Doch keine «ganz normale» Hausfrau
20.11.2015 Kultur, Tradition, Oberes Fricktal, WölflinswilTrotz schönem Herbstwetter folgten am 7. November gut 50 Personen der Einladung vom «Verein Fürenand» in den Landgasthof Ochsen in Wölflinswil. Dort zeigten die Entfelder Theater-Senioren das Lustspiel «En ganz normaali Huusfrau».
Im Theaterstück werden die Arbeiten einer ganz normalen Hausfrau ersichtlich: kochen, putzen, bügeln, einkaufen, Wäsche waschen. Doch die Hausfrau Irène schreibt neben ihrer Hausfrauentätigkeit noch Krimis. Ihr Mann Paul, der Lektor in einem Buchverlag ist, sowie seine Chefin Agnes zweifeln an dem Können von Irène und weigern sich das Manuskript zu lesen. Claudia, eine gute Freundin von Irène, glaubt an das Talent und schickt den Krimi unter einem Pseudonym an den Verlag von Agnes. Diese ist begeistert von dem Krimi. Die Managerin verlangt, dass der Lektor mit Ehefrau und die Verlegerin mit Ehemann sich mit der Unbekannten sowie der «Managerin» zu einem gemütlichen Essen und der Vertragsunterschreibung treffen. Das Essen findet ausgerechnet bei Paul zuhause statt. Gott sei Dank ist seine Frau Irène auf einer Werbefahrt. Eine gute Freundin von Irène übernimmt die Aufgabe zu kochen und tritt an diesem Anlass als Ehefrau von Paul auf. Es kommt wie es kommen muss: die Unbekannte und die «Managerin» lassen sich den Vertrag zeigen. Noch immer nichts ahnend feilschen die Parteien um die Gage. Als Irène die Bombe platzen lässt wird klar: «en ganz normaali Huusfrau» kann auch anders. (mgt)