Die Waldstadt Laufenburg im Zeichen des Schweizer Holzes
19.09.2017 Gewerbe, Oberes Fricktal, Laufenburg, NaturVon Dieter Deiss
Für Architekten und Kunden gab es bereits am Freitag drei spannende Referate. David Leuthold von «pool-Architekten», Zürich, zeigte interessante Beispiele von realisierten Holzbauten. Nadine Müller, Leiterin Projektmanagement bei Immobilien Aargau wies auf die Submissionsverordnung des Kantons hin, die eine Gleichbehandlung aller Anbieter verlangt und den Werkstoff Schweizer Holz deshalb nicht privilegieren darf. Trotzdem konnte die Referentin zahlreiche Holz-Bauten zeigen, welche der Kanton in den letzten Jahren realisiert hatte. Einen eher ungewöhnlichen Blick auf den Werkstoff Holz gewährte Peter Mangold, ein ehemaliger Holzbauunternehmer und «freischaffender Holzliebhaber», wie er sich bezeichnet. «Holz ist Teil meines Lebens», führte er aus. Eine namhafte Qualitätssteigerung erreiche man mit dem Mondholz. Dies ist Holz, das im Wintersemester zwei Tage vor bis zwei Tage nach dem Vollmond geschlagen werde.
Lesen Sie den ganzen Bericht in der abonnierten Digital- oder Printausgabe vom Dienstag.