Endlich wieder ein Seniorenausflug
13.09.2022 Rheinfelden320 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten eine Zähringerstadt
Der diesjährige Seniorenausf lug der Stadt Rheinfelden führte rund 320 Seniorinnen und Senioren in das benachbarte Deutschland. 2678 Personen wurden insgesamt eingeladen. Mit acht Reisecars startete am vergangenen Mittwoch, kurz nach dem Mittag, die gut gelaunte Reisegruppe nach zweijährigem Corona-Unterbruch die Erlebnisfahrt. Es war spürbar, dass die Freude über den wieder stattfindenden Ausflug gross war. Das Rätsel des für die Reisenden immer noch unbekannten Ziels löste sich nach dem Zollübergang Rheinfelden langsam auf. In den Bussen wurden Eintrittskarten für die Landesgartenschau im baden-württembergischen Neuenburg am Rhein verteilt. Die Kleinstadt ist wie Rheinfelden eine Zähringerstadt und die beiden Städte verbindet eine Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurück. Neuenburg richtet im Jahre 2022 die baden-württembergische Landesgartenschau von Ende April bis anfangs Oktober aus. Eine Landesgartenschau ist eine in mehreren deutschen Bundesländern stattfindende Ausstellung zum Gartenbau. Auf einem Areal von rund 23 Hektaren ist ein Park mit Naherholungsräumen entstanden. Diese Flächen bleiben als Freizeitgelände auch nach dem Ende der Landesgartenschau für die Bevölkerung erhalten. Nach dem Empfang und einer herzlichen Ansprache durch den Oberbürgermeister Joachim Schuster durften die Teilnehmenden das eindrückliche Areal, inklusive Zähringergarten, selbständig erkunden. Danach ging es mit den Bussen weiter ins Stadthaus, wo ein währschafter Imbiss auf dem Programm stand. Stadtammann Franco Mazzi schritt schliesslich zur traditionellen Ehrung der beiden jüngsten sowie der beiden ältesten Teilnehmenden. Bei den jüngsten gratulierte er Ines Wittker und Hans Peter Jäger jeweils mit Jahrgang 1957. Die älteste Seniorin war Gertrud Fabri, welche mit 96 Jahren und mit Unterstützung ihrer Tochter die Reise erneut mitmachte. Auch Alfred Cousin, 92-jährig, freute sich über die Ehrung und ein kleines Präsent. Begleitet wurden die Seniorinnen und Senioren vom Samariterverein Kaiseraugst und auch das Gesundheitszentrum Fricktal delegierte einen Arzt mit auf die Reise. Wohlbehalten kehrte die Rheinfelder Delegation am Abend wieder zurück mit der Gewissheit, einen schönen Seniorenausflug erlebt zu haben. (mgt)