Keine Punkte für den FC Rheinfelden vergangenes Wochenende. Der 3:2-Sieg für Pratteln geht absolut in Ordnung.\r
Nach zweijähriger Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft des FC Rheinfelden 1909 kamen Marcel Hottiger und der Verein überein, die Zusammenarbeit mit Ablauf des Vertrages per Ende der Saison 16/17 zu beenden. Andreas Gellert übernimmt das Traineramt.
Der FC Rheinfelden gewinnt dank zweier Tore von Stiven Petrovic gegen den FC Black Stars II 2:0.
Im Duell mit dem FC Laufen kassierte der FC Rheinfelden unmittelbar vor Schluss den Ausgleich zum 2:2.
Im bisher wohl wichtigsten Spiel der Rückrunde zeigte der FC Laufenburg-Kaisten (FCLK) erneut, dass er im Kampf um den Klassenerhalt gewillt ist, alles zu geben. Der 2:0-Auswärtserfolg gegen Lausen war in einem von unzähligen Torchancen geprägten Spiel durchaus verdient.\r
Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg gewinnt der FC Rheinfelden endlich wieder. Grossen Anteil daran hatte José Pichardo, dem ein Hattrick gelang. Der Sieg kam zustande, obschon man eine halbe Stunde in Unterzahl agierte.\r \r Von Daniel Hofstetter\r
26 Kinder und 14 erwachsene Begleitpersonen nahmen am erstmalig durchgeführten Trainingslager der F-Junioren des FC Rheinfelden teil. Vom 20. bis 24. April verbrachten sie vier tolle Tage in Seedorf im Kanton Uri. Täglich wurden mehrere Trainingseinheiten abgehalten. (mgt)\r
Zum vierten Mal in Folge bleibt der FC Rheinfelden ohne Sieg. Trotz einer Vielzahl an Chancen unterlagen die Fricktaler dem FC Aesch. Die Baselbieter siegten dank eines frühen sowie eines späten Tores 2:1.\r
Im Derby gegen den FC Laufenburg-Kaisten bestätigte der FC Möhlin-Riburg/ACLI die gute Form. Dabei steht nicht das klare Resultat von 6 zu 0 im Vordergrund, sondern die Art und Weise wie diese Begegnung vorbereitet und gespielt wurde.\r
In der Nachspielzeit kassiert der FC Rheinfelden zwei Gegentore und vergibt dadurch den scheinbar sicheren Sieg. Die gleichermassen unterhaltsame wie spannende Partie gegen das abstiegsbedrohte AC Rossoneri endete am Samstag 4:4.\r
In einem eminent wichtigen Spiel vermochte der FC Laufenburg-Kaisten am Samstag zum ersten Mal in der noch jungen Rückrunde richtig zu überzeugen. Gegen BCO Alemannia Basel resultierte vor heimischer Kulisse ein 3:0-Sieg.
Der FC Rheinfelden bleibt zum zweiten Mal in Folge ohne Punktgewinn. In einer umkämpften Partie unterlag das Team von Marcel Hottiger dem FC Birsfelden mit 1:2 aufgrund eines Penaltytores in der letzten Minute.
Nach langem Rückstand konnte der zweitplatzierte FC Möhlin-Riburg/ACLI das Spitzenspiel in der 3. Liga Gruppe 1 gegen den erstplatzierten SV Sissach in einer spektakulären Schlussphase mit 3:1 für sich entscheiden.
Die Stadtbasler fügten dem FC Rheinfelden die erste Niederlage 2017 zu und gewannen die Partie verdient 3:1. Den einzigen Rheinfelder Treffer markierte José Pichardo per Handelfmeter.\r
Am Samstag um 18 Uhr traf der FC Wallbach auswärts auf den FC Stein. In einer kampfbetonten Partie setzte sich der FCW zum Schluss deutlich mit 3:0 durch.\r
Mit einem Sieg über den starken FC Bubendorf ist dem FC Rheinfelden der Start in die Rückrunde überraschend gut geglückt. Visar Kryeziu sowie Neuzugang Ramazan Aldemir trafen beim 2:1-Erfolg der Fricktaler.\r
Die Baugesuchsauflagen sind ohne Einwendungen verstrichen: Bald dürfte unmittelbar beim neuen Möhliner Jugendhaus an der Batastrasse gebaut werden.\r
Dank Prämienzahlungen konnte der FC Rheinfelden in der jüngeren Vergangenheit namhafte Spieler verpflichten. Er tat dies auf Kosten der Vereinsidentität. Ein Paradigmenwechsel macht diese Entwicklung nun rückgängig.