Frau auf Zebrastreifen angefahren

Frau auf Zebrastreifen angefahren

Am Montagabend ereignete sich kurz nach 17.15 Uhr auf der Herznacher Hauptstrasse, im Bereich des Fussgängerstreifens beim Volg, eine folgenschwere Kollision. Eine 42-jährige Frau überquerte den Fussgängerstreifen und wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, vermutlich ...
Frau auf Zebrastreifen angefahren

Frau auf Zebrastreifen angefahren

Am Montagabend ereignete sich kurz nach 17.15 Uhr auf der Herznacher Hauptstrasse, im Bereich des Fussgängerstreifens beim Volg, eine folgenschwere Kollision. Eine 42-jährige Frau überquerte den Fussgängerstreifen und wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, vermutlich ...
Tolle Kunstwerke aus Wachs

Tolle Kunstwerke aus Wachs

Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung der Kerzenküche im letzten Herbst brodeln die Wasserkessel mit den Wachsrohren nun bereits zum 32. Mal. Bereits am ersten Wochenende fanden viele Leute den Weg in den wohltemperierten Werkraum der Primarschule. Sieben verschiedene Wachsfarben und rund ...
Tolle Kunstwerke aus Wachs

Tolle Kunstwerke aus Wachs

Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung der Kerzenküche im letzten Herbst brodeln die Wasserkessel mit den Wachsrohren nun bereits zum 32. Mal. Bereits am ersten Wochenende fanden viele Leute den Weg in den wohltemperierten Werkraum der Primarschule. Sieben verschiedene Wachsfarben und rund ...
Aerobic-SM: Tolle Ergebnisse

Aerobic-SM: Tolle Ergebnisse

Sieben Turnerinnen vom STV Herznach nahmen kürzlich an den Schweizermeisterschaften Aerobic, in Weiningen teil. Lia Loosli, Tina Rubin und Lea Treyer konnten sich bei ihrer ersten Teilnahme an Schweizermeisterschaften gut behaupten und erreichten den 10. Rang, mit der Note 9.15 in der Kategorie ...
Aerobic-SM: Tolle Ergebnisse

Aerobic-SM: Tolle Ergebnisse

Sieben Turnerinnen vom STV Herznach nahmen kürzlich an den Schweizermeisterschaften Aerobic, in Weiningen teil. Lia Loosli, Tina Rubin und Lea Treyer konnten sich bei ihrer ersten Teilnahme an Schweizermeisterschaften gut behaupten und erreichten den 10. Rang, mit der Note 9.15 in der Kategorie ...
Klein soll gross herauskommen

Klein soll gross herauskommen

Fünf Jahre nach der letzten Gewerbeschau will das Staffeleggtal mit der «GewerbeArena» (24. bis 26. Mai 2024) an den Erfolg der letzten Ausstellung anknüpfen. Neu sollen auch Kleinstbetriebe eine Plattform erhalten. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. November.

Klein soll gross herauskommen

Klein soll gross herauskommen

Fünf Jahre nach der letzten Gewerbeschau will das Staffeleggtal mit der «GewerbeArena» (24. bis 26. Mai 2024) an den Erfolg der letzten Ausstellung anknüpfen. Neu sollen auch Kleinstbetriebe eine Plattform erhalten. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. November.

«Die Geduld hat sich gelohnt»

«Die Geduld hat sich gelohnt»

Gemütlich einen Kaffee trinken und nebenbei erhaltenswerte Gegenstände reparieren lassen: Heinz Krautter, erfahrener Repair-Café-Mitarbeiter in Rheinfelden, bietet seine Dienste ab heute Freitag auch im Dorfträff von Herznach an.

«Die Geduld hat sich gelohnt»

«Die Geduld hat sich gelohnt»

Gemütlich einen Kaffee trinken und nebenbei erhaltenswerte Gegenstände reparieren lassen: Heinz Krautter, erfahrener Repair-Café-Mitarbeiter in Rheinfelden, bietet seine Dienste ab heute Freitag auch im Dorfträff von Herznach an.

32. Kerzenziehen in Herznach

32. Kerzenziehen in Herznach

Die Wachsküche &…

32. Kerzenziehen in Herznach

32. Kerzenziehen in Herznach

Die Wachsküche &…

Jugendschiessen vom Schützenverein

Jugendschiessen vom Schützenverein

Der Schützenverein Herznach-Ueken führte auch dieses Jahr wieder ein Jugendschiessen auf dem Schiessplatz Felsen in Herznach durch. Zu diesem Schiessen eingeladen sind jedes Jahr Jugendliche, die noch nicht in den Jungschützenkurs können aber trotzdem das Schiessen auf 300 Meter ...
Jugendschiessen vom Schützenverein

Jugendschiessen vom Schützenverein

Der Schützenverein Herznach-Ueken führte auch dieses Jahr wieder ein Jugendschiessen auf dem Schiessplatz Felsen in Herznach durch. Zu diesem Schiessen eingeladen sind jedes Jahr Jugendliche, die noch nicht in den Jungschützenkurs können aber trotzdem das Schiessen auf 300 Meter ...
Herznacher Turner im Berner Oberland

Herznacher Turner im Berner Oberland

Die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach führte die elf reiselustigen Turner bei strahlendem Sonnenschein ins Berner Oberland. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen sie auf der Melchsee-Frutt an. Die Wandergruppe machte sich auf dem Gebirgsweg über Bonistock auf nach Tannalp, während ...
Herznacher Turner im Berner Oberland

Herznacher Turner im Berner Oberland

Die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach führte die elf reiselustigen Turner bei strahlendem Sonnenschein ins Berner Oberland. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen sie auf der Melchsee-Frutt an. Die Wandergruppe machte sich auf dem Gebirgsweg über Bonistock auf nach Tannalp, während ...
Hund angefahren und abgehauen

Hund angefahren und abgehauen

Um zirka 13.15 Uhr ereignete sich der Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse in Herznach, auf etwa der Höhe der Hausnummer 26. Dabei wurde der vier Monate alte Hund von einem weissen Fahrzeug angefahren. Trotz sofortiger Behandlung erlag das Tier leider seinen schweren Verletzungen. Der Lenker des ...
Hund angefahren und abgehauen

Hund angefahren und abgehauen

Um zirka 13.15 Uhr ereignete sich der Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse in Herznach, auf etwa der Höhe der Hausnummer 26. Dabei wurde der vier Monate alte Hund von einem weissen Fahrzeug angefahren. Trotz sofortiger Behandlung erlag das Tier leider seinen schweren Verletzungen. Der Lenker des ...
Uralte Ammoniten und farbige Phantasietiere

Uralte Ammoniten und farbige Phantasietiere

Kunst ist für sie Alltagleben. Auch mit 76 Jahren ist Susi Kramer fast täglich in ihrem Atelier in Oberhof tätig – «beseelt von Ideen». Sie experimentiert gerne mit verschieden Materialien; verbindet und spielt mit Formen, Farben und Licht.

Uralte Ammoniten und farbige Phantasietiere

Uralte Ammoniten und farbige Phantasietiere

Kunst ist für sie Alltagleben. Auch mit 76 Jahren ist Susi Kramer fast täglich in ihrem Atelier in Oberhof tätig – «beseelt von Ideen». Sie experimentiert gerne mit verschieden Materialien; verbindet und spielt mit Formen, Farben und Licht.

Ein spezieller Start und ein besonderer Abschluss

Ein spezieller Start und ein besonderer Abschluss

Harry Wilhelm blickt auf spannende Jahre als Gemeindeschreiber von Herznach und Ueken zurück. Als Höhepunkte nennt er die gelungene Fusion und die grosse Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine.

Ein spezieller Start und ein besonderer Abschluss

Ein spezieller Start und ein besonderer Abschluss

Harry Wilhelm blickt auf spannende Jahre als Gemeindeschreiber von Herznach und Ueken zurück. Als Höhepunkte nennt er die gelungene Fusion und die grosse Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Kürzlich wurde das traditionelle Plausch-Volleyballturnier im Ortsteil Herznach zum 28. Mal ausgetragen. 13 Mannschaften nahmen teil und nach 65 Spielen und rund vier Stunden Spielzeit stand der Sieger fest. Die «Plausch-Volleyballer Herznach-Ueken», welche bereits das 23. Mal dabei ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Kürzlich wurde das traditionelle Plausch-Volleyballturnier im Ortsteil Herznach zum 28. Mal ausgetragen. 13 Mannschaften nahmen teil und nach 65 Spielen und rund vier Stunden Spielzeit stand der Sieger fest. Die «Plausch-Volleyballer Herznach-Ueken», welche bereits das 23. Mal dabei ...
Der MTV Herznach ist Aargauer Faustball Cup Sieger 2023

Der MTV Herznach ist Aargauer Faustball Cup Sieger 2023

Letzte Woche wurde der Final des 33. Aargauer Faustball Cup auf dem Sportplatz in Herznach-Ueken ausgetragen. An diesem Wettbewerb können alle Aargauer Mannschaften, mit Ausnahme der Nationalliga A, Nationalliga B und 1. Liga, teilnehmen. Pro Verein sind mehrere Mannschaften teilnahmeberechtigt. ...
Der MTV Herznach ist Aargauer Faustball Cup Sieger 2023

Der MTV Herznach ist Aargauer Faustball Cup Sieger 2023

Letzte Woche wurde der Final des 33. Aargauer Faustball Cup auf dem Sportplatz in Herznach-Ueken ausgetragen. An diesem Wettbewerb können alle Aargauer Mannschaften, mit Ausnahme der Nationalliga A, Nationalliga B und 1. Liga, teilnehmen. Pro Verein sind mehrere Mannschaften teilnahmeberechtigt. ...
Jugend zwischen «Zukunft» und «störend»

Jugend zwischen «Zukunft» und «störend»

«Chillen bis die Polizei kommt» – am Donnerstag trafen sich Personen aus Schulleitungen, Lehrberufen, Schulsozialarbeit, schulischer Heilpädagogik, Gemeinderäten und Beratungsstellen im Gemeindesaal in Herznach zu Fachreferaten und Erfahrungsaustausch im Rahmen der fünften ...
Jugend zwischen «Zukunft» und «störend»

Jugend zwischen «Zukunft» und «störend»

«Chillen bis die Polizei kommt» – am Donnerstag trafen sich Personen aus Schulleitungen, Lehrberufen, Schulsozialarbeit, schulischer Heilpädagogik, Gemeinderäten und Beratungsstellen im Gemeindesaal in Herznach zu Fachreferaten und Erfahrungsaustausch im Rahmen der fünften ...
Sitzlounge als Geschenk

Sitzlounge als Geschenk

Die Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Zeihen, Wölflinswil, Oberhof, Densbüren und Böztal haben der per 1. Januar 2023 fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken eine Sitzlounge für den «Hausberg» Hübstel geschenkt.

Sitzlounge als Geschenk

Sitzlounge als Geschenk

Die Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Zeihen, Wölflinswil, Oberhof, Densbüren und Böztal haben der per 1. Januar 2023 fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken eine Sitzlounge für den «Hausberg» Hübstel geschenkt.

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.

Abenteuer Urzeit

Abenteuer Urzeit

Das Bergwerk Herznach veranstaltet am Sonntag, 3. September, von 13 bis 17 Uhr einen Familientag mit diversen Abenteuerstationen (Steine klopfen, Schatzsuche, Gips-Ammoniten bemalen, eigene Funde zeigen). Auf einem Parcours vom Museum/Klopfplatz geht es mit einer Bahnfahrt zum Stollenbahnhof, wo der ...
Abenteuer Urzeit

Abenteuer Urzeit

Das Bergwerk Herznach veranstaltet am Sonntag, 3. September, von 13 bis 17 Uhr einen Familientag mit diversen Abenteuerstationen (Steine klopfen, Schatzsuche, Gips-Ammoniten bemalen, eigene Funde zeigen). Auf einem Parcours vom Museum/Klopfplatz geht es mit einer Bahnfahrt zum Stollenbahnhof, wo der ...
Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.

Die Fricktaler wollen in den Final

Die Fricktaler wollen in den Final

Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.

Die Fricktaler wollen in den Final

Die Fricktaler wollen in den Final

Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote