Gesundheitszentrum von Krebsliga zertifiziert

  19.02.2021 Rheinfelden

Gemeinsamer Auftritt mit dem Claraspital: «Brustzentrum Nordwest»

Die Brustzentren des Gesundheitszentrums Fricktal und des Claraspitals wurden durch die Krebsliga Schweiz zertifiziert.

Die Brustzentren des Claraspitals und des Gesundheitszentrums Fricktal wurden von der Krebsliga Schweiz (KLS) gemeinsam nach Q-Label zertifiziert und erhielten nun von den Verantwortlichen der Krebsliga das entsprechende Zertifikat überreicht. Beide Brustzentren bleiben nach wie vor eigenständig, für die Zertifizierung treten sie allerdings neu unter einem gemeinsamen Dach auf: «Ihr Brustzentrum Nordwest».

«Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung», erklärt Dr. Peter Eichenberger, Direktor des Claraspitals. Im Gesundheitszentrum Fricktal ist die Freude nicht weniger gross. Anneliese Seiler, CEO des GZF, ergänzt: «Die Zertifizierung unterstreicht die nachweislich hohe Qualität von ‹Ihr Brustzentrum Nordwest›, die auf einer jahrelangen engen Zusammenarbeit zwischen den Brustzentren des GZFs und des Claraspitals basiert».

Das sagt das Label aus
Das Qualitätslabel bescheinigt dem Brustzentrum Nordwest, Frauen mit Brustkrebs nach klar definierten und kontrollierten Qualitätsanforderungen zu behandeln und zu betreuen. Neben der Zertifizierung nach Q-Label der Krebsliga Schweiz sind beide Brustzentren zudem einzeln auch durch die renommierte Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Damit ist das Brustzentrum Nordwest eines von nur wenigen Brustzentren in der Schweiz, die über eine Doppelzertifizierung verfügen.

Langjährige Partnerschaft
Unter dem Namen «Ihr Brustzentrum Nordwest» werde fortan ein gemeinsames Werte- und Kulturverständnis im Umgang mit Patientinnen, Zuweisern und Mitarbeitenden gelebt, erklären die Verantwortlichen. «Wir teilen wichtige Werte und haben eine ähnliche Kultur, die den einzelnen Menschen, dessen individuelle Situation, seine Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt stellt», erklärt Dr. Peter Eichenberger. Von dieser Kultur profitieren neben den Patientinnen auch Mitarbeitende und Zuweiser.

Mit dem gemeinsamen «Brustzentrum Nordwest» wird die bereits bestehende langjährige Partnerschaft rund um Brusterkrankungen weiter konsolidiert – das Claraspital Basel bietet seit Jahren onkologische Sprechstunden am GZF an, das GZF Sprechstunden in plastisch-rekonstruktiver Chirurgie am Claraspital. Die beiden Partner führen zudem seit 2017 ein gemeinsames Bauchzentrum und Tumorzentrum.

Ganzheitliche Betreuung
Dr. med. Maik Hauschild, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Interdisziplinären Brustzentrums am GZF, leitet das Brustzentrum Nordwest. Prof. Dr. med. Rosanna Zanetti Dällenbach, Chefärztin Gynäkologie am Claraspital, hat die Geschäftsführung inne. «Ihr Brustzentrum Nordwest» steht für exzellente medizinische Qualität und ein breites Angebot rund um Brustkrebserkrankungen. Betroffene werden ganzheitlich betreut, von der ersten Abklärung über die auf die einzelne Patientin abgestimmten Therapien bis hin zur Nachsorge. Die Begleitung durch eine Breast Care Nurse, ein umfassendes integratives und komplementäres Angebot (stationär und ambulant) sowie die psycho-onkologische Betreuung zielen allesamt auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Auch im Verbund unter dem Namen «Ihr Brustzentrum Nordwest» werden die zwei Brustzentren weiterhin eigenständig fortgeführt. Die Zuweisung an die jeweiligen Brustzentren bleibt wie bisher bestehen, Sprechstunden finden an den jeweiligen Partnerkliniken statt. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote