Mit Zuversicht und Vorfreude ins Weinjahr

Mit Zuversicht und Vorfreude ins Weinjahr

Rebbergbegehungen, Vorträge, Kurse und Exkursionen gehören genauso zu den Aktivitäten des 1973 gegründeten Rebbauvereins Kaisten wie die Pflege der Geselligkeit.

Mit Zuversicht und Vorfreude ins Weinjahr

Mit Zuversicht und Vorfreude ins Weinjahr

Rebbergbegehungen, Vorträge, Kurse und Exkursionen gehören genauso zu den Aktivitäten des 1973 gegründeten Rebbauvereins Kaisten wie die Pflege der Geselligkeit.

Starke Leistungen am Cupschiessen der Feldschützengesellschaft Kaisten

Starke Leistungen am Cupschiessen der Feldschützengesellschaft Kaisten

«Ich wollte eigentlich nur zweimal schiessen und dann das Gewehr putzen», so die Worte des diesjährigen Siegers, Ueli Bögle. Doch dann kam alles etwas anders.

Starke Leistungen am Cupschiessen der Feldschützengesellschaft Kaisten

Starke Leistungen am Cupschiessen der Feldschützengesellschaft Kaisten

«Ich wollte eigentlich nur zweimal schiessen und dann das Gewehr putzen», so die Worte des diesjährigen Siegers, Ueli Bögle. Doch dann kam alles etwas anders.

Bereit, das Dorf mitzugestalten

Bereit, das Dorf mitzugestalten

Ein freier Gemeinderatssitz, drei Personen, die darauf Platz nehmen möchten: Die NFZ hat bei Robert Augat, Manuela Merkofer und Sabrina Winter nach den Gründen für ihre Kandidaturen nachgefragt.

Bereit, das Dorf mitzugestalten

Bereit, das Dorf mitzugestalten

Ein freier Gemeinderatssitz, drei Personen, die darauf Platz nehmen möchten: Die NFZ hat bei Robert Augat, Manuela Merkofer und Sabrina Winter nach den Gründen für ihre Kandidaturen nachgefragt.

«Tradition verbindet, Zukunft begeistert»

«Tradition verbindet, Zukunft begeistert»

Die 150. Generalversammlung der Feldschützengesellschaft Kaisten fand im Restaurant Sonne in Ittenthal statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und um das Programm für das Jubiläumsjahr zu besprechen. Nach dem Essen begrüsste ...
«Tradition verbindet, Zukunft begeistert»

«Tradition verbindet, Zukunft begeistert»

Die 150. Generalversammlung der Feldschützengesellschaft Kaisten fand im Restaurant Sonne in Ittenthal statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und um das Programm für das Jubiläumsjahr zu besprechen. Nach dem Essen begrüsste ...
«Weisch no»

«Weisch no»

Schönes, Trauriges, Aufregendes, Vergängliches oder einfach liebgewonnenes Alltägliches: Der Kaister Rückspiegel 2024 lädt dazu ein, das Dorfleben des vergangenen Jahres in Wort und Bild nochmals zu erleben.

«Weisch no»

«Weisch no»

Schönes, Trauriges, Aufregendes, Vergängliches oder einfach liebgewonnenes Alltägliches: Der Kaister Rückspiegel 2024 lädt dazu ein, das Dorfleben des vergangenen Jahres in Wort und Bild nochmals zu erleben.

Volleyballer auf Brettern unterwegs

Volleyballer auf Brettern unterwegs

Dichte Wolken am Himmel, angenehme 5 Grad auf 2212 Metern über Meer und nur wenige Ski- und Snowboardfahrer unterwegs – so präsentierte sich die Fiescheralp für Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten von Freitag bis Sonntag. Das traditionelle Ski-Weekend stand an.

Volleyballer auf Brettern unterwegs

Volleyballer auf Brettern unterwegs

Dichte Wolken am Himmel, angenehme 5 Grad auf 2212 Metern über Meer und nur wenige Ski- und Snowboardfahrer unterwegs – so präsentierte sich die Fiescheralp für Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten von Freitag bis Sonntag. Das traditionelle Ski-Weekend stand an.

Aufstiegsspiele knapp verpasst

Aufstiegsspiele knapp verpasst

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück, geprägt von Einsatz, Teamgeist und dem grossen Ziel: der Aufstieg. Trotz Verletzungspech und einem kleinen Kader zeigte das Team beeindruckende Leistungen und verpasste die Aufstiegsspiele nur knapp.

Aufstiegsspiele knapp verpasst

Aufstiegsspiele knapp verpasst

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück, geprägt von Einsatz, Teamgeist und dem grossen Ziel: der Aufstieg. Trotz Verletzungspech und einem kleinen Kader zeigte das Team beeindruckende Leistungen und verpasste die Aufstiegsspiele nur knapp.

Präsident Jürg Winter geehrt

Präsident Jürg Winter geehrt

Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.

Präsident Jürg Winter geehrt

Präsident Jürg Winter geehrt

Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.

Tempo 30 nimmt Fahrt auf

Tempo 30 nimmt Fahrt auf

In einer ersten Phase geht es um drei Strassen – die Poststrasse, Lindengasse und die Oberkaistenstrasse. In einer zweiten Phase sind im Zuge von Überbauungsund Strassenprojekten weitere Tempo-30-Zonen in Kaisten geplant.

Tempo 30 nimmt Fahrt auf

Tempo 30 nimmt Fahrt auf

In einer ersten Phase geht es um drei Strassen – die Poststrasse, Lindengasse und die Oberkaistenstrasse. In einer zweiten Phase sind im Zuge von Überbauungsund Strassenprojekten weitere Tempo-30-Zonen in Kaisten geplant.

Geselliges Bankvergnügen

Geselliges Bankvergnügen

Kürzlich fand der erste Mitgliederanlass der Raiffeisenbank Regio Laufenburg in der Sporthalle Kaisten statt. Die Mitglieder wurden herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, sich bei einem ersten Getränk auszutauschen und auf den Abend einzustimmen.

Geselliges Bankvergnügen

Geselliges Bankvergnügen

Kürzlich fand der erste Mitgliederanlass der Raiffeisenbank Regio Laufenburg in der Sporthalle Kaisten statt. Die Mitglieder wurden herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, sich bei einem ersten Getränk auszutauschen und auf den Abend einzustimmen.

Aargauer Meister!

Aargauer Meister!

18 Spiele. 14 Siege. Nur 4 Niederlagen. Und ein Teamgeist, der unschlagbar ist. All das führte dazu, dass das Damen 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten sich wieder Aargauer Meister nennen darf.

Aargauer Meister!

Aargauer Meister!

18 Spiele. 14 Siege. Nur 4 Niederlagen. Und ein Teamgeist, der unschlagbar ist. All das führte dazu, dass das Damen 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten sich wieder Aargauer Meister nennen darf.

Jubiläen und Ehrungen

Jubiläen und Ehrungen

Am 3. Februar fand im Restaurant Sonne in Ittenthal mit 26 Anwesenden die 46. GV des Frauenturnvereins (FTV) Kaisten statt. Nach den formellen Traktanden verlas Präsidentin Corinne Vogt den Jahresbericht. Patricia Amsler kommentierte den Rechnungsbericht und der Vorstand wurde von den Mitgliedern ...
Jubiläen und Ehrungen

Jubiläen und Ehrungen

Am 3. Februar fand im Restaurant Sonne in Ittenthal mit 26 Anwesenden die 46. GV des Frauenturnvereins (FTV) Kaisten statt. Nach den formellen Traktanden verlas Präsidentin Corinne Vogt den Jahresbericht. Patricia Amsler kommentierte den Rechnungsbericht und der Vorstand wurde von den Mitgliedern ...
Damit das Lädeli weiterwächst und nicht nur immer knapp überlebt

Damit das Lädeli weiterwächst und nicht nur immer knapp überlebt

Der kleine Genossenschaftsladen in Ittenthal bringt sich mit immer wieder neuen Ideen ein, um auch in Zukunft bestehen zu können. Zudem hat das vor wenigen Monaten gefeierte 20-Jahr-Jubiläum dem Dorfladen frischen Wind beschert.

Damit das Lädeli weiterwächst und nicht nur immer knapp überlebt

Damit das Lädeli weiterwächst und nicht nur immer knapp überlebt

Der kleine Genossenschaftsladen in Ittenthal bringt sich mit immer wieder neuen Ideen ein, um auch in Zukunft bestehen zu können. Zudem hat das vor wenigen Monaten gefeierte 20-Jahr-Jubiläum dem Dorfladen frischen Wind beschert.

Konfettiplatz macht seinem Namen alle Ehre

Konfettiplatz macht seinem Namen alle Ehre

«heiss, heisser – Chaischte» lautet das diesjährige Kaister Fasnachtsmotto. Wen wundert es, dass da auch die Sonne am Fasnachtssonntag tüchtig mitmischte.

Konfettiplatz macht seinem Namen alle Ehre

Konfettiplatz macht seinem Namen alle Ehre

«heiss, heisser – Chaischte» lautet das diesjährige Kaister Fasnachtsmotto. Wen wundert es, dass da auch die Sonne am Fasnachtssonntag tüchtig mitmischte.

Kaisten wächst weiter

Kaisten wächst weiter

Mitte 2023 schrieb die NFZ von zwei neuen Quartieren mit insgesamt 106 Wohnungen in Kaisten. Eines der Quartiere wird Ende Jahr bereits bezugsbereit sein. Noch vorher, im Juli oder August, ist Baustart für die nächste Überbauung.

Kaisten wächst weiter

Kaisten wächst weiter

Mitte 2023 schrieb die NFZ von zwei neuen Quartieren mit insgesamt 106 Wohnungen in Kaisten. Eines der Quartiere wird Ende Jahr bereits bezugsbereit sein. Noch vorher, im Juli oder August, ist Baustart für die nächste Überbauung.

Die Macht gehört den Narren

Die Macht gehört den Narren

Er weilt wieder mitten unter uns. Mit seiner Freilassung am Donnerstagabend hat sich der Haldejoggeli, der Geist der Kaister Fasnacht, unter das Volk gemischt. Er sorgt nun bis zu seiner Verbannung in der Nacht auf Aschermittwoch für viel närrischen Schabernack im Dorf.

Die Macht gehört den Narren

Die Macht gehört den Narren

Er weilt wieder mitten unter uns. Mit seiner Freilassung am Donnerstagabend hat sich der Haldejoggeli, der Geist der Kaister Fasnacht, unter das Volk gemischt. Er sorgt nun bis zu seiner Verbannung in der Nacht auf Aschermittwoch für viel närrischen Schabernack im Dorf.

Einsturzgefahr besteht nur beim Schopfteil

Einsturzgefahr besteht nur beim Schopfteil

Hohe Gitter umgeben das sanierungsbedürftige Gebäude an der Schulstrasse 8 in Kaisten. Der grosse Schopfteil droht einzustürzen. Das Hauptgebäude ist nicht betroffen.

Einsturzgefahr besteht nur beim Schopfteil

Einsturzgefahr besteht nur beim Schopfteil

Hohe Gitter umgeben das sanierungsbedürftige Gebäude an der Schulstrasse 8 in Kaisten. Der grosse Schopfteil droht einzustürzen. Das Hauptgebäude ist nicht betroffen.

Ehre für Georges Winter

Ehre für Georges Winter

Präsidentin Josy Müller konnte – nach einem feinen Nachtessen und dem Singen des vom Chorleiter komponierten «Vater unser» – Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier, Kirchenpf legevertreterin Cornelia Cargioli, Chorleiter Raitis Grigalis und Ehrenpräsident Georges ...
Ehre für Georges Winter

Ehre für Georges Winter

Präsidentin Josy Müller konnte – nach einem feinen Nachtessen und dem Singen des vom Chorleiter komponierten «Vater unser» – Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier, Kirchenpf legevertreterin Cornelia Cargioli, Chorleiter Raitis Grigalis und Ehrenpräsident Georges ...
Wo es tschättert, braucht es keinen Wecker

Wo es tschättert, braucht es keinen Wecker

Frühmorgens um fünf Uhr wurde Kaistens Bevölkerung am Donnerstag von lauten Trommelschlägen und anderem Getöse geweckt. Mit dem 1. Faissen geht die Fasnacht nun endlich los.

Wo es tschättert, braucht es keinen Wecker

Wo es tschättert, braucht es keinen Wecker

Frühmorgens um fünf Uhr wurde Kaistens Bevölkerung am Donnerstag von lauten Trommelschlägen und anderem Getöse geweckt. Mit dem 1. Faissen geht die Fasnacht nun endlich los.

«Es ist schon ein wenig eine Familiensache»

«Es ist schon ein wenig eine Familiensache»

Roland Zaugg und seine beiden Söhne Marco und Remo sind leidenschaftliche Fasnächtler. Sie sorgen seit vielen Jahren an vorderster Front dafür, dass die Chaischter Fasnacht aktiv gelebt werden kann.

«Es ist schon ein wenig eine Familiensache»

«Es ist schon ein wenig eine Familiensache»

Roland Zaugg und seine beiden Söhne Marco und Remo sind leidenschaftliche Fasnächtler. Sie sorgen seit vielen Jahren an vorderster Front dafür, dass die Chaischter Fasnacht aktiv gelebt werden kann.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote