Ein Schulleiter mit einer Prise Italianità
06.07.2023 Rheinfelden, SchuleAn der Schulschlussfeier der Kreisschule Unteres Fricktal wurde Lanfranco Angelini, der langjährige Lehrer an der Kreisschule Unteres Fricktal und Standortleiter der Sekundarschule Rheinfelden, verabschiedet.
Lanfranco Angelini wurde von der damaligen Schulpflege auf das Schuljahr 1996/97 als Sekundarlehrer ins Schulhaus Schützenmatt, Rheinfelden, gewählt. Viele Jahre war er als Klassen- und Fachlehrer tätig und unterrichtete unter anderem Deutsch, Französisch, Sport, Geschichte und Geografie.
Im Schuljahr 2008/09 übernahm er die Leitung des Standorts Schützenmatt der Sekundarschule Rheinfelden. Unter anderem organisierte er den Wechsel der Sekundarschule in die Schulanlage Engerfeld im Zusammenhang mit der Verkürzung der Oberstufe im Kanton Aargau von vier auf drei Jahre. Die Schützenmatt wurde zu diesem Zeitpunkt ein Schulhaus der Primarschule Rheinfelden. Neben sehr viel Arbeitsaufwand war dieser Wechsel für Lanfranco Angelini mit viel Überzeugungsarbeit und Einfühlungsvermögen gegenüber dem Kollegium verbunden. Die Lehrpersonen verliessen die Schützenmatt nicht gerne. Mittlerweile ist aber nicht mehr wegzudenken, dass die Sekundarschule ein Teil des Oberstufenstandorts Engerfeld bildet.
An zwei Standorten gleichzeitig
Bevor im Jahr 2019/20 der Standort Magden aufgelöst wurde, übernahm Lanfranco Angelini, neben der Leitung des Sekundarschule Engerfeld, auch die Leitung der Oberstufe Magden. Dies war nochmals ein Kraftakt, denn der Standort wurde schrittweise aufgelöst und zwei Standorte zu leiten, war eine grosse Herausforderung. Auch diesen Wechsel leitete Lanfranco Angelini souverän, zielorientiert, aber doch einfühlsam und mit enormem zeitlichem Einsatz.
Die beiden Beispiele aus der vielfältigen Tätigkeit zeigen: Lanfranco Angelini leistete einen ausserordentlichen Einsatz für die Schule. Seine unermüdliche Arbeitskraft, verbunden mit Menschlichkeit, Freundlichkeit, Phantasie, Kreativität und einer erfrischenden Prise Italianità machten Lanfranco Angelini zu einem geschätzten Mitglied der Schulleitung der Kreisschule Unteres Fricktal. Die Schulleitung wird ihn vermissen, nicht nur wegen seiner ausgezeichneten Arbeit, sondern auch wegen seines Humors, seiner Spontanität und seiner unerschöpflichen Kenntnis der italienischen Küche und der italienischen Weinkultur. Nun übergibt Lanfranco Angelini die Leitung des Standorts an eine junge Kollegin, Fritzi Suter, der Sekundarschule Engerfeld. Mit Fritzi Suter wird die bewährte Tradition der Kreisschule Unteres Fricktal weitergeführt, dass ein Mitglied des Kollegiums einen Schulleitungsposten übernimmt.
«Dir, lieber Lanfranco, danken wir für alles, was du in diesen 27 Jahren für unsere Schule geleistet hast. Wir werden dich vermissen, freuen uns aber auch für dich, dass du nun einen neuen Weg in deinem Berufsleben beschreiten kannst. Grazie per tutto e buona fortuna!», heisst es von der Schulleitung. (mgt)