüderli. Seine Partnerin Barbara Nebiker, die lange Jahre das «Höfli» in Pratteln geführt hatte, werde vorwiegend als Gastgeberin im «Adler» tätig sein.
Ganzer Bericht in der NFZ-Printausgabe vom Dienstag.