Kurz vor dem Mittag prallten am Mittwoch in Eiken zwei Fahrzeuge zusammen. Eine 27-jährige Automobilistin dürfte infolge Übermüdung zu weit nach links geraten sein. Die Kantonspolizei nahm ihr den Führerausweis vorläufig ab.\r
Eine Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad forderte am Freitagmorgen in Rheinfelden drei Verletzte, zwei davon schwer. Einsatzkräfte von Polizei, Ambulanz und Feuerwehr standen im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.\r
Die 66-jährige E-Bike-Fahrerin, die am Mittwochmorgen in Mumpf verunfallte, erlag in der Nacht auf heute im Spital ihren schweren Verletzungen.
Ein junger Mann aus dem Kanton Basel-Landschaft kam am Mittwoch bei Wettingen von der Fahrbahn ab und verursachte einen spektakulären Selbstunfall. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Kantonspolizei nahm dem 20-jährigen Schweizer den Führerausweis auf Probe umgehend ab.
Eine 66-jährige Frau kam am Mittwoch in Mumpf mit ihrem E-Bike zu Fall und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Der Unfallhergang wird durch die Kantonspolizei abgeklärt.\r
Bei der Autobahnausfahrt Brugg/A3 kam es am Dienstagmorgen zu einem folgenschweren Unfall. Ein Pneukran verliess die Autobahn und prallte in die stehende Kolonne. Zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden ist beträchtlich.\r
Ein Automobilist kollidierte am Mittwoch in Stein beim Einmünden mit einem Motorradfahrer. Dieser verletzte sich dabei mittelschwer und wurde ins Spital gebracht.\r
Ein Motorradfahrer stürzte am Montagabend in Rheinfelden und verletzte sich dabei mittelschwer. Die Unfallursache wird durch \r die Kantonspolizei abgeklärt.\r
Ein junger Autofahrer verlor am Samstagabend in Oberentfelden die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen eine Mauer. Der 19-jährige Serbe besass keinen Führerausweis. Er blieb unverletzt. \r
Am Mittwochmorgen kurz vor 7.30 Uhr kam es auf der A3 bei Kaiseraugst zu einem Auffahrunfall mit mehreren Autos. Eine Frau wurde verletzt. Wegen des Unfalls staute sich der Verkehr auf mehreren Kilometern.\r
Am Ostersonntag gingen zwei Selbstunfälle im Aargau glimpflich aus. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden ist beträchtlich. In Oeschgen knallte ein Auto gegen die Mittelleitplanke auf der Autobahn.\r
In Neuenhof und in Vordemwald ereigneten sich am Samstagabend zwei Selbstunfälle. Die Kantonspolizei nahm beiden Lenkern, einem 21-jährigem und einem 27-jähriger Automobilisten, den Führerausweis vorläufig ab.\r
Eine 35-jährige Autolenkerin ist am Montagabend in Full-Reuenthal mit einem Strommasten kollidiert. Ein Helikopter flog die mittelschwer verletzte Frau ins Spital. Weshalb die Kosovarin um 21.45 Uhr von der Hauptstrasse abkam, ist noch nicht klar. (kapo)