Viel Kunsthandwerk auf Schloss Beuggen
28.04.2025 RheinfeldenZum 29. Mal wird vom Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, auf Schloss Beuggen der Töpfer- und Künstlermarkt durchgeführt.
Heidi Rombach
Über 110 Künstler und Kunsthandwerker werden vor Schloss Beuggen und im malerischen Park vor einzigartiger Kulisse ihre neuesten Werke präsentieren. Das Festival bietet Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität handwerklicher Kunst zu erleben. Als Gastland fungiert in diesem Jahr die Schweiz, voran mit Rob Drexel, der seine aussergewöhnlich gefertigten Vasen und Schalen zeigt. Vor etwa 30 Jahren entdeckte er sein Talent für die Töpferei, Seither stellt Drexel professionell wunderschöne dekorative Pit Fire- und Raku-Töpferkunstwerke her. Besonders spannend ist die Teilnahme weiterer internationaler Gäste, die ihre speziellen Techniken und Kunstwerke vorstellen, darunter Holzbildhauerei, Goldschmiedekunst und Schuhdesign. Die Vorführungen und Workshops, wie die Kindertöpferei und die Kinder-Kreativ-Werkstatt, bieten auch den jüngeren Besuchern die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Jürgen Blank als Veranstalter legt seit fast drei Jahrzehnten grossen Wert auf Qualität und Handwerkskunst, indem er ausschliesslich professionelle «Meister ihres Metiers» einlädt und Handelsware sowie kunsthandwerkliche Billigangebote ausschliesst. Die kulinarischen Angebote sind ebenfalls vielfältig und reichen von badischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Ganz zur Freude von Gross und Klein gibt es kulturelle Einlagen. Walk Acts von Williams Entertainment aus München flanieren als Stelzenläufer im Schlossgelände (Sa/So ganztägig); das Theater Option Orange mit Susann Würth aus München zeigt zwei Stücke (Do/Sa ganztägig) und die Wiener Kaffeehausmusik mit dem Quartett «Convergences» aus dem Elsass spielen von Donnerstag bis Sonntag wunderbar relaxte klassische Musik.
Öffnungszeiten vom 1. bis 4. Mai: Donnerstag von 11 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.