In gefärbtem Wasser baden – ein Aprilscherz

In gefärbtem Wasser baden – ein Aprilscherz

In der Ausgabe vom Dienstag, 1. April, konnte man in der NFZ unter dem Titel «Die Gäste werden zuerst Rot sehen» Folgendes lesen: «Badi Wölflinswil steigert Attraktivität mit Farbbädern.» Es mag interessant geklungen haben und optisch reizvoll sein, aber gebadet ...
In gefärbtem Wasser baden – ein Aprilscherz

In gefärbtem Wasser baden – ein Aprilscherz

In der Ausgabe vom Dienstag, 1. April, konnte man in der NFZ unter dem Titel «Die Gäste werden zuerst Rot sehen» Folgendes lesen: «Badi Wölflinswil steigert Attraktivität mit Farbbädern.» Es mag interessant geklungen haben und optisch reizvoll sein, aber gebadet ...
Neue Brücke über den Wölflinswilerbach

Neue Brücke über den Wölflinswilerbach

Im Rahmen der Ausbildung von Lernenden wurde der Ersatz einer Brücke über den Wölflinswilerbach geplant und realisiert. Das kleine und feine Projekt hat auch einen historischen Bezug.

Neue Brücke über den Wölflinswilerbach

Neue Brücke über den Wölflinswilerbach

Im Rahmen der Ausbildung von Lernenden wurde der Ersatz einer Brücke über den Wölflinswilerbach geplant und realisiert. Das kleine und feine Projekt hat auch einen historischen Bezug.

Die Gäste werden zuerst Rot sehen

Die Gäste werden zuerst Rot sehen

Badi Wölflinswil steigert Attraktivität mit Farbbädern.

Die Gäste werden zuerst Rot sehen

Die Gäste werden zuerst Rot sehen

Badi Wölflinswil steigert Attraktivität mit Farbbädern.

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger kürzlich 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen.

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger kürzlich 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen.

Wechsel im Vorstand

Wechsel im Vorstand

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Präsident Gian Winkler die 14. GV des Vereins Fürenand Wölflinswil-Oberhof im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil. 27 Personen nahmen am Anlass teil. Beim Jahresbericht des Präsidenten wurde allen nochmals bewusst, welch aktives und ...
Wechsel im Vorstand

Wechsel im Vorstand

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Präsident Gian Winkler die 14. GV des Vereins Fürenand Wölflinswil-Oberhof im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil. 27 Personen nahmen am Anlass teil. Beim Jahresbericht des Präsidenten wurde allen nochmals bewusst, welch aktives und ...
Weinreise durch Österreich

Weinreise durch Österreich

Kürzlich trafen sich zum ersten Vereinsanlass 2025 der Fricktaler Weinfreunde 69 Weinfreunde/-innen im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil zum Thema «die Weinvielfalt Österreichs». Als profunden Kenner und Moderator konnte Sascha Haenschke, Inhaber und Geschäftsführer ...
Weinreise durch Österreich

Weinreise durch Österreich

Kürzlich trafen sich zum ersten Vereinsanlass 2025 der Fricktaler Weinfreunde 69 Weinfreunde/-innen im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil zum Thema «die Weinvielfalt Österreichs». Als profunden Kenner und Moderator konnte Sascha Haenschke, Inhaber und Geschäftsführer ...
«Ein einzigartiges Kapitel unserer Geschichte»

«Ein einzigartiges Kapitel unserer Geschichte»

Das Jahr 2024 war für Wölflinswil und Oberhof ein spezielles Jahr und so ist auch die «Rückblende 2024» eine spezielle Ausgabe geworden.

«Ein einzigartiges Kapitel unserer Geschichte»

«Ein einzigartiges Kapitel unserer Geschichte»

Das Jahr 2024 war für Wölflinswil und Oberhof ein spezielles Jahr und so ist auch die «Rückblende 2024» eine spezielle Ausgabe geworden.

«Kinder brauchen Wurzeln und Flügel …. und Grenzen!»

«Kinder brauchen Wurzeln und Flügel …. und Grenzen!»

Der Vortrag soll alle Generationen ansprechen, die mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind. Der Verein Dorf plus freut si…

«Kinder brauchen Wurzeln und Flügel …. und Grenzen!»

«Kinder brauchen Wurzeln und Flügel …. und Grenzen!»

Der Vortrag soll alle Generationen ansprechen, die mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind. Der Verein Dorf plus freut si…

150 PS, 6 Zylinder, gross und kräftig

150 PS, 6 Zylinder, gross und kräftig

Am letzten Freitag war es soweit, erhielt das Forst-Team Wid die gewünschte Verstärkung. Geliefert wurde ein neuer, leistungsfähiger Forst-Traktor.

150 PS, 6 Zylinder, gross und kräftig

150 PS, 6 Zylinder, gross und kräftig

Am letzten Freitag war es soweit, erhielt das Forst-Team Wid die gewünschte Verstärkung. Geliefert wurde ein neuer, leistungsfähiger Forst-Traktor.

Fliegt der Adler oder landet er?

Fliegt der Adler oder landet er?

Einmal im Monat organisieren Trix Lenzin und Pia Schmid den Pro Senectute-Mittagstisch für die Senioren aus Oberhof und Wölflinswil.

Fliegt der Adler oder landet er?

Fliegt der Adler oder landet er?

Einmal im Monat organisieren Trix Lenzin und Pia Schmid den Pro Senectute-Mittagstisch für die Senioren aus Oberhof und Wölflinswil.

«Differenzen gab es schon immer»

«Differenzen gab es schon immer»

Am 9. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten von Wölflinswil und Oberhof entschieden: Oberhof sagte Ja zur Fusion, Wölflinswil Nein. Rein theoretisch hat sich damit nichts verändert, faktisch aber schon, wie ein Blick auf die Zusammenarbeit zeigt.

«Differenzen gab es schon immer»

«Differenzen gab es schon immer»

Am 9. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten von Wölflinswil und Oberhof entschieden: Oberhof sagte Ja zur Fusion, Wölflinswil Nein. Rein theoretisch hat sich damit nichts verändert, faktisch aber schon, wie ein Blick auf die Zusammenarbeit zeigt.

Änderungen im Vorstand und eine neue Präsidentin

Änderungen im Vorstand und eine neue Präsidentin

Der Damenturnverein Wölflinswil blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. An der Generalversammlung wurde nicht nur das 60-Jahr-Jubiläum des Vereins gefeiert, sondern auch eine Reihe an Veränderungen im Vorstand verkündet.

Änderungen im Vorstand und eine neue Präsidentin

Änderungen im Vorstand und eine neue Präsidentin

Der Damenturnverein Wölflinswil blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. An der Generalversammlung wurde nicht nur das 60-Jahr-Jubiläum des Vereins gefeiert, sondern auch eine Reihe an Veränderungen im Vorstand verkündet.

TV zieht erfolgreiche Bilanz

TV zieht erfolgreiche Bilanz

Am 24. Januar trafen sich 59 stimmberechtigte Mitglieder (54 Aktivturner, 5 Ehrenmitglieder) zur 89. Generalversammlung des Turnvereins Wölflinswil. Präsident Oliver «Kuka» Röthlisberger eröffnete den offiziellen Teil pünktlich um 20 Uhr. Nach den Mutationen zählt ...
TV zieht erfolgreiche Bilanz

TV zieht erfolgreiche Bilanz

Am 24. Januar trafen sich 59 stimmberechtigte Mitglieder (54 Aktivturner, 5 Ehrenmitglieder) zur 89. Generalversammlung des Turnvereins Wölflinswil. Präsident Oliver «Kuka» Röthlisberger eröffnete den offiziellen Teil pünktlich um 20 Uhr. Nach den Mutationen zählt ...
Wölflinswil: Reto Herzog tritt zurück

Wölflinswil: Reto Herzog tritt zurück

«Während fast zweieinhalb Jahren hat er die Geschicke der Gemeinde Wölflinswil mitgelenkt. Der Gemeinderat dankt Reto Herzog für sein grosses Engagement zu Gunsten der Bevölkerung und der Gemeinde bestens», heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde.

Wölflinswil: Reto Herzog tritt zurück

Wölflinswil: Reto Herzog tritt zurück

«Während fast zweieinhalb Jahren hat er die Geschicke der Gemeinde Wölflinswil mitgelenkt. Der Gemeinderat dankt Reto Herzog für sein grosses Engagement zu Gunsten der Bevölkerung und der Gemeinde bestens», heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde.

Vom Wald ins Bad

Vom Wald ins Bad

Dass Wölflinswil dieser Tage sein Freibad sanieren kann, ist einem Kunstgriff zu verdanken. Es waren die Ortsbürger, die im November 2023 den Weg frei machten, indem sie einer Gesetzesänderung zustimmten. Dank dieser kann eine Million Franken aus dem Waldfonds in die Sanierung des Schwimmbeckens ...
Vom Wald ins Bad

Vom Wald ins Bad

Dass Wölflinswil dieser Tage sein Freibad sanieren kann, ist einem Kunstgriff zu verdanken. Es waren die Ortsbürger, die im November 2023 den Weg frei machten, indem sie einer Gesetzesänderung zustimmten. Dank dieser kann eine Million Franken aus dem Waldfonds in die Sanierung des Schwimmbeckens ...
Vortrag «Water and pats for schoolgirls» in Wölflinswil

Vortrag «Water and pats for schoolgirls» in Wölflinswil

Am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr, findet im Alten Gemeindehaus ein Vortrag «Water and pats for schoolgirls» statt. Der monatliche Zyklus gehört zum Leben aller Frauen weltweit. In ländlichen Gebieten von Afrika gibt es für viele Mädchen keine Hygieneartikel, kein ...
Vortrag «Water and pats for schoolgirls» in Wölflinswil

Vortrag «Water and pats for schoolgirls» in Wölflinswil

Am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr, findet im Alten Gemeindehaus ein Vortrag «Water and pats for schoolgirls» statt. Der monatliche Zyklus gehört zum Leben aller Frauen weltweit. In ländlichen Gebieten von Afrika gibt es für viele Mädchen keine Hygieneartikel, kein ...
Auf einen Schwatz im «KafiSchwatz»

Auf einen Schwatz im «KafiSchwatz»

Heute Donnerstag, 9. Januar, ist das «KafiSchwatz» im alten Gemeindehaus in Wölflinswil von 9 bis 11 Uhr für alle geöffnet. Kaffee trinken, Kuchen geniessen und gemütlich Zusammensein. Das «KafiSchwatz»-Team freut sich auf viele Besucher. (mgt)

Auf einen Schwatz im «KafiSchwatz»

Auf einen Schwatz im «KafiSchwatz»

Heute Donnerstag, 9. Januar, ist das «KafiSchwatz» im alten Gemeindehaus in Wölflinswil von 9 bis 11 Uhr für alle geöffnet. Kaffee trinken, Kuchen geniessen und gemütlich Zusammensein. Das «KafiSchwatz»-Team freut sich auf viele Besucher. (mgt)

«Kann man nicht einfach immer backen?»

«Kann man nicht einfach immer backen?»

Im Herzen schon lange Brot-Chefin, nun auch durch den Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz, der den jährlichen, landesweiten Wettbewerb in Aarau organisiert hat, ausgezeichnet. Die 19-Jährige Sina Plattner im Gespräch.

«Kann man nicht einfach immer backen?»

«Kann man nicht einfach immer backen?»

Im Herzen schon lange Brot-Chefin, nun auch durch den Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz, der den jährlichen, landesweiten Wettbewerb in Aarau organisiert hat, ausgezeichnet. Die 19-Jährige Sina Plattner im Gespräch.

Blutspendeaktion mit neuem Rekord

Blutspendeaktion mit neuem Rekord

Kürzlich konnte die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn gemeinsam mit dem Samariterverein Wölflinswil-Oberhof über 80 spendewillige Blutspenderinnen und Blutspender willkommen heissen. Ein neuer Rekord für die Blutspendeaktion in Wölflinswil. Der Blutspendedienst bedankt ...
Blutspendeaktion mit neuem Rekord

Blutspendeaktion mit neuem Rekord

Kürzlich konnte die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn gemeinsam mit dem Samariterverein Wölflinswil-Oberhof über 80 spendewillige Blutspenderinnen und Blutspender willkommen heissen. Ein neuer Rekord für die Blutspendeaktion in Wölflinswil. Der Blutspendedienst bedankt ...
«Wir leben unseren Traum»

«Wir leben unseren Traum»

Bald sieben Jahr ist es her, dass Köbi Brem und Pia Koch ihr Land-Leben in Wölflinswil gegen ein Leben auf den Weltmeeren eingetauscht haben. Am Dienstagabend liessen sie im Mehrzweckgebäude in Wölflinswil die Stationen ihrer bisherigen Reise Revue passieren.

«Wir leben unseren Traum»

«Wir leben unseren Traum»

Bald sieben Jahr ist es her, dass Köbi Brem und Pia Koch ihr Land-Leben in Wölflinswil gegen ein Leben auf den Weltmeeren eingetauscht haben. Am Dienstagabend liessen sie im Mehrzweckgebäude in Wölflinswil die Stationen ihrer bisherigen Reise Revue passieren.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote