Die Parkschranken verschwinden

  01.09.2022 Rheinfelden

In den Jahren 2010 und 2012 wurden die beiden Parkierungsanlagen Schützenweg und Storchennest mit Schrankenanlagen ausgerüstet. Die Stadt verzichtet auf anstehende Investitionen in die Erneuerung der unterhaltsintensiven Anlagen und setzt auf eine digitale Lösung.

Die digitale Parkraumbewirtschaftung hat sich in den vergangenen Jahren in immer mehr Städten und Dörfern durchgesetzt, so auch in Rheinfelden. So können Parkplätze auf öffentlichem Grund bereits heute nicht nur an der Kasse vor Ort, sondern auch bequem über das Smartphone bezahlt werden. Wer eine Parkkarte als Anwohner oder Handwerker benötigt, braucht dafür nicht mehr zwingend ein Formular auszufüllen oder den Behördengang unter die Füsse zu nehmen. «Mit ein paar Klicks wird das Fahrzeug bequem für die entsprechende Parkraumzone registriert. Diese effizienten Lösungen sind überaus kundenfreundlich und reduzieren gleichzeitig den Kontrollaufwand für die Polizei, welche mit digitalen Instrumenten den Parkraum wirksam überwacht», teilt die Stadt mit.

Aufgrund der positiven Erfahrungen und nachdem die bestehenden Schrankenanlagen bei den Parkplätzen Schützenweg und Storchennest in die Jahre gekommen sind, hat der Stadtrat entschieden, auf die anstehenden Investitionen in die klassischen Schrankenanlagen zu verzichten. Mit der Umstellung auf die digitale Lösung wird der Unterhaltsaufwand für die Parkierungsanlagen reduziert. Die Schrankenanlagen werden bis voraussichtlich Ende September zurückgebaut. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote