Fünf Jahre nach der letzten Gewerbeschau will das Staffeleggtal mit der «GewerbeArena» (24. bis 26. Mai 2024) an den Erfolg der letzten Ausstellung anknüpfen. Neu sollen auch Kleinstbetriebe eine Plattform erhalten. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. November.
Gemütlich einen Kaffee trinken und nebenbei erhaltenswerte Gegenstände reparieren lassen: Heinz Krautter, erfahrener Repair-Café-Mitarbeiter in Rheinfelden, bietet seine Dienste ab heute Freitag auch im Dorfträff von Herznach an.
Die Wachsküche &…
Kunst ist für sie Alltagleben. Auch mit 76 Jahren ist Susi Kramer fast täglich in ihrem Atelier in Oberhof tätig – «beseelt von Ideen». Sie experimentiert gerne mit verschieden Materialien; verbindet und spielt mit Formen, Farben und Licht.
Harry Wilhelm blickt auf spannende Jahre als Gemeindeschreiber von Herznach und Ueken zurück. Als Höhepunkte nennt er die gelungene Fusion und die grosse Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine.
Die Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Zeihen, Wölflinswil, Oberhof, Densbüren und Böztal haben der per 1. Januar 2023 fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken eine Sitzlounge für den «Hausberg» Hübstel geschenkt.
Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …
Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.
Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.
Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.