«Das Werk ist gelungen»
11.08.2020 Rheinfelden, SchuleDarauf haben die Verantwortlichen der «Ipso International School» lange gewartet: Gestern konnten sie das neue Schulhaus an der Bahnhofstrasse in Rheinfelden feierlich eröffnen.
Valentin Zumsteg
Viele strahlende Gesichter gab es am Montagmorgen beim Einmarsch der rund 100 Schülerinnen und Schüler der «Ipso International School» am neuen Standort an der Bahnhofstrasse 26 in Rheinfelden: Nach langer Bauzeit konnten die Kinder und Jugendlichen zusammen mit den Lehrpersonen das neue Schulhaus, das im ehemaligen Coop-Gebäude entstanden ist, mit Leben füllen. Zwei Kinder, die seit der Schulgründung im Jahr 2014 dabei sind, durften zusammen mit Investor Georg B. Weibel ein Band durchschneiden und damit das Schulhaus offiziell eröffnen. «Es war ein langer und heftiger Weg. Aber das Werk ist gelungen», sagte Georg B. Weibel, Hauptaktionär der Firma «Ipso Bildung» (ehemals Basler Bildungsgruppe), gegenüber der NFZ. «Dieser Standort ist einer der besten in Rheinfelden. Das war eine gute Gelegenheit», betonte Weibel. Die Schule, die bisher im ehemaligen Gasthaus «Drei Könige» untergebracht war, liegt jetzt in unmittelbarer Nähe des Rheinfelder Bahnhofs. Sie ist damit deutlich sichtbarer und besser erschlossen. «Das ist ein wunderbarer Start für unsere Schule», sagte Weibel bei seiner Ansprach. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sei viel Arbeit geleistet worden, um das neue Schulhaus zu realisieren. In der Aula, wo die kleine Eröffnungsfeier durchgeführt wurde, war früher die Tiefgarage des Coop-Supermarktes untergebracht.
Nach der Begrüssung gingen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrpersonen in die Schulzimmer – und das neue Schuljahr konnte beginnen.