Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Die neu signalisierte Schweiz Mobil Veloland-Route 115 ist in Buus eröffnet worden. Die abwechslungsreiche Rundtour mit Start und Ziel in Lausen oder Rheinfelden soll den Velotourismus fördern.

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Die neu signalisierte Schweiz Mobil Veloland-Route 115 ist in Buus eröffnet worden. Die abwechslungsreiche Rundtour mit Start und Ziel in Lausen oder Rheinfelden soll den Velotourismus fördern.

Malte Commandeur holt Podestplatz

Malte Commandeur holt Podestplatz

Bei der ersten Etappe der Swiss Footgolf-Tour 2025 Anfang April im Golf Target Locarno wurden die Rheinfelder Malte Commandeur 2. (Senioren 45+) und Sandro Bertoli 3. (Senioren 55+).

Malte Commandeur holt Podestplatz

Malte Commandeur holt Podestplatz

Bei der ersten Etappe der Swiss Footgolf-Tour 2025 Anfang April im Golf Target Locarno wurden die Rheinfelder Malte Commandeur 2. (Senioren 45+) und Sandro Bertoli 3. (Senioren 55+).

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Seit über 15 Jahren lädt das «Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie» Betroffene mit systemischer Sklerodermie aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zu Intensivseminaren in die Reha Rheinfelden ein.

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Seit über 15 Jahren lädt das «Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie» Betroffene mit systemischer Sklerodermie aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zu Intensivseminaren in die Reha Rheinfelden ein.

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

In der 72. Minute gelang Ivan Jermanovic das 1:1. In der 87. Minute erhöhte der FC Therwil auf 2…

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

In der 72. Minute gelang Ivan Jermanovic das 1:1. In der 87. Minute erhöhte der FC Therwil auf 2…

Solo Vivaldi mit dem Capriccio Barockorchester

Solo Vivaldi mit dem Capriccio Barockorchester

Am Freitag, 25. April, tritt das Capriccio Barockorchester mit dem Programm «Solo Vivaldi» in der reformierten Kirche in Rheinfelden auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Vivaldis Werk gilt als Inbegriff des barocken Instrumentalkonzerts. Kein anderer Komponist hat in diesem Bereich eine grössere ...
Solo Vivaldi mit dem Capriccio Barockorchester

Solo Vivaldi mit dem Capriccio Barockorchester

Am Freitag, 25. April, tritt das Capriccio Barockorchester mit dem Programm «Solo Vivaldi» in der reformierten Kirche in Rheinfelden auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Vivaldis Werk gilt als Inbegriff des barocken Instrumentalkonzerts. Kein anderer Komponist hat in diesem Bereich eine grössere ...
Diese Firma kann hoch hinaus

Diese Firma kann hoch hinaus

Am Gerstenweg 2 in Rheinfelden hat die Werner Looser GmbH rund zwei Millionen Franken in ein neues Firmengebäude investiert. Der Gewerbeverein besichtigte den Neubau diese Woche.

Diese Firma kann hoch hinaus

Diese Firma kann hoch hinaus

Am Gerstenweg 2 in Rheinfelden hat die Werner Looser GmbH rund zwei Millionen Franken in ein neues Firmengebäude investiert. Der Gewerbeverein besichtigte den Neubau diese Woche.

«Uns gefällt es hier sehr gut»

«Uns gefällt es hier sehr gut»

Fussballstadt Rheinfelden: Diese Woche gastiert die dänische U16-Nationalmannschaft im Hotel Schützen und trainiert im Schiffacker und in Lörrach. Ein erstes Spiel gegen die Schweizer U16-Nationalmannschaft haben sie gewonnen. Heute folgt ein zweites Spiel – ebenfalls in Basel. ...
«Uns gefällt es hier sehr gut»

«Uns gefällt es hier sehr gut»

Fussballstadt Rheinfelden: Diese Woche gastiert die dänische U16-Nationalmannschaft im Hotel Schützen und trainiert im Schiffacker und in Lörrach. Ein erstes Spiel gegen die Schweizer U16-Nationalmannschaft haben sie gewonnen. Heute folgt ein zweites Spiel – ebenfalls in Basel. ...
Schüler gestalten ihr eigenes Kunstwerk

Schüler gestalten ihr eigenes Kunstwerk

Ein Hauch von Street Art zieht durch die Altstadt: Dank der Initiative der Mobilen Jugendarbeit Rheinfelden und des Rheinfelder Jugendzentrums (RJZ) ist eine bestehende Wand offiziell zur legalen Graffitiwand geworden.

Schüler gestalten ihr eigenes Kunstwerk

Schüler gestalten ihr eigenes Kunstwerk

Ein Hauch von Street Art zieht durch die Altstadt: Dank der Initiative der Mobilen Jugendarbeit Rheinfelden und des Rheinfelder Jugendzentrums (RJZ) ist eine bestehende Wand offiziell zur legalen Graffitiwand geworden.

119 neue Veloabstellplätze

119 neue Veloabstellplätze

Am Dienstag, 22. April, beginnen die Bauarbeiten für die neuen Veloabstellplätze bei der S-Bahn-Haltestelle Rheinfelden Augarten. Auf der Südseite der SBB-Linie wird eine Anlage für insgesamt 119 Veloabstellplätze gebaut. Davon werden 46 kostenpflichtige Veloabstellplätze ...
119 neue Veloabstellplätze

119 neue Veloabstellplätze

Am Dienstag, 22. April, beginnen die Bauarbeiten für die neuen Veloabstellplätze bei der S-Bahn-Haltestelle Rheinfelden Augarten. Auf der Südseite der SBB-Linie wird eine Anlage für insgesamt 119 Veloabstellplätze gebaut. Davon werden 46 kostenpflichtige Veloabstellplätze ...
«Es ist nie eine gute Idee, bei Bildungsinstitutionen zu sparen»

«Es ist nie eine gute Idee, bei Bildungsinstitutionen zu sparen»

Ein inspirierender Abend bei «Fokus Fricktal»: Die Gründungsrektorin der Kantonsschule Stein diskutierte mit dem Präsidenten der ETH Zürich – und dem Publikum.

«Es ist nie eine gute Idee, bei Bildungsinstitutionen zu sparen»

«Es ist nie eine gute Idee, bei Bildungsinstitutionen zu sparen»

Ein inspirierender Abend bei «Fokus Fricktal»: Die Gründungsrektorin der Kantonsschule Stein diskutierte mit dem Präsidenten der ETH Zürich – und dem Publikum.

Regionalpolizei wird mit Tasern ausgerüstet

Regionalpolizei wird mit Tasern ausgerüstet

Wie schon die Kantonspolizei Aargau bekommt auch die Regionalpolizei Unteres Fricktal Taser-Pistolen. Die ersten Geräte sind bereits geliefert worden – bislang kamen sie noch nicht zum Einsatz.

Regionalpolizei wird mit Tasern ausgerüstet

Regionalpolizei wird mit Tasern ausgerüstet

Wie schon die Kantonspolizei Aargau bekommt auch die Regionalpolizei Unteres Fricktal Taser-Pistolen. Die ersten Geräte sind bereits geliefert worden – bislang kamen sie noch nicht zum Einsatz.

Generationenwechsel bei der Fischerzunft

Generationenwechsel bei der Fischerzunft

Nach 18 Jahren im Amt stellte sich der Ehrenzunftmeister der Fischerzunft Rheinfelden, Markus Hunn, nicht mehr zur Wiederwahl.

Generationenwechsel bei der Fischerzunft

Generationenwechsel bei der Fischerzunft

Nach 18 Jahren im Amt stellte sich der Ehrenzunftmeister der Fischerzunft Rheinfelden, Markus Hunn, nicht mehr zur Wiederwahl.

Peta bietet Belohnung für Hinweise

Peta bietet Belohnung für Hinweise

Vergangene Woche ist bei einem Grillplatz in der Nähe der Industriestrasse in Rheinfelden ein Königspython gefunden worden. Die Schlange starb kurz nach der Entdeckung. Um den Fall aufzuklären, setzt die Tierschutzorganisation Peta nun eine Belohnung in Höhe von 500 Schweizer Franken ...
Peta bietet Belohnung für Hinweise

Peta bietet Belohnung für Hinweise

Vergangene Woche ist bei einem Grillplatz in der Nähe der Industriestrasse in Rheinfelden ein Königspython gefunden worden. Die Schlange starb kurz nach der Entdeckung. Um den Fall aufzuklären, setzt die Tierschutzorganisation Peta nun eine Belohnung in Höhe von 500 Schweizer Franken ...
Naturperlen aufzeigen

Naturperlen aufzeigen

Eine neue Broschüre «Rheinfelden, natürlich.» zeigt auf, welche Naturperlen in den vergangenen Jahren in Rheinfelden entstanden sind und lädt mit stimmungsvollen Fotos und vielfältigen Informationen dazu ein, diese zu entdecken. In den vergangenen Jahren sind in Rheinfelden ...
Naturperlen aufzeigen

Naturperlen aufzeigen

Eine neue Broschüre «Rheinfelden, natürlich.» zeigt auf, welche Naturperlen in den vergangenen Jahren in Rheinfelden entstanden sind und lädt mit stimmungsvollen Fotos und vielfältigen Informationen dazu ein, diese zu entdecken. In den vergangenen Jahren sind in Rheinfelden ...
Tragischer Unfall

Tragischer Unfall

Kurz vor 20.30 Uhr meldete eine Drittperson via Polizeinotruf, dass ein Kleinfahrzeug mit einer Kirchenmauer kollidiert sei. Gemäss Auskunftspersonen fiel die 29-jährige Lenkerin mit ihrem Auto bereits vorgängig auf einem Parkplatz in Kaiseraugst auf, wo es bereits zu verschiedenen Kollisionen ...
Tragischer Unfall

Tragischer Unfall

Kurz vor 20.30 Uhr meldete eine Drittperson via Polizeinotruf, dass ein Kleinfahrzeug mit einer Kirchenmauer kollidiert sei. Gemäss Auskunftspersonen fiel die 29-jährige Lenkerin mit ihrem Auto bereits vorgängig auf einem Parkplatz in Kaiseraugst auf, wo es bereits zu verschiedenen Kollisionen ...
«Freude, gemeinsam mit anderen Musik zu machen»

«Freude, gemeinsam mit anderen Musik zu machen»

Jeden Montag proben im grossen Saal der Musikschule Rheinfelden etwa zwei Dutzend Laienmusiker des Orchestervereins beider Rheinfelden – verstärkt mit Profis. Am Pult steht Dirigentin Clara Kost. Geprobt wird beim Besuch der NFZ klassische französische Musik, die morgen Samstag in Badisch ...
«Freude, gemeinsam mit anderen Musik zu machen»

«Freude, gemeinsam mit anderen Musik zu machen»

Jeden Montag proben im grossen Saal der Musikschule Rheinfelden etwa zwei Dutzend Laienmusiker des Orchestervereins beider Rheinfelden – verstärkt mit Profis. Am Pult steht Dirigentin Clara Kost. Geprobt wird beim Besuch der NFZ klassische französische Musik, die morgen Samstag in Badisch ...
Gemeinsam mehr bewirken

Gemeinsam mehr bewirken

Rund 110 Teilnehmende von Basel bis Tessin trafen sich zum Einführungsseminar für angehende Clubpräsidenten und zur Distriktsversammlung. Der Fokus lag auf Zusammenarbeit, um wohltätige Projekte noch wirkungsvoller zu gestalten.

Gemeinsam mehr bewirken

Gemeinsam mehr bewirken

Rund 110 Teilnehmende von Basel bis Tessin trafen sich zum Einführungsseminar für angehende Clubpräsidenten und zur Distriktsversammlung. Der Fokus lag auf Zusammenarbeit, um wohltätige Projekte noch wirkungsvoller zu gestalten.

Alexander Truschkat verstärkt RehaCity und Klinik Salina

Alexander Truschkat verstärkt RehaCity und Klinik Salina

Dr. Truschkat bringe langjährig…

Alexander Truschkat verstärkt RehaCity und Klinik Salina

Alexander Truschkat verstärkt RehaCity und Klinik Salina

Dr. Truschkat bringe langjährig…

Eröffnungskonzert von «Musik zum Feierabend»

Eröffnungskonzert von «Musik zum Feierabend»

Am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr, startet die diesjährige Konzertreihe «Musik zum Feierabend» in der Stadtkirche St. Martin in Rheinfelden. Es spielt Friederike Chylek aus Allschwil Werke von William Byrd, Orlando Gibbons and John Bull. Friederike Chylek war Jungstudentin am Richard-Strauss-Konservatorium, ...
Eröffnungskonzert von «Musik zum Feierabend»

Eröffnungskonzert von «Musik zum Feierabend»

Am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr, startet die diesjährige Konzertreihe «Musik zum Feierabend» in der Stadtkirche St. Martin in Rheinfelden. Es spielt Friederike Chylek aus Allschwil Werke von William Byrd, Orlando Gibbons and John Bull. Friederike Chylek war Jungstudentin am Richard-Strauss-Konservatorium, ...
Ein aktives Vereinsjahr ist abgeschlossen

Ein aktives Vereinsjahr ist abgeschlossen

Pünktlich um 14.30 Uhr eröffnete die Präsidentin Helen Maurer kürzlich die Jahresversammlung 2025 des Gemischten Seniorenchors Rheinfelden, genannt die Silver Singers Fricktal. In den Räumen des Christlichen Zentrums Rheinfelden begrüsste sie 26 Anwesende. Mit Sibylle Freiermuth, ...
Ein aktives Vereinsjahr ist abgeschlossen

Ein aktives Vereinsjahr ist abgeschlossen

Pünktlich um 14.30 Uhr eröffnete die Präsidentin Helen Maurer kürzlich die Jahresversammlung 2025 des Gemischten Seniorenchors Rheinfelden, genannt die Silver Singers Fricktal. In den Räumen des Christlichen Zentrums Rheinfelden begrüsste sie 26 Anwesende. Mit Sibylle Freiermuth, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote