Am Samstagnachmittag brach in einem Einfamilienhaus in Bözberg ein Brand aus. Dieser breitete sich rasch aus und zerstörte das Gebäude schliesslich. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.\r
In der Rheinfelder Siedlung Augarten gibt es ein Abfallproblem. Kehrichtsäcke werden zur falschen Zeit nach draussen gestellt und bleiben so tagelang liegen. Mit einer Unterschriftensammlung verlangt ein Komitee, dass die Stadt aktiv wird.\r \r \r
Swiss Olympic hat 39 Athletinnen und Athleten für die Sommer Youth Olympic Games (YOG) selektioniert. Mit dabei ist auch die im Nordwestschweizerischen Kunstturnund Trampolinzentrum Liestal (NKL) trainierende Trampolinturnerin Emily Mussmann aus Magden.\r
Anlässlich einer Exkursion des Natur- und Vogelschutzverein Rheinfelden NVVR zur Krebszuchtstation in Zeiningen gab es viel Interessantes zu vernehmen. Nur drei heimische Krebsarten gibt es in der Schweiz, Edelkrebs, Stein- und Dohlenkrebs, und es geht ihnen nicht gut.\r
Die freie Landfläche bei der christkatholischen Kirche in Magden soll in der Zone für öffentliche Bauten bleiben und nicht in die Wohnzone B kommen. Dies beantragt der Gemeinderat der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Dezember.\r \r \r
Auf einem abschüssigen Maisfeld in Unterkulm geriet ein Mähdrescher am Freitagnachmittag ausser Kontrolle. Er stürzte einen steilen Abhang hinunter und überschlug sich mehrfach. Der Lenker wurde ins Spital geflogen.\r
Milena Sacher und Severin Gysin studieren in Basel und Zürich, doch zu Hause fühlen sie sich in ihrer Heimatgemeinde Zuzgen. Auf dem Spaziergang durch das Dorf kommen viele Erinnerungen auf.\r
Dieses Bild zeigt das Ende einer Party mit ziemlich schlechter Gesellschaft. Muss für die Verantwortlichen anstrengend sein, permanent darauf zu hoffen, dass bloss niemand Wind davon bekommt.\r \r \r
In Frick häufen sich derzeit nächtliche Diebstähle aus parkierten Autos. Die Kantonspolizei warnt vor solchen Dieben und mahnt zu erhöhter Wachsamkeit.\r