Neuer Gemeinderat in Wölflinswil ist Andreas Riniker

Neuer Gemeinderat in Wölflinswil ist Andreas Riniker

Für den freien Sitz im Wölflinswiler Gemeinderat erreichte Andreas Riniker bei der Ersatzwahl 260 Stimmen.

Neuer Gemeinderat in Wölflinswil ist Andreas Riniker

Neuer Gemeinderat in Wölflinswil ist Andreas Riniker

Für den freien Sitz im Wölflinswiler Gemeinderat erreichte Andreas Riniker bei der Ersatzwahl 260 Stimmen.

Geld aus dem Wald für die Badi

Geld aus dem Wald für die Badi

Vorausgesetzt, die Ortsbürger stimmen am 24. November einer Gesetzesänderung zu, kann Geld aus dem Waldfonds in die Sanierung des Schwimmbeckens fliessen und Wölflinswil könnte beides finanzieren – sein Freibad und die Erneuerung der Turnhalle.

Geld aus dem Wald für die Badi

Geld aus dem Wald für die Badi

Vorausgesetzt, die Ortsbürger stimmen am 24. November einer Gesetzesänderung zu, kann Geld aus dem Waldfonds in die Sanierung des Schwimmbeckens fliessen und Wölflinswil könnte beides finanzieren – sein Freibad und die Erneuerung der Turnhalle.

Kunterbunt wie der Herbst selbst

Kunterbunt wie der Herbst selbst

Der Geruch von frisch gepressten Äpfeln lag in der Luft. Die Möglichkeit, selbst einmal Öpfelsaft herzustellen, nutzten am Samstag an der bereitgestellten Presse zahlreiche grosse und kleine Besucherinnen und Besucher. Der Wölflinswiler Herbstmärt rund um den Dorfplatz hielt ...
Kunterbunt wie der Herbst selbst

Kunterbunt wie der Herbst selbst

Der Geruch von frisch gepressten Äpfeln lag in der Luft. Die Möglichkeit, selbst einmal Öpfelsaft herzustellen, nutzten am Samstag an der bereitgestellten Presse zahlreiche grosse und kleine Besucherinnen und Besucher. Der Wölflinswiler Herbstmärt rund um den Dorfplatz hielt ...
Älteste Pfrundscheune im Bezirk

Älteste Pfrundscheune im Bezirk

Die alte Pfarrscheune in Wölflinswil soll umfassend restauriert werden. Im Vorfeld der Kirchgemeindeversammlung vom 29. November fand am Mittwochabend auf Einladung der Kirchgemeinde Wölflinswil-Oberhof eine öffentliche Orientierungsversammlung statt. Kirchenpflegepräsident Anton ...
Älteste Pfrundscheune im Bezirk

Älteste Pfrundscheune im Bezirk

Die alte Pfarrscheune in Wölflinswil soll umfassend restauriert werden. Im Vorfeld der Kirchgemeindeversammlung vom 29. November fand am Mittwochabend auf Einladung der Kirchgemeinde Wölflinswil-Oberhof eine öffentliche Orientierungsversammlung statt. Kirchenpflegepräsident Anton ...
Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag starteten 21 Turnerinnen und Turner der Jugend Wölflinswil am nordwestschweizerischen Gerätewettkampf in Niederrohrdorf. Nach einer erfolgreichen Saison mit mehreren Podestplätzen freute man sich auf den letzten Höhepunkt. Die Kinder gingen dabei sowohl in ...
Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag starteten 21 Turnerinnen und Turner der Jugend Wölflinswil am nordwestschweizerischen Gerätewettkampf in Niederrohrdorf. Nach einer erfolgreichen Saison mit mehreren Podestplätzen freute man sich auf den letzten Höhepunkt. Die Kinder gingen dabei sowohl in ...
Vortrag über das Phänomen Vogelzug

Vortrag über das Phänomen Vogelzug

Alljährlich sind riesige Vogelscharen unterwegs in ihre Überwinterungsgebiete und überqueren auf dem Weg dorthin die Alpen, das Meer oder gar die Sahara. Eine erstaunliche körperliche Herausforderung und eine Höchstleistung des Orientierungssinns. Am Mittwoch, 15. November, ...
Vortrag über das Phänomen Vogelzug

Vortrag über das Phänomen Vogelzug

Alljährlich sind riesige Vogelscharen unterwegs in ihre Überwinterungsgebiete und überqueren auf dem Weg dorthin die Alpen, das Meer oder gar die Sahara. Eine erstaunliche körperliche Herausforderung und eine Höchstleistung des Orientierungssinns. Am Mittwoch, 15. November, ...
Wölflinswil: Brand verwüstet Wohnhaus

Wölflinswil: Brand verwüstet Wohnhaus

Das ehemalige Bauernhaus umfasst mehrere Wohnungen und befindet sich an der Oeligasse in Wölflinswil. Anwesende Bewohner bemerkten am Montagnachmittag, kurz vor 14 Uhr Rauchgeruch und sahen beim Sicherungskasten Flammen. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, brannte der Dachstock bereits lichterloh. ...
Wölflinswil: Brand verwüstet Wohnhaus

Wölflinswil: Brand verwüstet Wohnhaus

Das ehemalige Bauernhaus umfasst mehrere Wohnungen und befindet sich an der Oeligasse in Wölflinswil. Anwesende Bewohner bemerkten am Montagnachmittag, kurz vor 14 Uhr Rauchgeruch und sahen beim Sicherungskasten Flammen. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, brannte der Dachstock bereits lichterloh. ...
Elia Steck siegte

Elia Steck siegte

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Endturnen des Turnvereins Wölflinswil statt. Die aktiven Turner und die Junioren absolvierten den traditionellen 11-Kampf, wobei bei den Junioren das schlechteste Resultat gestrichen wurde. Die Senioren durften aus den elf Disziplinen deren fünf ...
Elia Steck siegte

Elia Steck siegte

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Endturnen des Turnvereins Wölflinswil statt. Die aktiven Turner und die Junioren absolvierten den traditionellen 11-Kampf, wobei bei den Junioren das schlechteste Resultat gestrichen wurde. Die Senioren durften aus den elf Disziplinen deren fünf ...
Rücktritt und Ressortwechsel im Gemeinderat Wölflinswil

Rücktritt und Ressortwechsel im Gemeinderat Wölflinswil

Nach insgesamt acht Jahren tritt Benj Herzog auf Ende 2023 aus dem Gemeinderat von Wölflinswil zurück. Gemeindeammann Giuliano Sabato hat das Ressort «Bildung, Schule, Jugend, Tagesstrukturen» per 1. September an Gemeinderat Reto Herzog abgegeben.

Rücktritt und Ressortwechsel im Gemeinderat Wölflinswil

Rücktritt und Ressortwechsel im Gemeinderat Wölflinswil

Nach insgesamt acht Jahren tritt Benj Herzog auf Ende 2023 aus dem Gemeinderat von Wölflinswil zurück. Gemeindeammann Giuliano Sabato hat das Ressort «Bildung, Schule, Jugend, Tagesstrukturen» per 1. September an Gemeinderat Reto Herzog abgegeben.

Reparieren statt wegwerfen

Reparieren statt wegwerfen

Der Verein Dorf Plus und die Energiekommission stiessen am letzten Samstag mit dem erstmaligen Repair-Café im Alten Gemeindehaus Wölflinswil auf grosses Interesse. Vom defekten Regenschirm über Lampen, Haushaltgeräte bis zum kleinen Rasenschneider, von der Kaffeemaschine bis zum ...
Reparieren statt wegwerfen

Reparieren statt wegwerfen

Der Verein Dorf Plus und die Energiekommission stiessen am letzten Samstag mit dem erstmaligen Repair-Café im Alten Gemeindehaus Wölflinswil auf grosses Interesse. Vom defekten Regenschirm über Lampen, Haushaltgeräte bis zum kleinen Rasenschneider, von der Kaffeemaschine bis zum ...
«Hier lebten keine armen Leute»

«Hier lebten keine armen Leute»

Speziell, spektakulär und einzigartig in ihrer Grösse: Die Kantonsarchäologie Aargau ist begeistert. Bei den Aushubarbeiten für eine grosse Überbauung im Gebiet Steimet in Wölflinswil wurde entdeckt, dass es im Frühmittelalter hier schon einmal eine Siedlung mit aussergewöhnlichen ...
«Hier lebten keine armen Leute»

«Hier lebten keine armen Leute»

Speziell, spektakulär und einzigartig in ihrer Grösse: Die Kantonsarchäologie Aargau ist begeistert. Bei den Aushubarbeiten für eine grosse Überbauung im Gebiet Steimet in Wölflinswil wurde entdeckt, dass es im Frühmittelalter hier schon einmal eine Siedlung mit aussergewöhnlichen ...
Rekordbeteiligung am Waldpicknick

Rekordbeteiligung am Waldpicknick

Bei wunderschönem Wetter fand das Waldpicknick beim Waldhaus Strihen statt. Fast siebzig Personen fanden den Weg zur Feuerstelle, teils zu Fuss, mit dem Auto oder sogar mit dem elektrischen Rollstuhl. Die Donnerstags-Wandergruppe hatte wiederum den Platz, die Festgarnituren und ein prächtiges ...
Rekordbeteiligung am Waldpicknick

Rekordbeteiligung am Waldpicknick

Bei wunderschönem Wetter fand das Waldpicknick beim Waldhaus Strihen statt. Fast siebzig Personen fanden den Weg zur Feuerstelle, teils zu Fuss, mit dem Auto oder sogar mit dem elektrischen Rollstuhl. Die Donnerstags-Wandergruppe hatte wiederum den Platz, die Festgarnituren und ein prächtiges ...
SG Wölflinswil: Die Jugend im Vormarsch

SG Wölflinswil: Die Jugend im Vormarsch

Mit total 36 Aktiven, darunter fünf Jungschützen, reiste die Schützengesellschaft Wölflinswil ans Kantonale Schützenfest ins Freiamt. Damit war man die drittgrösste Sektion im ganzen Kanton. Wegen der herrschenden Hitze war es ratsam, möglichst viele Stiche am kühleren ...
SG Wölflinswil: Die Jugend im Vormarsch

SG Wölflinswil: Die Jugend im Vormarsch

Mit total 36 Aktiven, darunter fünf Jungschützen, reiste die Schützengesellschaft Wölflinswil ans Kantonale Schützenfest ins Freiamt. Damit war man die drittgrösste Sektion im ganzen Kanton. Wegen der herrschenden Hitze war es ratsam, möglichst viele Stiche am kühleren ...
Turnfestsieg der Wölflinswiler

Turnfestsieg der Wölflinswiler

Sowohl der FTV als auch der MTV Wölflinswil erkämpften sich, trotz durchzogenem Wettkampfglück, den Turnfestsieg in der 1. Stärkeklasse mit dem stolzen Punktetotal von 28,67. Im Einzelwettkampf belegten die Wölflinswiler ebenfalls ein komplettes Podest und einige Auszeichnu ...
Turnfestsieg der Wölflinswiler

Turnfestsieg der Wölflinswiler

Sowohl der FTV als auch der MTV Wölflinswil erkämpften sich, trotz durchzogenem Wettkampfglück, den Turnfestsieg in der 1. Stärkeklasse mit dem stolzen Punktetotal von 28,67. Im Einzelwettkampf belegten die Wölflinswiler ebenfalls ein komplettes Podest und einige Auszeichnu ...
Treffsichere Julia Jehle

Treffsichere Julia Jehle

Jungschützen Wettschiessen

Treffsichere Julia Jehle

Treffsichere Julia Jehle

Jungschützen Wettschiessen

Neuer Ortsbürger

Neuer Ortsbürger

Gemeindeammann Giuliano Sabato konnte 75 von 776 Stimmberechtigten begrüssen. Alle Geschäfte der Einwohnergemeinde inkl. den Krediten von 30000 Franken für den Ersatz des Kleintraktors des Bauamtes und 60000 Franken für die Zustandserfassung und Planung Strassenerhalt sowie der Rechnung ...
Neuer Ortsbürger

Neuer Ortsbürger

Gemeindeammann Giuliano Sabato konnte 75 von 776 Stimmberechtigten begrüssen. Alle Geschäfte der Einwohnergemeinde inkl. den Krediten von 30000 Franken für den Ersatz des Kleintraktors des Bauamtes und 60000 Franken für die Zustandserfassung und Planung Strassenerhalt sowie der Rechnung ...
Zwei Siege für die MG Wölflinswil-Oberhof

Zwei Siege für die MG Wölflinswil-Oberhof

Musikfest in Thayngen

Zwei Siege für die MG Wölflinswil-Oberhof

Zwei Siege für die MG Wölflinswil-Oberhof

Musikfest in Thayngen

Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften für die Wölflinswiler

Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften für die Wölflinswiler

Zur grossen Freude wurde der TV/DTV Wölflinswil nicht nur einmal bei den Podestplätzen aufgerufen, sondern gleich dreimal. Im Barren resultierte mit einer Note von 9,50 der dritte Rang. Dieselbe Platzierung erreichte das Schulstufenbarren mit einer Note von 9,56. Sogar zum Vize-Aargauer-Meistertitel ...
Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften für die Wölflinswiler

Erfolgreiche Aargauer Meisterschaften für die Wölflinswiler

Zur grossen Freude wurde der TV/DTV Wölflinswil nicht nur einmal bei den Podestplätzen aufgerufen, sondern gleich dreimal. Im Barren resultierte mit einer Note von 9,50 der dritte Rang. Dieselbe Platzierung erreichte das Schulstufenbarren mit einer Note von 9,56. Sogar zum Vize-Aargauer-Meistertitel ...
Tagung der «Nicht mehr Amtierenden»

Tagung der «Nicht mehr Amtierenden»

Rund die Hälfte der Alt-Gemeinde-Ammänner und -Frauen im Bezirk Laufenburg tagte in Wölflinswil. Sie erlebten einen Anlass in bester Stimmung.

Tagung der «Nicht mehr Amtierenden»

Tagung der «Nicht mehr Amtierenden»

Rund die Hälfte der Alt-Gemeinde-Ammänner und -Frauen im Bezirk Laufenburg tagte in Wölflinswil. Sie erlebten einen Anlass in bester Stimmung.

Drei Medaillen für Wölflinswilerinnen

Drei Medaillen für Wölflinswilerinnen

Kürzlich starteten die jüngeren Turnerinnen des Geräteturnen Wölflinswil an den Aargauer Meisterschaften. Sofia Nardella präsentierte am Startgerät eine sehr gute Ringübung und konnte sich mit ihrer Leistung sogar die beste Note von allen Turnerinnen in dieser Kategorie ...
Drei Medaillen für Wölflinswilerinnen

Drei Medaillen für Wölflinswilerinnen

Kürzlich starteten die jüngeren Turnerinnen des Geräteturnen Wölflinswil an den Aargauer Meisterschaften. Sofia Nardella präsentierte am Startgerät eine sehr gute Ringübung und konnte sich mit ihrer Leistung sogar die beste Note von allen Turnerinnen in dieser Kategorie ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote