Verkehrsunfall mit Linienbus

Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Donnertag, 3. April, kurz vor 8 Uhr morgens, lenkte der Bus in Sisseln von der Bushaltestelle auf die Fahrbahn ein, wobei ein herannahendes Auto frontal mit dem Heck des Linienbusses kollidierte. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der tiefe Sonnenstand die Sicht auf den Bus erschwert haben, worauf ...
Verkehrsunfall mit Linienbus

Verkehrsunfall mit Linienbus

Am Donnertag, 3. April, kurz vor 8 Uhr morgens, lenkte der Bus in Sisseln von der Bushaltestelle auf die Fahrbahn ein, wobei ein herannahendes Auto frontal mit dem Heck des Linienbusses kollidierte. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der tiefe Sonnenstand die Sicht auf den Bus erschwert haben, worauf ...
Ueli Wäfler ist Schweizer Meister

Ueli Wäfler ist Schweizer Meister

Mitte März fanden die Schweizer-Lauf-Meisterschaften über 10 Kilometer in Courroux JU statt. Ein Swiss Athletics Rennen, das sich sowohl an Schweizer Eliteläuferinnen und –läufer als auch an Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen richtete. Für die Teilnahme ...
Ueli Wäfler ist Schweizer Meister

Ueli Wäfler ist Schweizer Meister

Mitte März fanden die Schweizer-Lauf-Meisterschaften über 10 Kilometer in Courroux JU statt. Ein Swiss Athletics Rennen, das sich sowohl an Schweizer Eliteläuferinnen und –läufer als auch an Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen richtete. Für die Teilnahme ...
Wilde Tricks und viel Begeisterung

Wilde Tricks und viel Begeisterung

Bestes Frühlingswetter und eine spektakuläre Show: Die Eröffnung des Pumptracks in Sisseln zog viel Publikum an. Vier Elitefahrer zeigten eindrucksvolle Sprünge.

Wilde Tricks und viel Begeisterung

Wilde Tricks und viel Begeisterung

Bestes Frühlingswetter und eine spektakuläre Show: Die Eröffnung des Pumptracks in Sisseln zog viel Publikum an. Vier Elitefahrer zeigten eindrucksvolle Sprünge.

Sisseln hat seinen Laden wieder

Sisseln hat seinen Laden wieder

Trotz Veränderungen ist der Wiedererkennungswert gross: Während fünf Wochen wurde der Volg Sisseln aufgefrischt. Ein bekanntes Gesicht ist auch die neue Leiterin Monika Grimm-Böni. Sie gehört dem Sissler Laden-Team bereits seit fünf Jahren an und freut sich sehr auf ihre ...
Sisseln hat seinen Laden wieder

Sisseln hat seinen Laden wieder

Trotz Veränderungen ist der Wiedererkennungswert gross: Während fünf Wochen wurde der Volg Sisseln aufgefrischt. Ein bekanntes Gesicht ist auch die neue Leiterin Monika Grimm-Böni. Sie gehört dem Sissler Laden-Team bereits seit fünf Jahren an und freut sich sehr auf ihre ...
Volg-Laden Sisseln erstrahlt in neuem Glanz

Volg-Laden Sisseln erstrahlt in neuem Glanz

Das rund 2200 Artikel umfassende Sortiment wird ergänzt mit l…

Volg-Laden Sisseln erstrahlt in neuem Glanz

Volg-Laden Sisseln erstrahlt in neuem Glanz

Das rund 2200 Artikel umfassende Sortiment wird ergänzt mit l…

Ab auf die Piste

Ab auf die Piste

Die Pontoniere übten sich für einmal nicht im Wassersport, sondern wagten sich ins Schneevergnügen und hielten dieses Gemeinschaftsabenteuer danach gleich noch in Gedichtform für die Erinnerung fest:

Ab auf die Piste

Ab auf die Piste

Die Pontoniere übten sich für einmal nicht im Wassersport, sondern wagten sich ins Schneevergnügen und hielten dieses Gemeinschaftsabenteuer danach gleich noch in Gedichtform für die Erinnerung fest:

650 Franken für guten Zweck

650 Franken für guten Zweck

Im Dezember 2024 besuchten der Samichlaus und sein Schmutzli die Sissler Kinder. Dank der grosszügigen Spenden der Familien und der Gemeinde Sisseln konnte ein Reingewinn von 650 Franken erwirtschaftet werden. Dieser Betrag wird vollumfänglich an das «allani kinderhospiz bern» ...
650 Franken für guten Zweck

650 Franken für guten Zweck

Im Dezember 2024 besuchten der Samichlaus und sein Schmutzli die Sissler Kinder. Dank der grosszügigen Spenden der Familien und der Gemeinde Sisseln konnte ein Reingewinn von 650 Franken erwirtschaftet werden. Dieser Betrag wird vollumfänglich an das «allani kinderhospiz bern» ...
Eintauchen in «Traumwelten»

Eintauchen in «Traumwelten»

Für einmal nicht tagsüber Schulstoff büffeln, sondern des nachts in den Schulzimmern verschiedenen Geschichten lauschen und eintauchen in bezaubernde «Traumwelten». Das ist kein Traum, sondern das Thema der diesjährigen «Sissler Erzählnacht».

Eintauchen in «Traumwelten»

Eintauchen in «Traumwelten»

Für einmal nicht tagsüber Schulstoff büffeln, sondern des nachts in den Schulzimmern verschiedenen Geschichten lauschen und eintauchen in bezaubernde «Traumwelten». Das ist kein Traum, sondern das Thema der diesjährigen «Sissler Erzählnacht».

Mit Kontinuität ins neue Vereinsjahr

Mit Kontinuität ins neue Vereinsjahr

35 Mitglieder der Pontoniere Sisseln trafen sich zur Generalversammlung, um die Vereinsgeschäfte sowie die sportlichen Ziele des anstehenden Jahrs zu diskutieren. Der Vorstand mit Präsident Manuel Kälin bleibt dem Verein in der bisherigen Zusammensetzung erhalten.

Mit Kontinuität ins neue Vereinsjahr

Mit Kontinuität ins neue Vereinsjahr

35 Mitglieder der Pontoniere Sisseln trafen sich zur Generalversammlung, um die Vereinsgeschäfte sowie die sportlichen Ziele des anstehenden Jahrs zu diskutieren. Der Vorstand mit Präsident Manuel Kälin bleibt dem Verein in der bisherigen Zusammensetzung erhalten.

Alle Traktanden angenommen

Alle Traktanden angenommen

An der Einwohnergemeinde-Versammlung in Sisseln vom Donnerstagabend nahmen 47 von 959 Stimmberechtigten teil. Das Budget 2025, der Verpflichtungskredit von 500 000 Franken für die Sanierung der Abwasserleitungen und der Verpf lichtungskredit über 400 000 Franken für den Neubau einer Trafostation ...
Alle Traktanden angenommen

Alle Traktanden angenommen

An der Einwohnergemeinde-Versammlung in Sisseln vom Donnerstagabend nahmen 47 von 959 Stimmberechtigten teil. Das Budget 2025, der Verpflichtungskredit von 500 000 Franken für die Sanierung der Abwasserleitungen und der Verpf lichtungskredit über 400 000 Franken für den Neubau einer Trafostation ...
690 000 Franken in den Finanzausgleich

690 000 Franken in den Finanzausgleich

Das Budget 2025 mit einem Steuerfuss von 80 Prozent verdeutlicht die gute Finanzlage. Die Sissler Gemeindeversammlung entscheidet neben dem Voranschlag auch über den Bau einer neuen Trafostation. Die braucht es, weil durch Neubauten im Gewerbegebiet Grossmatt der Stromverbrauch erheblich anste ...
690 000 Franken in den Finanzausgleich

690 000 Franken in den Finanzausgleich

Das Budget 2025 mit einem Steuerfuss von 80 Prozent verdeutlicht die gute Finanzlage. Die Sissler Gemeindeversammlung entscheidet neben dem Voranschlag auch über den Bau einer neuen Trafostation. Die braucht es, weil durch Neubauten im Gewerbegebiet Grossmatt der Stromverbrauch erheblich anste ...
Grün für die Zukunft

Grün für die Zukunft

Unter dem Motto «MyBlue-Tree@Scouts» engagiert sich die Pfadibewegung Schweiz zusammen mit «Myblueplanet» für ein grüneres Morgen, auch Sisseln profitiert davon.

Grün für die Zukunft

Grün für die Zukunft

Unter dem Motto «MyBlue-Tree@Scouts» engagiert sich die Pfadibewegung Schweiz zusammen mit «Myblueplanet» für ein grüneres Morgen, auch Sisseln profitiert davon.

Auf der wellenreichen, gerundeten Zielgeraden

Auf der wellenreichen, gerundeten Zielgeraden

250 000 Franken hat die Sissler Einwohnergemeinde vor über einem Jahr für den Bau eines Pumptracks gesprochen. Nun befindet sich das neue Freizeitvergnügen für die Jugend im Bau.

Auf der wellenreichen, gerundeten Zielgeraden

Auf der wellenreichen, gerundeten Zielgeraden

250 000 Franken hat die Sissler Einwohnergemeinde vor über einem Jahr für den Bau eines Pumptracks gesprochen. Nun befindet sich das neue Freizeitvergnügen für die Jugend im Bau.

Ein symbolischer Moment

Ein symbolischer Moment

Die Sissler Ortsbürgergemeinde realisiert am Rehweg ein Mehrfamilienhaus. Beim Spatenstich wurde betont, dass damit dringend benötigter Wohnraum in der Gemeinde geschaffen werde.

Ein symbolischer Moment

Ein symbolischer Moment

Die Sissler Ortsbürgergemeinde realisiert am Rehweg ein Mehrfamilienhaus. Beim Spatenstich wurde betont, dass damit dringend benötigter Wohnraum in der Gemeinde geschaffen werde.

50 Teilnehmer am Netzwerkanlass

50 Teilnehmer am Netzwerkanlass

Rund 50 Personen nahmen am letzten Mittwoch am zweiten Netzwerkanlass des Vereins Sisslerfeld in Sisseln teil. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung der Mitglieder. Nach der Begrüssung durch den Vizeammann von Sisseln, Ralf Dümpelmann, informierte ...
50 Teilnehmer am Netzwerkanlass

50 Teilnehmer am Netzwerkanlass

Rund 50 Personen nahmen am letzten Mittwoch am zweiten Netzwerkanlass des Vereins Sisslerfeld in Sisseln teil. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung der Mitglieder. Nach der Begrüssung durch den Vizeammann von Sisseln, Ralf Dümpelmann, informierte ...
Rechnung 2023 besser als erwartet

Rechnung 2023 besser als erwartet

Gemeindeammann Rainer Schaub freute sich, dass 107 von insgesamt 948 Stimmberechtigen, an der Einwohnerversammlung in Sisseln teilnahmen.

Rechnung 2023 besser als erwartet

Rechnung 2023 besser als erwartet

Gemeindeammann Rainer Schaub freute sich, dass 107 von insgesamt 948 Stimmberechtigen, an der Einwohnerversammlung in Sisseln teilnahmen.

Neues Entwicklungszentrum eingeweiht

Neues Entwicklungszentrum eingeweiht

Gemeinsam mit lokalen Würdenträgern und Partnern feierte dsm-firmenich diese Woche die Einweihung seines neuen Entwicklungsgebäudes im Werk Sisseln/ Eiken.

Neues Entwicklungszentrum eingeweiht

Neues Entwicklungszentrum eingeweiht

Gemeinsam mit lokalen Würdenträgern und Partnern feierte dsm-firmenich diese Woche die Einweihung seines neuen Entwicklungsgebäudes im Werk Sisseln/ Eiken.

Sissler Pontoniere am Reuss-Cup

Sissler Pontoniere am Reuss-Cup

Am vergangenen Wochenende fand in Bremgarten der Reuss-Cup statt, bei dem zum ersten Mal die Pontoniere und Wasserfahrer gemeinsam teilnahmen. Die Sissler Pontoniere bestritten dabei lediglich den Parcours der Pontoniere. Das erste Wettfahren der Saison verlief leider nicht ganz zufriedenstellend. Die ...
Sissler Pontoniere am Reuss-Cup

Sissler Pontoniere am Reuss-Cup

Am vergangenen Wochenende fand in Bremgarten der Reuss-Cup statt, bei dem zum ersten Mal die Pontoniere und Wasserfahrer gemeinsam teilnahmen. Die Sissler Pontoniere bestritten dabei lediglich den Parcours der Pontoniere. Das erste Wettfahren der Saison verlief leider nicht ganz zufriedenstellend. Die ...
«Das Hallenbad gehört zu Sisseln»

«Das Hallenbad gehört zu Sisseln»

Gemeinsam mit Gästen, Schwimmbegeisterten und Regierungsrat Alex Hürzeler feierte das Hallenbad Sissila am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Von Unterwasser Rugby bis hin zu Trainingseinheiten des SLRG Fricktal war für jeden etwas dabei.

«Das Hallenbad gehört zu Sisseln»

«Das Hallenbad gehört zu Sisseln»

Gemeinsam mit Gästen, Schwimmbegeisterten und Regierungsrat Alex Hürzeler feierte das Hallenbad Sissila am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Von Unterwasser Rugby bis hin zu Trainingseinheiten des SLRG Fricktal war für jeden etwas dabei.

Gesang und Sommerfest als Jungbrunnen

Gesang und Sommerfest als Jungbrunnen

Dem Ausbluten des Gemischten Chor Sisseln und dessen absehbaren Auflösung wird Gegensteuer gegeben: Der Virus, der jüngeres Blut zum Chorgesang und zur Vereinsstärkung infizieren soll, wird mit einem einfallsreichen Sommerfest entfacht, wo ein breites Spektrum an Chören mit unterschiedlichstem ...
Gesang und Sommerfest als Jungbrunnen

Gesang und Sommerfest als Jungbrunnen

Dem Ausbluten des Gemischten Chor Sisseln und dessen absehbaren Auflösung wird Gegensteuer gegeben: Der Virus, der jüngeres Blut zum Chorgesang und zur Vereinsstärkung infizieren soll, wird mit einem einfallsreichen Sommerfest entfacht, wo ein breites Spektrum an Chören mit unterschiedlichstem ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote