Nach der unnötigen Heimniederlage gegen den FC Diegten Eptingen, wollte die erste Mannschaft des FC Eiken unbedingt beim heimstarken FC Wallbach– Zeiningen punkten.
«Es gibt diese Nächte, in denen alles möglich ist», schreiben die Verantwortlichen vom FC Laufenburg-Kaisten. Das Team aus der vierten Liga schaffte am Samstag einen veritablen Coup und kegelte den 2. Ligisten Old Boys aus dem Basler Cup.\r \r \r
Mit einem Heimspiel gegen die AS Timau, dem Absteiger aus der 2. Liga interregional, startete am Samstag das Fanionteam des FC Wallbach/Zeiningen. Trotz einer harzigen Anfangsphase behielt man die drei Punkte im Fricktal und gewann am Ende verdient mit 4:0.
Dominik Tanner ist seit einem Jahr Präsident des FC Rheinfelden. Es war nicht immer leicht in diesem Jahr, wie er selber zugibt. Beinahe wäre die 1.Mannschaft der Männer in die 4. Liga abgestiegen. Aber den Mumm hat Dominik Tanner deswegen nicht verloren.\r
Im letzten Heimspiel der ersten 2. Liga-Saison schickte der FC Wallbach die zweite Mannschaft der Black Stars aus Basel gleich mit 8:2 nach Hause. Das Eins konnte somit sechs seiner sieben Heimspiele in der Rückrunde gewinnen.
Die erste Mannschaft des FC Möhlin-Riburg/Acli steigt auf. Nach einer umkämpften Meisterschaft erreicht Möhlin in der letzten Runde das Saisonziel: den Aufstieg in die regionale 2. Liga.\r
Nach der bitteren Last-Minute-Niederlage vom vorletzten Sonntag gegen den FC Concordia hat der FC Wallbach zuhause eine starke Reaktion gezeigt und gegen den FC Pratteln verdient mit 4:2 gewonnen. Es ist der fünfte Heimsieg in Folge für die Fricktaler.\r
Am vergangenen Dienstag die A-Junioren, am Donnerstag die 1. Mannschaft und am Samstag die Frauen: Diese Woche steht für den FC Möhlin ganz im Zeichen des Nepple Cups.
Wieder gastierte der FC Wallbach an einem Sonntagnachmittag auswärts in Basel und wieder reisten die Fricktaler ohne Punkte nach Hause. Gegen Dardania verlieren sie mit 1:3 und rutschen vorerst auf den 9. Tabellenrang ab.\r
Die D-Juniorinnen des FC Rheinfelden kamen zu einem 4:4 gegen den FC Arlesheim. Die Rheinfelderinnen gerieten mehrfach in Rückstand, erreichten aber schliesslich ein Unentschieden. Phasenweise wäre sogar ein Sieg in Reichweite gewesen.\r
Die kommende Fussballsaison wird für die Wallbacher ein Leckerbissen: Erstmals treten sie in der zweiten Liga an. Der Bau des geplanten Clublokals für rund 500 000 Franken hingegen lässt noch auf sich warten.\r
WM-Auftakt im Büro: ein paar Muffel und – natürlich – ganz viele Experten.\r
Wir hätten da auch noch ein paar Prognosen zur Fussball-WM