Statt die gemachten und wieder in die einzelnen Teile zerlegten Puzzles in ihren Schachteln ein Schattendasein führen zu lassen, lädt Rachel Unterweger zum Tauschen ein. Seit kurzem gibt es nun in Gansingen eine entsprechende Tausch-Börse.
Seit fast 26 Jahren betreibt Susanne Senn den Dorfladen in Gansingen. Ende Juli hört sie altershalber auf. Die Eigentümer der Liegenschaft stehen im engen Austausch mit dem Gemeinderat. Gemeinsam wird nach einer Nachfolgelösung für den Laden gesucht.
Sieben Jahre lag die Turnerbühne in Gansingen im Dornröschenschlaf. Am kommenden Wochenende wird sie unter dem Motto «Achtung fertig Pause» zum Leben erweckt. Neben den eigenen Produktionen wird die Darbietung des Pauschenpferd Olympisiegers Donghua Li ein Highlight sein.
Postkarten aus der Sammlung von Bruno Erdin, Gansingen
Fast vollzählig erschienen die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Gansingen zur 130. GV. Eingeladen und anwesend waren auch das 91-jährige Ehrenmitglied Marlis Hollinger und die Pastoralraum-Seelsorger Pater Solomon und Pfarrer Isidore.
Neun Männer sind erfüllt von einer Leidenschaft für ein Fahrzeug, mit dem sie nie den Rasertatbestand erfüllen werden. Sind sie unterwegs, fallen sie dennoch auf; im positiven Sinn.
Die Weihnachtsszenerie in der Kirche St. Georg in Gansingen ist mit ihren grossen Schwarzenberger-Figuren etwas Besonderes. Eine Gruppe von vier Frauen sorgt jeweils bereits ab dem 1. Advent mit verschiedenen Szenen und Musik für eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten.
In Gansingen wird nicht bloss von Biodiversität, Umwelt und Schutz für die Natur erzählt. Hier wird Naturschutz inszeniert. Das Zusammenspiel vieler Akteure zeigte sich am vergangenen Freitag bei der Einweihung des Bisletenbächlein.
Kürzlich fand bei schönstem Herbst-Wetter und angenehmen Temperaturen in Gansingen der vom Verein «Westernreiter Region Basel» organisierte Patrouillenritt statt.
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Verbandsgemeinden Remigen, Wil und Gansingen zum Sparblig-Cup auf der GSA Sparblig.
Unter dem Motto «Läbesfreud» führt der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr seinen beliebten Jodlerabend in der Mehrzweckhalle in Gansingen durch.
Das Projekt Schulhausneubau in Gansingen schreitet wie geplant voran. Der Rohbau steht. Ab August 2025 sollen die Schülerinnen und Schüler im Neubau unterrichtet werden.
Sieben Schützen des SV Gansingen nahmen an der Aargauer Liegend-Meisterschaft Gewehr 300 m teil. Andi Erdin holte sich im Feld E den Aargauer Meistertitel. Mit Claude Chenaux, amtierender Schweizermeister und Matthias Senn, schafften es zwei weitere Gansinger aufs Podest.