Mehr Geburten im Gesundheitszentrum Fricktal
07.01.2022 RheinfeldenHöchster Wert seit 2015
Total 477 Babys sind 2021 im Regionalspital Rheinfelden zur Welt gekommen. Das sind deutlich mehr als ein Jahr zuvor.
Valentin Zumsteg
Im vergangenen Jahr hatten die Hebammen im Regionalspital Rheinfelden, das zum Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) gehört, viel zu tun. «Nachdem das Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie geprägt war und der Lockdown im Frühling insbesondere bei Frauen aus Deutschland zu einer gewissen Verunsicherung geführt hatte, freuen wir uns, dass 2021 am GZF 477 Kinder zur Welt kamen», erklärt Mediensprecherin Sibylle Augsburger Hess. Das sind 42 Geburten mehr als 2020 und 16 mehr als 2019. Blickt man ein paar Jahre zurück, dann war 2015 mit total 486 Geburten ein besonders starkes Jahr.
Die Frauenklinik entwickle sich seit Jahren sehr positiv, betont Augsburger: «Die Geburtsabteilung am GZF zeichnet sich durch eine beinahe Eins-zu-eins-Betreuung der schwangeren und gebärenden Frauen sowie ein sehr umfassendes Angebot für Schwangere, Mutter und Kind aus. Die Frauen können zwischen unterschiedlichen Gebärmöglichkeiten in einer top-modernen Klinik auswählen.» Weitere wichtige Angebote sind das Stillambulatorium, Taping für Schwangere, die Kolostrum-Gewinnung (vorgeburtliche Gewinnung von Erstmilch) sowie Lachgas zur Schmerzlinderung bei Geburten. Die Hebammensprechstunde wird seit September 2021 an den drei Standorten Rheinfelden, Frick und Laufenburg angeboten.
Das erste Baby, das 2022 im Gesundheitszentrum Fricktal zur Welt kam, heisst Nova Emilia Pümpin. Das Mädchen hat am 2. Januar um 14.24 Uhr das Licht der Welt erblickt. Es ist 51,5 Zentimeter gross und 3610 Gramm schwer.