Lange Diskussion und dennoch ein klarer Entscheid: Die ausserordentliche Olsberger Gemeindeversammlung genehmigte den Kauf eines Grundstücks für rund zwei Millionen Franken. In dem Gebäude soll vorerst die Tagesstruktur der Schule unterkommen.
Der Gemeinderat von Olsberg möchte die Liegenschaft am Rai 16 für 1,98 Millionen Franken erwerben und 90 000 Franken in den Umbau stecken. Die Tagesstrukturen sollen dort neu untergebracht werden.
Vor kurzem führte das Stift Olsberg wieder ein feierliches Herbstfest mit Führungen durch die altehrwürdige ehemalige Klosteranlage durch.
Die Schuljahresschlussfeier des Schulheims Stift Olsberg wurde dieses Jahr erneut in der römisch-katholischen Kirche in Kaiseraugst gefeiert.
Am Wochenende ging das diesjährige Solsberg-Festival mit Werken aus der Spätromantik zu Ende. Das Festival bot Interpretationen vom Feinsten.
Zum Abschluss des Festivals treffen sich Musikerinnen und Musiker aus Sol Gabettas musikalischem Freundeskreis: Heute, Freitag, um 19.30 Uhr in der Stadtkirche Rheinfelden präsentieren musikalische Schwergewichte wie die Geigerinnen Veronika Eberle und Hanna Weinmeister, Amihai …
Um einen der wichtigsten Lebensräume für Amphibien im Violental zu pflegen, lud der Natur- und Vogelschutzverein Olsberg am vergangenen Samstag zur jährlichen Sommermahd ein. Mit 17 kleinen und grossen Helfern konnten die Pflegearbeiten effizient angegangen werden.
Die Einwohnergemeinde Olsberg hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Steuern eingenommen als budgetiert. Deswegen resultiert in der Rechnung ein Ertragsüberschuss von 335 000 Franken.
Das Solsberg-Festival wurde bereits vor 19 Jahren von Sol Gabetta gegründet. Die Initiatorin und Leiterin des Festivals hat soeben den bedeutendsten Schweizer Musikpreis als Anerkennung für ihr künstlerisches Schaffen in der Schweiz und so auch beim Solsberg-Festival gewonnen.