Coronavirus: Der Aargauer Regierungsrat dankt dem Bundesrat für desen effizientes Krisenmanagement. Gleichzeitit werden die in einem «offenen Brief» geäusserten Anliegen von Aargauer Kantonalparteien und Wirtschaftsverbänden unterstützt
Derzeit ist das Restaurant «Rössli» in der Rheinfelder Brodlaube geschlossen. Die bisherige Wirtin hat per Ende Februar aufgehört und ist in den Ruhestand getreten. Mittlerweile konnte ein neuer Pächter gefunden werden. Es handelt sich um Fernando Mato.\r
Sie mag die Abwechslung: Manuela Zezza hat in der Gastronomie, im Verkauf und in der Pflege gearbeitet. Seit 2018 führt sie das Bistro «Bovi» in Rheinfelden. Sie ist Gastgeberin und Köchin.\r
Michael Huber und seine Lebenspartnerin Yvonne Rieben haben das Fischergut in Rheinsulz übernommen. Für Huber ist es ein «Glücksfall».\r
Nach gerade einmal eineinhalb Jahren verlassen Serge Güntert und Corinne Siegfried das Hotel Restaurant Rheinfels-Park in Stein. Sie haben den Pachtvertrag für den «Felsen» per Ende Februar gekündigt. Eigentümerin der Liegenschaft ist die Gemeinde Stein.\r
Konsolidierung in der Rheinfelder Gastroszene: Samantha Bröchin und Christian Pelaez übernehmen per Januar 2020 die Piazza-Bar. Es ist bereits ihr fünfter Betrieb im Städtchen.
Wie schmecken Mehlwurm, Heuschrecke und Grille am besten? Ein dreiköpfiges Team von Micarna will das herausfinden und tüftelt an verschiedenen Rezepten mit den Gliederfüsslern. Gekocht wird in Sissach.\r
Mit der Austrinkete schliesst nun das Restaurant. Margrit und Eugen Wildhaber-Schneider haben 34 Jahre in der Dorfwirtschaft in Asp gewirtet.
Lange war der Gasthof «Adler» in Kaiseraugst geschlossen. Am 14. Juli wird er – nach umfassenden Sanierungs- und Umbauarbeiten – wieder eröffnet.\r
Ein Restaurant gibt es im ehemaligen «Ochsen»- Gebäude in Rheinfelden schon lange nicht mehr. Seit dieser Woche kann man dort aber wieder einkehren.
Yannick Gerber hat das Rheinfelder Café «Kronenhof» übernommen. Sein bisheriges Lokal, das derzeit geschlossen ist, will er weiterführen.\r
Seit neun Monaten bereits ist das Restaurant Rössli in Obermumpf geschlossen. Auch, weil die bisherige Sanierung offenbar nicht ganz nach Fahrplan lief.\r
Nach rund einjährigem Umbau im Erdgeschoss des über 100 Jahre alten Wohnhauses lädt die Kaisterin Theres Merkofer am 13. und 14. Januar zur Eröffnung des Restaurant Laurus ein. Die Wirtin setzt auf eine einfache, regionale und saisonale Küche.