Auch im Jahr 2024 hat die Anzahl der Kirchenmitglieder in der Römisch-Katholischen Kirche Aargau weiter abgenommen. Mit 4923 Austritten jedoch nur noch halb so viel, wie im Vorjahr.
Knapp 200 Personen nahmen an der GV in Oberkulm teil. Das Fricktal heisst die Schützen am 6. September in Möhlin zum Jahresschiessen willkommen.
Die IG Sport Aargau hat am Dienstag ihr 50-jähriges Bestehen an der Generalversammlung im Turnzentrum Aargau in Lenzburg gefeiert. Zu den Gratulantinnen gehörte auch die neue Aargauer Sportministerin Martina Bircher.
Gut ein Jahr nach dem Start sind knapp 1300 Personen als Ersthelferinnen und Ersthelfer alarmierbar. Zu ihnen gehören auch zirka 40 First Responder aus diversen Gemeinden im Fricktal.
Mit einem Geschäftserfolg von 297,3 Millionen Franken hat die AKB im vergangenen Jahr das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte erreicht. Die Ausleihungen stiegen um 1,5 Milliarden Franken und Neugelder von 2,7 Milliarden konnten gewonnen werden.
Die Aargauer Grossratswahlen vom letzten Herbst führten zu einer Stärkung der bürgerlichen Kräfte. Die Auswertung des Zentrums für Demokratie zeigt, warum.
67 gemeinnützige Projekte haben Ende Januar einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds erhalten. Aus dem Fricktal sind das Solsberg-Festival, das Capriccio und das neue Bienenzentrum dabei.