Radsportleckerbissen und mehr

Radsportleckerbissen und mehr

Die Vorbereitungsarbeiten rund um das traditionelle Sulzer Mannschaftszeitfahren laufen auf Hochtouren.

Radsportleckerbissen und mehr

Radsportleckerbissen und mehr

Die Vorbereitungsarbeiten rund um das traditionelle Sulzer Mannschaftszeitfahren laufen auf Hochtouren.

«Er ist einer von uns»

«Er ist einer von uns»

Ende Juni erkämpfte sich der Sulzer Fabian Weiss – aktuell noch Jungradler und ab 2025 Profiradrennfahrer – den dritten Schweizermeistertitel im Einzelzeitfahren der U23-Strassenradrennfahrer.

«Er ist einer von uns»

«Er ist einer von uns»

Ende Juni erkämpfte sich der Sulzer Fabian Weiss – aktuell noch Jungradler und ab 2025 Profiradrennfahrer – den dritten Schweizermeistertitel im Einzelzeitfahren der U23-Strassenradrennfahrer.

Sulzer Höhenfeuer

Sulzer Höhenfeuer

«Diese schöne 1. August-Tradition bringt in unserer Gemeinde die Generationen wieder näher zusammen, ob gross, ob klein, ob alt oder jung, alle helfen mit und verfolgen dasselbe Ziel: gemeinsam ein Höhenfeuer bauen», halten die Organisatoren des diesjährigen Sulzer Höhenfeuers ...
Sulzer Höhenfeuer

Sulzer Höhenfeuer

«Diese schöne 1. August-Tradition bringt in unserer Gemeinde die Generationen wieder näher zusammen, ob gross, ob klein, ob alt oder jung, alle helfen mit und verfolgen dasselbe Ziel: gemeinsam ein Höhenfeuer bauen», halten die Organisatoren des diesjährigen Sulzer Höhenfeuers ...
Brote vom offenen Feuer und aus dem Ofen

Brote vom offenen Feuer und aus dem Ofen

Die 14 Kinder, welche in die KulturWerkStadt nach Sulz kamen, erfuhren, wie Brote im Holzofen oder über dem offenen Feuer entstehen. Ebenfalls durften sie erleben, wie ein Nagel entsteht.

Brote vom offenen Feuer und aus dem Ofen

Brote vom offenen Feuer und aus dem Ofen

Die 14 Kinder, welche in die KulturWerkStadt nach Sulz kamen, erfuhren, wie Brote im Holzofen oder über dem offenen Feuer entstehen. Ebenfalls durften sie erleben, wie ein Nagel entsteht.

Sportliches Jugilager in der Ostschweiz

Sportliches Jugilager in der Ostschweiz

Kaum war das Regionalturnfest 2024 vorbei, stand für die Turnfamilie Sulz bereits das nächste Highlight des Jahres vor der Tür. 43 Kinder und 52 Leiter machten sich auf den Weg ins Jugilager nach Herisau.

Sportliches Jugilager in der Ostschweiz

Sportliches Jugilager in der Ostschweiz

Kaum war das Regionalturnfest 2024 vorbei, stand für die Turnfamilie Sulz bereits das nächste Highlight des Jahres vor der Tür. 43 Kinder und 52 Leiter machten sich auf den Weg ins Jugilager nach Herisau.

290 Kilometer durch sieben Kantone

290 Kilometer durch sieben Kantone

Die Hobbyfahrer des Radfahrervereins «Helvetia» Sulz haben die diesjährige Tagespassfahrt über den Chasseral unternommen. Nach rund 9,5 Stunden reiner Fahrzeit, einer Distanz von 290 Kilometern und der Fahrt durch sieben Kantone waren alle vollgetankt mit schönen Eindrücken, ...
290 Kilometer durch sieben Kantone

290 Kilometer durch sieben Kantone

Die Hobbyfahrer des Radfahrervereins «Helvetia» Sulz haben die diesjährige Tagespassfahrt über den Chasseral unternommen. Nach rund 9,5 Stunden reiner Fahrzeit, einer Distanz von 290 Kilometern und der Fahrt durch sieben Kantone waren alle vollgetankt mit schönen Eindrücken, ...
Vom Dängeln, Wetzen und dem Mähen

Vom Dängeln, Wetzen und dem Mähen

Dass das Mähen mit der Sense nicht einfach ist, erfuhren die zwölf Teilnehmer des Kurses des Naturschutzvereins Sulz_Laufenburg. Sie warenvom Gelernten begeistert.

Vom Dängeln, Wetzen und dem Mähen

Vom Dängeln, Wetzen und dem Mähen

Dass das Mähen mit der Sense nicht einfach ist, erfuhren die zwölf Teilnehmer des Kurses des Naturschutzvereins Sulz_Laufenburg. Sie warenvom Gelernten begeistert.

Kultur trifft Kultur

Kultur trifft Kultur

Die fahrbare Nagelschmiede der KulturWerk-Stadt Sulz war am grossen Festumzug des eidgenössischen Trachtenfestes (ETF) in Zürich unterwegs.

Kultur trifft Kultur

Kultur trifft Kultur

Die fahrbare Nagelschmiede der KulturWerk-Stadt Sulz war am grossen Festumzug des eidgenössischen Trachtenfestes (ETF) in Zürich unterwegs.

Spielgruppe Chäferfäscht Sulz

Spielgruppe Chäferfäscht Sulz

Liebe Yvette, Danke für die schöne Zeit, wir haben gespielt, gelacht und viel Unsinn gemacht. Für jeden Spass warst du bereit. Einmal traurig, laut und leise, einmal wild und einmal froh, du weisst, bei uns Kindern ist das so.

Spielgruppe Chäferfäscht Sulz

Spielgruppe Chäferfäscht Sulz

Liebe Yvette, Danke für die schöne Zeit, wir haben gespielt, gelacht und viel Unsinn gemacht. Für jeden Spass warst du bereit. Einmal traurig, laut und leise, einmal wild und einmal froh, du weisst, bei uns Kindern ist das so.

Von alten Socken und Musikinstrumenten

Von alten Socken und Musikinstrumenten

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr kreativ. Am Elternanlass wurden die gefertigten Produkte in einem würdigen Rahmen präsentiert.

Von alten Socken und Musikinstrumenten

Von alten Socken und Musikinstrumenten

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr kreativ. Am Elternanlass wurden die gefertigten Produkte in einem würdigen Rahmen präsentiert.

Überwältigt von der grossen Hilfsbereitschaft

Überwältigt von der grossen Hilfsbereitschaft

Ramona Frieden und Stefan Fankhauser haben vor wenigen Tagen einen verzweifelten Aufruf in den Sozialen Medien gestartet. Ohne Unterstützung beim Kirschenpflücken würde ein Grossteil der Ernte verloren gehen. Die Sulzer Brügglihof-Betreiber sind überwältigt von der grossen ...
Überwältigt von der grossen Hilfsbereitschaft

Überwältigt von der grossen Hilfsbereitschaft

Ramona Frieden und Stefan Fankhauser haben vor wenigen Tagen einen verzweifelten Aufruf in den Sozialen Medien gestartet. Ohne Unterstützung beim Kirschenpflücken würde ein Grossteil der Ernte verloren gehen. Die Sulzer Brügglihof-Betreiber sind überwältigt von der grossen ...
Fabian Weiss erneut U23-Schweizermeister

Fabian Weiss erneut U23-Schweizermeister

Als Schweizermeister der Jahre 2022 und 2023 galt Fabian Weiss als einer der Favoriten, welchen es an diesem Tag zu schlagen galt. Das schaffte aber keiner.

Fabian Weiss erneut U23-Schweizermeister

Fabian Weiss erneut U23-Schweizermeister

Als Schweizermeister der Jahre 2022 und 2023 galt Fabian Weiss als einer der Favoriten, welchen es an diesem Tag zu schlagen galt. Das schaffte aber keiner.

Sulz Laufenburg Regionalturnfest

Sulz Laufenburg Regionalturnfest

Sulz Laufenburg Regionalturnfest

Sulz Laufenburg Regionalturnfest

Nur das Wetter machte nicht mit

Nur das Wetter machte nicht mit

In unzähligen Stunden haben die Organisatoren das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg bis ins kleinste Detail geplant – zum Glück. Trotz des Wetters herrschte eine gute Stimmung auf dem Festareal. Zur Belohnung gab es zwei Podestplätze von Sulzer Turnenden.

Nur das Wetter machte nicht mit

Nur das Wetter machte nicht mit

In unzähligen Stunden haben die Organisatoren das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg bis ins kleinste Detail geplant – zum Glück. Trotz des Wetters herrschte eine gute Stimmung auf dem Festareal. Zur Belohnung gab es zwei Podestplätze von Sulzer Turnenden.

Beatrice und Bruno haben richtig getippt

Beatrice und Bruno haben richtig getippt

Ob auf Grossleinwand und Bildschirmen das EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland mitverfolgen oder einfach die idyllische Atmosphäre mit Sicht auf Gansingen geniessen, beides wurde mit dem Public-Viewing im Mettauertal möglich.

Beatrice und Bruno haben richtig getippt

Beatrice und Bruno haben richtig getippt

Ob auf Grossleinwand und Bildschirmen das EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland mitverfolgen oder einfach die idyllische Atmosphäre mit Sicht auf Gansingen geniessen, beides wurde mit dem Public-Viewing im Mettauertal möglich.

Musik, die zum Erleben einlädt

Musik, die zum Erleben einlädt

Vor 15 Jahren organisierte die Musikgesellschaft Sulz mit «Musig09» letztmals einen Musiktag. Vielen Personen ist dieser Anlass in bester Erinnerung. Im Jahre 2025 lädt die MG Sulz nun wieder zu einem «Musigtag-Fäscht» ein. Unter dem Motto «MusikErLeben» ...
Musik, die zum Erleben einlädt

Musik, die zum Erleben einlädt

Vor 15 Jahren organisierte die Musikgesellschaft Sulz mit «Musig09» letztmals einen Musiktag. Vielen Personen ist dieser Anlass in bester Erinnerung. Im Jahre 2025 lädt die MG Sulz nun wieder zu einem «Musigtag-Fäscht» ein. Unter dem Motto «MusikErLeben» ...
Präsident sichert sich Sieg

Präsident sichert sich Sieg

Auch wenn sich aufgrund von Terminüberschneidungen, unter anderem mit den Vorbereitungen zum Regionalturnfest vom kommenden Wochenende, nur eine bescheidene Teilnehmerzahl zum diesjährigen Cupschiessen der Talschützen Sulz einfand, war der Wettkampf nicht weniger spannend und umk&aum ...
Präsident sichert sich Sieg

Präsident sichert sich Sieg

Auch wenn sich aufgrund von Terminüberschneidungen, unter anderem mit den Vorbereitungen zum Regionalturnfest vom kommenden Wochenende, nur eine bescheidene Teilnehmerzahl zum diesjährigen Cupschiessen der Talschützen Sulz einfand, war der Wettkampf nicht weniger spannend und umk&aum ...
Geehrt für total 160 Jahre Vereinszugehörigkeit

Geehrt für total 160 Jahre Vereinszugehörigkeit

Einmal im Jahr besucht die Musikgesellschaft Sulz einen Musiktag. Dieses Jahr reisten rund 30 Musikantinnen und Musikanten nach Oberrüti. Neben dem musikalischen Auftritt durften sich drei Musikantinnen und zwei Musikanten für langjährige Vereinszugehörigkeit ehren lassen.

Geehrt für total 160 Jahre Vereinszugehörigkeit

Geehrt für total 160 Jahre Vereinszugehörigkeit

Einmal im Jahr besucht die Musikgesellschaft Sulz einen Musiktag. Dieses Jahr reisten rund 30 Musikantinnen und Musikanten nach Oberrüti. Neben dem musikalischen Auftritt durften sich drei Musikantinnen und zwei Musikanten für langjährige Vereinszugehörigkeit ehren lassen.

Eine Turnarena entsteht

Eine Turnarena entsteht

Sagt die Turnfamilie Sulz Ja zu etwas, dann ist es auch ein Ja mit allen Konsequenzen. Jung und Alt setzen sich für das gleiche Ziel ein: Einen perfekten Anlass zu organisieren und Begeisterung damit auszulösen.

Eine Turnarena entsteht

Eine Turnarena entsteht

Sagt die Turnfamilie Sulz Ja zu etwas, dann ist es auch ein Ja mit allen Konsequenzen. Jung und Alt setzen sich für das gleiche Ziel ein: Einen perfekten Anlass zu organisieren und Begeisterung damit auszulösen.

Grosser Erfolg für die Turnfamilie Sulz

Grosser Erfolg für die Turnfamilie Sulz

Trotz regnerischem Wetter erlebten die Damenriege und der Turnverein Sulz am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Tag an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen in Gränichen.

Grosser Erfolg für die Turnfamilie Sulz

Grosser Erfolg für die Turnfamilie Sulz

Trotz regnerischem Wetter erlebten die Damenriege und der Turnverein Sulz am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Tag an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen in Gränichen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote