Parkplätze bringen gutes Geld
04.07.2023 WirtschaftIm vergangenen Jahr hat die Stadt Rheinfelden 610 000 Franken mit der Parkplatzbewirtschaftung eingenommen. Gegenüber 2021 ist das ein Rückgang um 4,5 Prozent, der unter anderem mit Bauarbeiten erklärt werden kann.
Valentin Zumsteg
Die Parkplatzbewirtschaftung lohnt sich für Rheinfelden. In den vergangenen fünf Jahren konnten damit jährlich über 600 000 Franken eingenommen werden. 2022 waren es genau 610 038 Franken, was gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 4,5 Prozent bedeutet. Dafür gibt es verschiedene Gründe: So stand der Parkplatz bei der Schulanlage Engerfeld wegen Bauarbeiten während des ganzen Jahres nicht zur Verfügung, auch der Parkplatz beim Waldfriedhof verzeichnete wegen einer Baustelle deutlich tiefere Einnahmen (- 30 000 Franken oder 86 Prozent). Zudem gab es Veränderungen beim Schützen- und beim Storchennest-Parkplatz. Weil es dort zu einer Häufung von Störungen bei den Schrankenanlagen kam und sowieso eine grössere Reparatur anstand, hat der Stadtrat beschlossen, auf eine digitale Lösung zu setzen. Dadurch konnten aber auf den Parkplätzen Schützen und Storchennest während rund zwei Monaten keine Gebühren erhoben werden, wie es im Geschäftsbericht 2022 der Stadt heisst. Deutlich zugenommen haben im vergangenen Jahr die Einnahmen aus den Parkbewilligungen, die mit 186 000 Franken zu Buche schlagen (+ 12,9 Prozent).