Mit Joschua Spuhler kommt ein ehemaliger Junior zu seinen Anfängen zurück: Der NLB-Tischtennisspieler wird an der Elite-Schweizermeisterschaft in Möhlin teilnehmen.
Präsident Philipp Rheinegger durfte an der Delegiertenversammlung die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von Swiss Cycling Fricktal ehren. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.
Nach der Begrüssung durch den Präsidenten Martin Leuenberger und den Dankesworten der Stadt durch Stadtrat René Leuenberger jun. durften die Anwesenden gespannt den Rückblicken auf die vergangene Saison zuhören.
Der FTV Schupfart belegt am Ende der Wintermeisterschaft 2024/2025 den 2. Rang und steigt damit in die Liga A auf.
Ob gewohnte Skifahrer, Langläufer oder genüssliche Wanderer, alle fanden eine prächtige Landschaft vor und genossen so den Wintersonntag oberhalb des Walensees. Ein Dank gilt dem V…
An der dritten Generalversammlung der Veteranen von Swiss Cycling der Bezirke Rheinfelden und Laufenburg, die am Samstag in Gipf-Oberfrick stattfand und von über 50 Personen besucht wurde, konnten ein neues Vorstandsmitglied und zwei neue Rechnungsrevisorinnen gewählt werden
Am Wochenende des 22. und 23. März findet in der Steinli-Halle die Elite-Schweizermeisterschaft im Tischtennis statt. Der Tischtennisclub (TTC) Möhlin als Organisator zelebriert damit sein 50-Jahre-Jubiläum.
35 Mitglieder der Pontoniere Sisseln trafen sich zur Generalversammlung, um die Vereinsgeschäfte sowie die sportlichen Ziele des anstehenden Jahrs zu diskutieren. Der Vorstand mit Präsident Manuel Kälin bleibt dem Verein in der bisherigen Zusammensetzung erhalten.
Squasherin Nadia Pfister gewinnt an den Schweizer Einzelmeisterschaften keine Medaille. Doch es gibt positive Erkenntnisse. Sogar bei der enttäuschten Spielerin.
David Schmid gewinnt das interne Schlussschwinget vom SK Fricktal. Die Jung- und Aktivschwinger beendeten ihr Schwingjahr mit einem Plauschwettkampf im Schwingkeller in Möhlin.
Die Temperatur bewegte sich zwischen -2 und 0 Grad Celsius, dazu kam der eisige Wind. Die Helfer an den kantonalen Crossmeisterschaften in Eiken packten sich warm ein, den Läuferinnen und Läufern auf der Strecke schien das Wetter aber wenig auszumachen.
Olympiasiegerin Chiara Leone erreichte bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres den dritten Rang. Zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt wurde Lara Gut-Behrami. Sie holte an den Sports Awards am Sonntagabend ihren insgesamt dritten Titel. Bei den Männern gewann Marco Odermatt.
Die 18-jährige Herznacher Leichtathletin Lucia Acklin erkämpfte sich in Lima (Peru) den U20-Vize-Weltmeistertitel im Siebenkampf. Als erfolgreiche Spitzen-Nachwuchssportlerin wurde sie für das «SRF 3 Best Talent Sport» nominiert.
Im Januar noch war es eine Schnapsidee. Am Basler Stadtlauf zehn Monate später konnte er den Schampus hervorholen: Es war der 100. Volkslauf, den Martin Trauffer 2024 gerannt war.
Auch die Talschützen Sulz kämpfen mit schwindenden Teilnehmerzahlen an Anlässen. Doch es gibt auch ganz fleissige Schützen. Toni Weiss holte einmal mehr den Titel des Vereinsmeisters.