«Ein nachhaltiges Projekt für die Bevölkerung»

«Ein nachhaltiges Projekt für die Bevölkerung»

Nach einem Stillstand hat das Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken für ein Mehrfamilienhaus an zentraler Lage in Herznach neuen Schub erhalten.

«Ein nachhaltiges Projekt für die Bevölkerung»

«Ein nachhaltiges Projekt für die Bevölkerung»

Nach einem Stillstand hat das Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken für ein Mehrfamilienhaus an zentraler Lage in Herznach neuen Schub erhalten.

«Baby»-Boom in Herznach

«Baby»-Boom in Herznach

In Herznach entstehen sieben Laichgewässer für Amphibien. Im Rahmen des kantonalen Förderprogramms Labiola soll die Geburtshelferkröte dort vermehrt angesiedelt werden.

«Baby»-Boom in Herznach

«Baby»-Boom in Herznach

In Herznach entstehen sieben Laichgewässer für Amphibien. Im Rahmen des kantonalen Förderprogramms Labiola soll die Geburtshelferkröte dort vermehrt angesiedelt werden.

Mehr als nur Kalk

Mehr als nur Kalk

Die Sonderausstellung 2023 ist den formenreichen Mineralien Calcit, Aragonit und dem Kalkstein gewidmet. In der Ausstellung finden sich aktuelle Informationen zu Kalkkreisläufen, ob als Baumaterial, Knochen oder Fossilien.

Mehr als nur Kalk

Mehr als nur Kalk

Die Sonderausstellung 2023 ist den formenreichen Mineralien Calcit, Aragonit und dem Kalkstein gewidmet. In der Ausstellung finden sich aktuelle Informationen zu Kalkkreisläufen, ob als Baumaterial, Knochen oder Fossilien.

Ökumenische Karfreitagsfeier für Familien in Herznach

Ökumenische Karfreitagsfeier für Familien in Herznach

Der Pfarreileiter des Seelsorgeverbands Homberg, Diakon Andreas Wieland, und die ökumenische Katechetin Sabine Wülser, Zeihen, gestalteten den ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Herznach gemeinsam. Passend zum Karfreitag wurde die Leidensgeschichte vom Kreuzweg Jesus mit eindrücklichen ...
Ökumenische Karfreitagsfeier für Familien in Herznach

Ökumenische Karfreitagsfeier für Familien in Herznach

Der Pfarreileiter des Seelsorgeverbands Homberg, Diakon Andreas Wieland, und die ökumenische Katechetin Sabine Wülser, Zeihen, gestalteten den ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Herznach gemeinsam. Passend zum Karfreitag wurde die Leidensgeschichte vom Kreuzweg Jesus mit eindrücklichen ...
Sieben neue Mitglieder

Sieben neue Mitglieder

Versammlung Frauen Herznach Ueken

Sieben neue Mitglieder

Sieben neue Mitglieder

Versammlung Frauen Herznach Ueken

Meilenstein für Projekt Herdehaus

Meilenstein für Projekt Herdehaus

Die kantonale Denkmalpflege hat signalisiert, dass sie sich das zweite Vorprojekt Herdehaus in Herznach vorstellen könne. Damit hat die Realisierung des ersten Bauprojektes der Wohnbaugenossenschaft (WBG) eine wichtige Hürde genommen.

Meilenstein für Projekt Herdehaus

Meilenstein für Projekt Herdehaus

Die kantonale Denkmalpflege hat signalisiert, dass sie sich das zweite Vorprojekt Herdehaus in Herznach vorstellen könne. Damit hat die Realisierung des ersten Bauprojektes der Wohnbaugenossenschaft (WBG) eine wichtige Hürde genommen.

Wechsel an der Vereinsspitze

Wechsel an der Vereinsspitze

Acht Jahre standen Stefan Schraner, Präsident, und Geri Hirt, Vize-Präsident, an der Spitze des Vereins Bergwerk Herznach. An der Generalversammlung wurde ihre grosse Arbeit verdankt und sie unter Applaus aus dem Vorstand verabschiedet.\r

Wechsel an der Vereinsspitze

Wechsel an der Vereinsspitze

Acht Jahre standen Stefan Schraner, Präsident, und Geri Hirt, Vize-Präsident, an der Spitze des Vereins Bergwerk Herznach. An der Generalversammlung wurde ihre grosse Arbeit verdankt und sie unter Applaus aus dem Vorstand verabschiedet.\r

Daumen hoch

Daumen hoch

Versammlung Gewerbeverein Staffeleggtal\r Am vergangenen Freitag, 17. März, fand die 34. Vereinsversammlung vom Gewerbeverein Staffeleggtal statt. Neben den normalen Traktanden wurde den Vereinsmitgliedern das OK für die Gewerbeausstellung 2024 präsentiert. Diese findet vom Freitag, ...
Daumen hoch

Daumen hoch

Versammlung Gewerbeverein Staffeleggtal\r Am vergangenen Freitag, 17. März, fand die 34. Vereinsversammlung vom Gewerbeverein Staffeleggtal statt. Neben den normalen Traktanden wurde den Vereinsmitgliedern das OK für die Gewerbeausstellung 2024 präsentiert. Diese findet vom Freitag, ...
Stattlicher Zuwachs

Stattlicher Zuwachs

Die Präsidentin Corina Hartmann freute sich, 80 Teilnehmende, davon 66 Stimmberechtigte, im Gasthof Löwen zur 20. Vereinsversammlung des STV Herznach begrüssen zu dürfen. Diese stimmten in der Folge sämtlichen statuarischen Geschäften zu.

Stattlicher Zuwachs

Stattlicher Zuwachs

Die Präsidentin Corina Hartmann freute sich, 80 Teilnehmende, davon 66 Stimmberechtigte, im Gasthof Löwen zur 20. Vereinsversammlung des STV Herznach begrüssen zu dürfen. Diese stimmten in der Folge sämtlichen statuarischen Geschäften zu.

«Der Anruf», der Hoffnung bringt

«Der Anruf», der Hoffnung bringt

Ein Mann verliert seine Lebenspartnerin an Corona und trauert alleine vor sich hin. Die Einsamkeit überwältigt und lähmt ihn. Erst als er den Mut findet, die Nummer 143 zu wählen, kommt die Zuversicht zurück. Dies ist die Handlung eines Kurzfilmes, der in Herznach gedreht w ...
«Der Anruf», der Hoffnung bringt

«Der Anruf», der Hoffnung bringt

Ein Mann verliert seine Lebenspartnerin an Corona und trauert alleine vor sich hin. Die Einsamkeit überwältigt und lähmt ihn. Erst als er den Mut findet, die Nummer 143 zu wählen, kommt die Zuversicht zurück. Dies ist die Handlung eines Kurzfilmes, der in Herznach gedreht w ...
Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Mit 354 Ja- zu 27-Nein-Stimmen haben die Stimmberechtigten von Herznach-Ueken am Sonntag die neue Gemeindeordnung deutlich angenommen. Von den 1743 Stimmberechtigten beteiligten sich 382 an der kommunalen Abstimmung, wobei eine Stimme ungültig war. Die Stimmbeteiligung lag bei 21,9 Prozent. (n ...
Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Mit 354 Ja- zu 27-Nein-Stimmen haben die Stimmberechtigten von Herznach-Ueken am Sonntag die neue Gemeindeordnung deutlich angenommen. Von den 1743 Stimmberechtigten beteiligten sich 382 an der kommunalen Abstimmung, wobei eine Stimme ungültig war. Die Stimmbeteiligung lag bei 21,9 Prozent. (n ...
Der Pirol hilft Wieselhaufen bauen

Der Pirol hilft Wieselhaufen bauen

Am vergangenen Samstag organisierte der Naturverein Herznach-Ueken für den Jugendclub Pirol einen Arbeitseinsatz für die Förderung von Mauswiesel und Hermelin.\r

Der Pirol hilft Wieselhaufen bauen

Der Pirol hilft Wieselhaufen bauen

Am vergangenen Samstag organisierte der Naturverein Herznach-Ueken für den Jugendclub Pirol einen Arbeitseinsatz für die Förderung von Mauswiesel und Hermelin.\r

Vandalismus im Schulhaus Herznach: Polizei bittet um Mithilfe

Vandalismus im Schulhaus Herznach: Polizei bittet um Mithilfe

Anfang März haben Vandalen die Glastüre der Schule Herznach zum Lehrerzimmer eingeschlagen. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und in den amtlichen Mitteilungen von letzter Woche die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Aufklärung des Tathergangs aufgefordert.\r Personen, ...
Vandalismus im Schulhaus Herznach: Polizei bittet um Mithilfe

Vandalismus im Schulhaus Herznach: Polizei bittet um Mithilfe

Anfang März haben Vandalen die Glastüre der Schule Herznach zum Lehrerzimmer eingeschlagen. Die Gemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und in den amtlichen Mitteilungen von letzter Woche die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Aufklärung des Tathergangs aufgefordert.\r Personen, ...
«Es ist aufwändig, aber es lohnt sich sehr»

«Es ist aufwändig, aber es lohnt sich sehr»

Edith Hehlen hat aufgrund ihrer schlechten Nierenfunktion bereits als junge Frau eine Spenderniere bekommen, die tadellos funktionierte – bis sie an Corona erkrankte.\r

«Es ist aufwändig, aber es lohnt sich sehr»

«Es ist aufwändig, aber es lohnt sich sehr»

Edith Hehlen hat aufgrund ihrer schlechten Nierenfunktion bereits als junge Frau eine Spenderniere bekommen, die tadellos funktionierte – bis sie an Corona erkrankte.\r

Gelungener Auftakt

Gelungener Auftakt

STV Herznach erfolgreich im Thurgau\r Mit einem Sieg und einem zweiten Platz zeigten die Herznacher Leichtathleten, dass sie zum Saisonstart top in Form sind.\r Am vergangenen Freitag standen eine Aktive Männer- und eine Jugend-Männermannschaft in Kreuzlingen am Thurgauer Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf ...
Gelungener Auftakt

Gelungener Auftakt

STV Herznach erfolgreich im Thurgau\r Mit einem Sieg und einem zweiten Platz zeigten die Herznacher Leichtathleten, dass sie zum Saisonstart top in Form sind.\r Am vergangenen Freitag standen eine Aktive Männer- und eine Jugend-Männermannschaft in Kreuzlingen am Thurgauer Hallen-Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf ...
Das bisschen Steuererklärung…

Das bisschen Steuererklärung…

Am 16. März findet in Herznach wieder ein Steuererklärungskurs für Jungbürger statt. Lanciert wurde dieser 2013 vom Leiter Steuern, Tobias Gross.\r

Das bisschen Steuererklärung…

Das bisschen Steuererklärung…

Am 16. März findet in Herznach wieder ein Steuererklärungskurs für Jungbürger statt. Lanciert wurde dieser 2013 vom Leiter Steuern, Tobias Gross.\r

Fast siebzig Kinder eroberten die Berge

Fast siebzig Kinder eroberten die Berge

Schneelager Herznach – mit schönen Aussichten\r Das Schneelager Herznach auf der Fiescheralp fand wieder statt; und diesmal glücklicherweise ohne Corona Einschränkungen. Insgesamt nahmen 67 Kinder teil, sie kamen aus Herznach-Ueken, Zeihen, Densbüren, Gipf-Oberfrick und Kaisten. ...
Fast siebzig Kinder eroberten die Berge

Fast siebzig Kinder eroberten die Berge

Schneelager Herznach – mit schönen Aussichten\r Das Schneelager Herznach auf der Fiescheralp fand wieder statt; und diesmal glücklicherweise ohne Corona Einschränkungen. Insgesamt nahmen 67 Kinder teil, sie kamen aus Herznach-Ueken, Zeihen, Densbüren, Gipf-Oberfrick und Kaisten. ...
Musikalisch gestärkt ins neue Vereinsjahr

Musikalisch gestärkt ins neue Vereinsjahr

GV Akkordeonorchester Frick\r Kürzlich konnte Judith Treier, Präsidentin des Akkordeonorchester Frick, 16 Mitglieder und 3 Gäste zur 78. GV im Dorfträff Herznach begrüssen. Die üblichen Traktanden wie Jahresberichte, Kassenberichte und Wahlen konnten speditiv abgehandelt ...
Musikalisch gestärkt ins neue Vereinsjahr

Musikalisch gestärkt ins neue Vereinsjahr

GV Akkordeonorchester Frick\r Kürzlich konnte Judith Treier, Präsidentin des Akkordeonorchester Frick, 16 Mitglieder und 3 Gäste zur 78. GV im Dorfträff Herznach begrüssen. Die üblichen Traktanden wie Jahresberichte, Kassenberichte und Wahlen konnten speditiv abgehandelt ...
Entscheidung auf dem Eis von Genf

Entscheidung auf dem Eis von Genf

Der Weg an die Curling-WM in Ottawa führt über die am Samstag beginnende Schweizermeisterschaft in Genf. Nur das Meister-Team qualifiziert sich für die WM im April. Einer, der sich Chancen auf das Ticket ausrechnet, ist Marcel Käufeler, Leiter Finanzen der Gemeinde Herznach-Ueke ...
Entscheidung auf dem Eis von Genf

Entscheidung auf dem Eis von Genf

Der Weg an die Curling-WM in Ottawa führt über die am Samstag beginnende Schweizermeisterschaft in Genf. Nur das Meister-Team qualifiziert sich für die WM im April. Einer, der sich Chancen auf das Ticket ausrechnet, ist Marcel Käufeler, Leiter Finanzen der Gemeinde Herznach-Ueke ...
Dicke Post mit Ziel Kapverden

Dicke Post mit Ziel Kapverden

Der FC Basel, der FC Baden, die Fifa, Swiss Olympics, der FC Lugano und weitere Vereine schicken neuwertiges Fussballmaterial nach Afrika. Empfänger dieser Post sind rund 120 Schülerinnen und Schüler der Sportschule Adec auf den Kapverden.\r

Dicke Post mit Ziel Kapverden

Dicke Post mit Ziel Kapverden

Der FC Basel, der FC Baden, die Fifa, Swiss Olympics, der FC Lugano und weitere Vereine schicken neuwertiges Fussballmaterial nach Afrika. Empfänger dieser Post sind rund 120 Schülerinnen und Schüler der Sportschule Adec auf den Kapverden.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote