50 JAHRE IM AKKORDEONORCHESTER FRICK

50 JAHRE IM AKKORDEONORCHESTER FRICK

An der GV von accordeon.ch im März durfte Cécile Schmid-Herzog vom AO Frick die wohlverdiente Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft entgegennehmen. Sie wurde begleitet von zwei Kolleginnen, die mit ihr die Reise nach Kreuzlingen unter die Räder nahmen. Cécile Schmid kam als ...
50 JAHRE IM AKKORDEONORCHESTER FRICK

50 JAHRE IM AKKORDEONORCHESTER FRICK

An der GV von accordeon.ch im März durfte Cécile Schmid-Herzog vom AO Frick die wohlverdiente Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft entgegennehmen. Sie wurde begleitet von zwei Kolleginnen, die mit ihr die Reise nach Kreuzlingen unter die Räder nahmen. Cécile Schmid kam als ...
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST MIT SUPPENZMITTAG IN FRICK

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST MIT SUPPENZMITTAG IN FRICK

In Frick fand der traditionelle ökumenische Gottesdienst in der Fastenzeit statt. Organisiert wurde der Anlass von der reformierten Kirche Frick sowie den katholischen Pfarreien von Frick und Gipf-Oberfrick. Der Gottesdienst stand im Zeichen der ökumenischen Kampagne der Hilfswerke Fastenaktion ...
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST MIT SUPPENZMITTAG IN FRICK

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST MIT SUPPENZMITTAG IN FRICK

In Frick fand der traditionelle ökumenische Gottesdienst in der Fastenzeit statt. Organisiert wurde der Anlass von der reformierten Kirche Frick sowie den katholischen Pfarreien von Frick und Gipf-Oberfrick. Der Gottesdienst stand im Zeichen der ökumenischen Kampagne der Hilfswerke Fastenaktion ...
POLITIK UND KULTUR ERLEBT

POLITIK UND KULTUR ERLEBT

Am vergangenen Montag fand der Polit-Kultur-Tag der Sekundarschule Rheinfelden in Strasbourg statt. Der Tagesausflug verknüpfte die Fächer Französisch und Politische Bildung. Zunächst führten die Jugendlichen Interviews in Strasbourg durch und erkundeten mit verschiedenen Aufgaben ...
POLITIK UND KULTUR ERLEBT

POLITIK UND KULTUR ERLEBT

Am vergangenen Montag fand der Polit-Kultur-Tag der Sekundarschule Rheinfelden in Strasbourg statt. Der Tagesausflug verknüpfte die Fächer Französisch und Politische Bildung. Zunächst führten die Jugendlichen Interviews in Strasbourg durch und erkundeten mit verschiedenen Aufgaben ...
Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Wien 1966. Der Gelegenheitsarbeiter Robert Simon lässt sich von der Aufbruchstimmung der Stadt anstecken und erfüllt sich einen Traum. Er eröffnet sein eigenes Café in einem ärmlichen Viertel Wiens. Ein passender Name fällt ihm nicht ein, also ist es das Café ohne ...
Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Wien 1966. Der Gelegenheitsarbeiter Robert Simon lässt sich von der Aufbruchstimmung der Stadt anstecken und erfüllt sich einen Traum. Er eröffnet sein eigenes Café in einem ärmlichen Viertel Wiens. Ein passender Name fällt ihm nicht ein, also ist es das Café ohne ...
NEUER VEREINSNAME, NEUER AUFTRITT

NEUER VEREINSNAME, NEUER AUFTRITT

Nach dem geschäftlichen Teil wurden neu auch die «Fleissigsten Turner» geehrt und mit einem tollen T-Shirt beschenkt. Sophie Burgener, Stefan Berger und Bernadette Bauer haben im 2024 nur eine Turnstunde verpasst. Die Jubilare Sophie Burgener und T…

NEUER VEREINSNAME, NEUER AUFTRITT

NEUER VEREINSNAME, NEUER AUFTRITT

Nach dem geschäftlichen Teil wurden neu auch die «Fleissigsten Turner» geehrt und mit einem tollen T-Shirt beschenkt. Sophie Burgener, Stefan Berger und Bernadette Bauer haben im 2024 nur eine Turnstunde verpasst. Die Jubilare Sophie Burgener und T…

Neuer CEO übernimmt das Steuer

Neuer CEO übernimmt das Steuer

Oliver Grossen hat am Dienstag als CEO die Leitung des GZF übernommen. Er tritt die Nachfolge von Anneliese Seiler an, die nach achtzehn Jahren die Führung des GZF abgibt und sich neu als Präsidentin des Verwaltungsrats engagiert.

Neuer CEO übernimmt das Steuer

Neuer CEO übernimmt das Steuer

Oliver Grossen hat am Dienstag als CEO die Leitung des GZF übernommen. Er tritt die Nachfolge von Anneliese Seiler an, die nach achtzehn Jahren die Führung des GZF abgibt und sich neu als Präsidentin des Verwaltungsrats engagiert.

MEDAILLENSEGEN AM KINDERJUDO-FREUNDSCHAFTSTURNIER

MEDAILLENSEGEN AM KINDERJUDO-FREUNDSCHAFTSTURNIER

Am Judo-Freundschaftsturnier der Clubs von Möhlin und Magden mit 28 Teilnehmern haben die Judokas des Judo & Ju Jitsu Clubs Möhlin gut gekämpft und konnten gute Platzierungen erzielen: Eine Goldmedaille holte Tomy Budisin. Über eine Silbermedaille freuten sich Kiro Catania, Rio ...
MEDAILLENSEGEN AM KINDERJUDO-FREUNDSCHAFTSTURNIER

MEDAILLENSEGEN AM KINDERJUDO-FREUNDSCHAFTSTURNIER

Am Judo-Freundschaftsturnier der Clubs von Möhlin und Magden mit 28 Teilnehmern haben die Judokas des Judo & Ju Jitsu Clubs Möhlin gut gekämpft und konnten gute Platzierungen erzielen: Eine Goldmedaille holte Tomy Budisin. Über eine Silbermedaille freuten sich Kiro Catania, Rio ...
U13 SPIELTAG IN LIESTAL

U13 SPIELTAG IN LIESTAL

Leider verloren sie alle sechs Spiele, einige knapp und andere deutlich. Die U13-Kids haben aber viel daraus gelernt und nehmen dies für die nächste Saison mit. (mgt) Foto: zVg

U13 SPIELTAG IN LIESTAL

U13 SPIELTAG IN LIESTAL

Leider verloren sie alle sechs Spiele, einige knapp und andere deutlich. Die U13-Kids haben aber viel daraus gelernt und nehmen dies für die nächste Saison mit. (mgt) Foto: zVg

«Wenn ich gross bin, werde ich Direktorin»

«Wenn ich gross bin, werde ich Direktorin»

Sie sollte Recht behalten. Nun geht GZF-Chefin Anneliese Seiler in Pension.

«Wenn ich gross bin, werde ich Direktorin»

«Wenn ich gross bin, werde ich Direktorin»

Sie sollte Recht behalten. Nun geht GZF-Chefin Anneliese Seiler in Pension.

VAKITURNEN IN WITTNAU

VAKITURNEN IN WITTNAU

Kürzlich trafen sich 16 Mukikinder mit ihren Vätern, Müttern und Grossmüttern zum Vakiturnen unter dem Motto «Uf em Buurehof». Die Turnhalle wurde zur Bühne für ein aktionreiches und fantasievolles Bauernhoferlebnis. Die Kinder mit ihren Vätern und Müttern ...
VAKITURNEN IN WITTNAU

VAKITURNEN IN WITTNAU

Kürzlich trafen sich 16 Mukikinder mit ihren Vätern, Müttern und Grossmüttern zum Vakiturnen unter dem Motto «Uf em Buurehof». Die Turnhalle wurde zur Bühne für ein aktionreiches und fantasievolles Bauernhoferlebnis. Die Kinder mit ihren Vätern und Müttern ...
Ahoi für 60 Jahre Samariterverein

Ahoi für 60 Jahre Samariterverein

25 Mitglieder sowie ein Gründungs- sowie Ehrenmitglied warteten gespannt, wohin der Jubiläumsausf lug zum 60-jährigen Bestehen führte. Lediglich war bekannt, dass eine sanfte Brise, leichte Bewegung unter den Füssen und beruhigendes Plätschern des Wassers die Mitglieder ...
Ahoi für 60 Jahre Samariterverein

Ahoi für 60 Jahre Samariterverein

25 Mitglieder sowie ein Gründungs- sowie Ehrenmitglied warteten gespannt, wohin der Jubiläumsausf lug zum 60-jährigen Bestehen führte. Lediglich war bekannt, dass eine sanfte Brise, leichte Bewegung unter den Füssen und beruhigendes Plätschern des Wassers die Mitglieder ...
140 Mitglieder im Kneipp Verein

140 Mitglieder im Kneipp Verein

Präsidentin Anni Amsler durfte 42 Vereinsmitglieder sowie der Gäste vom Kneipp Verein Muri-Freiamt, zwei Gäste vom Seetal sowie Marcella Rischatsch, Co Präsidentin vom Schweizer Kneippverband, zur 22. Jahresversammlung begrüssen. Anni Amsler und der Wanderleiter, Ernst Leubin, ...
140 Mitglieder im Kneipp Verein

140 Mitglieder im Kneipp Verein

Präsidentin Anni Amsler durfte 42 Vereinsmitglieder sowie der Gäste vom Kneipp Verein Muri-Freiamt, zwei Gäste vom Seetal sowie Marcella Rischatsch, Co Präsidentin vom Schweizer Kneippverband, zur 22. Jahresversammlung begrüssen. Anni Amsler und der Wanderleiter, Ernst Leubin, ...
Gymnastikangebote werden weitergeführt

Gymnastikangebote werden weitergeführt

An der 69. GV der Sektion Vitaswiss Rheinfelden und Umgebung nahmen 25 von 105 Mitgliedern teil. Durch die Sitzung führte Gaby Hasler, sie stellte den Jahresbericht 2024, das Protokoll und die Jahresrechnung vor. Alle drei Traktanden wurden von den Anwesenden einstimmig genehmigt. Der Einstieg ...
Gymnastikangebote werden weitergeführt

Gymnastikangebote werden weitergeführt

An der 69. GV der Sektion Vitaswiss Rheinfelden und Umgebung nahmen 25 von 105 Mitgliedern teil. Durch die Sitzung führte Gaby Hasler, sie stellte den Jahresbericht 2024, das Protokoll und die Jahresrechnung vor. Alle drei Traktanden wurden von den Anwesenden einstimmig genehmigt. Der Einstieg ...
Vorbereitet für den Ernstfall

Vorbereitet für den Ernstfall

Am Freitagabend fand im Bözberg-Strassentunnel auf der A3 eine Übung der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Der Autobahnabschnitt zwischen Frick und Brugg wurde zu diesem Zweck in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Atemschutz-Abteilung der Feuerwehr Frick übte das Vorgehen bei einem ...
Vorbereitet für den Ernstfall

Vorbereitet für den Ernstfall

Am Freitagabend fand im Bözberg-Strassentunnel auf der A3 eine Übung der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Der Autobahnabschnitt zwischen Frick und Brugg wurde zu diesem Zweck in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Atemschutz-Abteilung der Feuerwehr Frick übte das Vorgehen bei einem ...
Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

An diesem Wochenende beginnt die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Man «verliert» also eine Stunde. Am 26. Oktober 2025, um 3 Uhr, endet die Sommerzeit wieder, die Uhren werden dann um eine Stunde zurückgestellt. Dann kriegt ...
Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

An diesem Wochenende beginnt die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Man «verliert» also eine Stunde. Am 26. Oktober 2025, um 3 Uhr, endet die Sommerzeit wieder, die Uhren werden dann um eine Stunde zurückgestellt. Dann kriegt ...
Neuer Revisor gesucht

Neuer Revisor gesucht

Das Jahresprogramm 2025 wur…

Neuer Revisor gesucht

Neuer Revisor gesucht

Das Jahresprogramm 2025 wur…

Ja-Aber zum Salzabbau

Ja-Aber zum Salzabbau

Die GLP Fricktal hat ihre Stellungnahme zur kantonalen Anhörung des Nutzungsplans «Salzabbau Nordfeld» eingereicht. Sie unterstützt grundsätzlich die langfristige Sicherung der Landesversorgung mit Salz, fordert jedoch in zahlreichen Punkten Nachbesserungen im Sinne einer ...
Ja-Aber zum Salzabbau

Ja-Aber zum Salzabbau

Die GLP Fricktal hat ihre Stellungnahme zur kantonalen Anhörung des Nutzungsplans «Salzabbau Nordfeld» eingereicht. Sie unterstützt grundsätzlich die langfristige Sicherung der Landesversorgung mit Salz, fordert jedoch in zahlreichen Punkten Nachbesserungen im Sinne einer ...
Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

An einem frühlingshaften Nachmittag im März trafen sich rund 120 Aargauer Landfrauen und 30 Gäste zur 96. Delegiertenversammlung. Es war ein herzlicher Empfang in der liebevoll dekorierten Turnhalle in Gipf-Oberfrick.

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

Traditionen bewahren und Moderne eine Chance geben

An einem frühlingshaften Nachmittag im März trafen sich rund 120 Aargauer Landfrauen und 30 Gäste zur 96. Delegiertenversammlung. Es war ein herzlicher Empfang in der liebevoll dekorierten Turnhalle in Gipf-Oberfrick.

STAHLTON AG UND DIE MÄNNERTURNER VON GIPF-OBERFRICK

STAHLTON AG UND DIE MÄNNERTURNER VON GIPF-OBERFRICK

Die Männerturner von Gipf-Oberfrick waren bereits zum 60. Mal unterwegs. Der Jubiläumsausflug führte die 21 Teilnehmer nach Frick, wo eine Besichtigung des Stahlton Werkes 2 auf dem Programm stand. Der Name Stahlton entstand aus der Verarbeitung von Stahl und Ton. Die Firma wurde 1945 ...
STAHLTON AG UND DIE MÄNNERTURNER VON GIPF-OBERFRICK

STAHLTON AG UND DIE MÄNNERTURNER VON GIPF-OBERFRICK

Die Männerturner von Gipf-Oberfrick waren bereits zum 60. Mal unterwegs. Der Jubiläumsausflug führte die 21 Teilnehmer nach Frick, wo eine Besichtigung des Stahlton Werkes 2 auf dem Programm stand. Der Name Stahlton entstand aus der Verarbeitung von Stahl und Ton. Die Firma wurde 1945 ...
FRAUENTURNVEREIN: HEHLI FOLGT AUF CONUS

FRAUENTURNVEREIN: HEHLI FOLGT AUF CONUS

An der 85. GV des Frauenturnvereins Möhlin übergab Erika Conus (links) das Präsidium an Monika Hehli, sie tat es in Form eines Holzscheites: «Holz ist belastbar, fest, kann verbrannt werden und wächst aber auch wieder nach.» Conus, zwölf Jahre engagierte Präsidentin, ...
FRAUENTURNVEREIN: HEHLI FOLGT AUF CONUS

FRAUENTURNVEREIN: HEHLI FOLGT AUF CONUS

An der 85. GV des Frauenturnvereins Möhlin übergab Erika Conus (links) das Präsidium an Monika Hehli, sie tat es in Form eines Holzscheites: «Holz ist belastbar, fest, kann verbrannt werden und wächst aber auch wieder nach.» Conus, zwölf Jahre engagierte Präsidentin, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote