Tolle Kunstwerke aus Wachs
14.11.2023 Herznach32. Kerzenziehen der Primarschule Herznach
Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung der Kerzenküche im letzten Herbst brodeln die Wasserkessel mit den Wachsrohren nun bereits zum 32. Mal. Bereits am ersten Wochenende fanden viele Leute den Weg in den wohltemperierten Werkraum der Primarschule. Sieben verschiedene Wachsfarben und rund 35 Kerzenmodelle standen zur Auswahl und sorgten für bunte Abwechslung. Nach dem Eintauchen in dem heissen Wachs, wird die Kerze im Wasserbad gekühlt, so kann ohne lange Wartezeiten züg ig weitergearbeitet werden. Rund zehn versierte Schnitzerinnen und Schnitzer, verwandelten jede Kerze in ein kleines Kunstwerk. Mit ihren kreativen Ideen sorgten sie für leuchtende Augen bei Gross und Klein. Oft entstand nebst den rund 35 zur Auswahl stehenden Modellen eine komplett neue Kreation. Unter den Schnitzenden sind auch dieses Jahr wieder einige neue Talente aus der 6. Klasse. Für Nachwuchs ist also gesorgt.
Weitere Durchführungen
Wie am ersten Wochenende sind die «gelben Helfer», alles Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe auch an den kommenden Durchführungen im Einsatz. Sie beraten kompetent die Besuchenden, füllen f leissig Wachs nach und sorgen ganz nebenbei noch für das Wohl der schnitzenden Jugendlichen. Die Lehrpersonen und die Mädchen und Buben der Primarschule Herznach werden bei diesem Anlass von vielen ehemaligen Schülern, Eltern und weiteren freiwilligen Helfenden unterstützt, ohne die eine Durchführung gar nicht möglich wäre.
Im schön dekorierten Vorraum sorgen die «Frauen Herznach-Ueken» für das leibliche Wohl der Besucherinnen und verwöhnen diese mit Kuchen und Hot Dogs. Die Kerzenküche ist noch am Mittwoch, und Freitag, 15. und 17. November von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, 18. und 19. November von 10 bis 17 Uhr geöffnet. (mgt)