Das Parkhaus produziert Strom
15.11.2016 Gewerbe, Unteres Fricktal, Kaiseraugst, Wirtschaft, NordwestschweizVon Valentin Zumsteg
Wer auf der Autobahn von Rheinfelden Richtung Basel fährt, kann das grosse Parkhaus auf dem Roche-Areal in Kaiseraugst kaum übersehen. Der Bau, der im März in Betrieb genommen worden ist, bietet Platz für rund 1900 Autos. Und er hat auch noch eine andere Funktion: Er produziert Strom, denn die Fassade ist mit 2260 Photovoltaik-Modulen ausgerüstet. Diese umfassen mit 3623 Quadratmetern die Fläche eines halben Fussballfeldes.
Der erwartete Ertrag beträgt 472 000 Kilowattstunden pro Jahr. Mit dem Strom könnten rund 100 Einfamilienhäuser versorgt werden, wie das Unternehmen mitteilt. Die Energie wird jedoch intern für das Roche-Werk verwendet.
Ganzer Artikel in der NFZ-Printausgabe vom Dienstag.