Ein neues Zuhause für Otto und Cäsar

  25.05.2016 Oberes Fricktal, Wittnau

Von Susanne Hörth

«Ja, wirklich für zwei Seelöwen», schmunzelt die Wittnauer Gemeindeschreiberin Christine Gottermann auf die Nachfrage, ob das Baugesuch für zwei Bassins mit Umzäunung wirklich für diese spezielle und bei uns doch eher sehr aussergewöhnliche Tierart sei. Die beiden heute 28-jährigen Robbenmännchen Otto und Cäsar leben, seit sie zehn Monate alt sind, bei René und Valentina Pellanda. Die Seelöwen haben mit ihrer freundlichen, liebenswerten und feinfühligen Art in den letzten bald drei Jahrzehnten schon für manch aussergewöhnliche Momente gesorgt. Sie sind Teil des Programms von Valentinas Variéte. Neben diesen Auftritten werden sie auch immer wieder mal für Besuche in sozialen Institutionen gebucht.

 

Von Bülach nach Wittnau

Warum braucht es eine neue Unterkunft für die Seelöwen? «Die letzten 16 Jahre waren sie in Bülach daheim. Weil dort nun gebaut wird, mussten wir nach einem neuen Ort suchen», so René Pellanda. Fündig wurde er dann nach intensiver, rund ein Jahr dauernder Suche dann in Wittnau. In der Industriezone sollen hier zwei mobile  Bassins à vier mal acht Meter und einer Tiefe von 1,3 Metern aufgebaut werden. Genügend Platz ist aber auf dem umzäunten Gelände auch ausserhalb des Bassins vorhanden. Denn: «Seelöwen verbringen mehr als 80 Prozent ihrer Zeit nicht im Wasser», so das Ehepaar Pellanda.

In Wittnau werden die Tiere wie auch bisher schon in Bülach von einem Tierpfleger betreut. Familie Pellanda hofft, dass es für die beiden Senioren Otto und Cäsar bald Einzug in das neue Zuhause heissen darf. Angst vor viel neugierigen Besuchen und Blicken hat er nicht. Im Gegenteil: Sie freuen sich über das Interesse an ihren Tieren. Schauen kommen und die besonderen Tiere erleben, sei willkommen.    


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote