Die FlexBase Group erhält die Baufreigabe für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL), das gemäss Aussage der Unternehmensleitung, den weltweit grössten Batteriespeicher und ein hochleistungsfähiges Rechenzentrum für künstliche Intelligenz (KI) beherbergen wird.
Gemäss einer Mitteilung des Unternehmens hat die FlexBase Group die Baufreigabe für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL) erhalten.
Die Musikschule Laufenburg hat im Rahmen des mChecks, eine durch die Vereinigung Aargauer Musikschulen organisierte, freiwillige Instrumentalprüfung, Diplome an die Schülerinnen und Schüler übergeben.
Um während der Modernisierung des Museums Schiff nicht vergessen zu werden, wird regionale Geschichte in Laufenburger Altstadtschaufenstern gezeigt. Eine Rolle dabei hat auch Napoleon.
Über das vergangene Wochenende fanden in der gut besetzten Stadthalle zwei beeindruckende Konzerte der Stadtmusik Laufenburg statt.
Die beiden Laufenburger Oberstufenschüler Tim Scheuble und Finley Frey haben im Rahmen eines Schulprojektes erfolgreich ein Fussball-Hallenturnier organisiert. Neun Mannschaften aus umliegenden Schulen kämpften um den Ball und um Tore.
Das Jubiläumsjahr der Musikschule Region Laufenburg (MSRL) startete mit dem ersten grossen Anlass, der Instrumentenvorstellung.
Am vergangenen Wochenende traf sich der Turnernachwuchs zum Kräftemessen in Laufenburg. Der Rhytal Cup bildet jeweils den Auftakt in die Einzelsaison und wurde durch die Jugend Sulz und den Kreisturnverband Fricktal organisiert.
Angeboten wird unter anderem eine neue Tour in Laufenburg. Im Hintergrund hat auch das Sommerprojekt zur Verschönerung der Altstädte bereits Fahrt aufgenommen. Ein grosses Anliegen ist dem Förderverein Tourismus Laufenburg zudem ein regelmässiger Austausch mit dem Stadtrat.