Laubgestalten zogen durch die Dörfer

  18.05.2016 Gansingen, Laufenburg, Sulz

Dieter Deiss

Der Brunnen vor dem Hause von Gemeindeammann Mario Hüsler ist das erste Ziel des Gansinger Pfingstsprützligs.

Wohl kein anderer Anlass vermag die auswärts wohnhaften Sulzer in so grosser Zahl in ihr Heimatdorf zu locken, wie der Pfingstsprützlig. Der Brauch, der auf heidnische Vorfahren zurückgehen soll, wird von jungen Burschen und Mädchen getragen. Der Pfingstsprützlig wird von seinen Helfern an den Brunnen geführt, wo er mit einer grossen Kelle das Wasser gewaltig aufwühlt bis der Brunnen halb leer ist. In einem feierlichen Zug geht es zum nächsten Brunnen.

 

Den ausführlichen Bericht lesen Sie am Mittwoch in der NFZ

 

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote