Bestes Frühlingswetter und eine spektakuläre Show: Die Eröffnung des Pumptracks in Sisseln zog viel Publikum an. Vier Elitefahrer zeigten eindrucksvolle Sprünge.
Das rund 2200 Artikel umfassende Sortiment wird ergänzt mit l…
Die Pontoniere übten sich für einmal nicht im Wassersport, sondern wagten sich ins Schneevergnügen und hielten dieses Gemeinschaftsabenteuer danach gleich noch in Gedichtform für die Erinnerung fest:
Für einmal nicht tagsüber Schulstoff büffeln, sondern des nachts in den Schulzimmern verschiedenen Geschichten lauschen und eintauchen in bezaubernde «Traumwelten». Das ist kein Traum, sondern das Thema der diesjährigen «Sissler Erzählnacht».
35 Mitglieder der Pontoniere Sisseln trafen sich zur Generalversammlung, um die Vereinsgeschäfte sowie die sportlichen Ziele des anstehenden Jahrs zu diskutieren. Der Vorstand mit Präsident Manuel Kälin bleibt dem Verein in der bisherigen Zusammensetzung erhalten.
Unter dem Motto «MyBlue-Tree@Scouts» engagiert sich die Pfadibewegung Schweiz zusammen mit «Myblueplanet» für ein grüneres Morgen, auch Sisseln profitiert davon.
250 000 Franken hat die Sissler Einwohnergemeinde vor über einem Jahr für den Bau eines Pumptracks gesprochen. Nun befindet sich das neue Freizeitvergnügen für die Jugend im Bau.
Die Sissler Ortsbürgergemeinde realisiert am Rehweg ein Mehrfamilienhaus. Beim Spatenstich wurde betont, dass damit dringend benötigter Wohnraum in der Gemeinde geschaffen werde.
Gemeindeammann Rainer Schaub freute sich, dass 107 von insgesamt 948 Stimmberechtigen, an der Einwohnerversammlung in Sisseln teilnahmen.
Gemeinsam mit lokalen Würdenträgern und Partnern feierte dsm-firmenich diese Woche die Einweihung seines neuen Entwicklungsgebäudes im Werk Sisseln/ Eiken.
Gemeinsam mit Gästen, Schwimmbegeisterten und Regierungsrat Alex Hürzeler feierte das Hallenbad Sissila am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Von Unterwasser Rugby bis hin zu Trainingseinheiten des SLRG Fricktal war für jeden etwas dabei.