Vier Runden vor Schluss steht das 1. Liga-Team von Volley Möhlin auf dem vierten Platz. Lea Sacker, Carmina Hirt und Sanya Taylor lieferten bislang wichtige Punkte im Kampf um einen Podestplatz.
Am vergangenen Wochenende fanden in St. Gallen die Schweizer Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Aktiven statt. Der LV Fricktal war mit vier Athletinnen an diesem Anlass vertreten, und dies sehr erfolgreich.
Die beiden Mitglieder der Schweizer Beachvolleyball-Nationalmannschaft Marco Krattiger und der Möhlin Leo Dillier haben bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt überzeugt.
Der Radball-Nachwuchs in Möhlin floriert. Das beweisen Elia Bianco und Nils Affolter, die am Wochenende ihren grössten Erfolg feiern konnten. In der letzten Qualirunde für die Radball-U19-EM verteidigen die beiden ihren Vorsprung und bleiben auf Rang 1.
Das Spiel vergangenen Sonntag gegen Emmen bot beste Unterhaltung ab der ersten Spielminute. Der TV Möhlin holte sich mit einem überzeugenden Auftritt und einer totalen Willensleistung zwei wichtige Punkte und gewinnt 36:34 (21:19).
Der TV Möhlin hat das Mittwochabend-Spiel verloren. Die Fricktaler unterlagen der SG Wädenswil/Horgen 25:29 und dies, obwohl die Fricktaler zur Pause noch mit drei Treffern vorne lagen.
Mit 13 Siegen aus 16 Spielen hat das 3.-Liga-Damenteam von Volley Möhlin Rang drei bereits jetzt auf sicher.
Am vergangenen Sonntag bestritt die U15 des HC NWU Red (Standort Rheinfelden) ihr zweitletztes Saisonspiel auswärts gegen den SC Langenthal. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel stand es 0:1 aus Sicht von NWU. Der Mittelabschnitt war geprägt von Strafen auf beiden Seiten.
An den 31. Aargauer Meisterschaften mit Druckluftwaffen auf die 10-Meter-Distanz zeigten Dieter Grossen aus Full-Reuenthalmit mit der Pistole und U21-Siegerin Fiona Kitanovic aus Wil mit dem Gewehr eine Topleistung.
Volley Möhlin, 1. Liga Damen: Seit dieser Saison sind mit Yvonne Beck und Ilenia Porriciello zwei neue Annahme- und Verteidigungsspezialistinnen (Liberas) am Werk.